Grüne Spargel Frühlingsminestrone mit Petersilienpesto

[dieser beitrag enthält werbung]
hallo grünes gemüse!
grün ist so toll! ich mag grün total gerne, für mich steht diese farbe für vitalität, fröhlichkeit, frühling, neuanfang, erdung. grünes gemüse steckt übrigens randvoll mit chlorophyll, dem pflanzenfarbstoff, den die pflanze für die photosynthese benötigt. der grüne pflanzenstoff ähnelt unserem roten blutfarbstoff, dem hämoglobin, und deshalb wirkt der verzehr von grünem gemüse blutreinigend und -stärkend. außerdem – mädels aufgepasst – ist grünes gemüse reich an eisen, von dem wir ja bekannterweise reichlich benötigen.
deshalb ist mein heutiges gericht sehr, sehr grün! und sehr, sehr lecker! und gemeinsam mit meinem neuen, stylischen hotpan, der frisch aus der schweiz nach trickyhausen gereist ist, konnte ich das gemüse super vitaminschonend zubereiten. zum fertigstellen der minestrone einfach die heiße brühe mit dem frischen gemüse kurz aufkochen, den edelstahltopf in die isolierschüssel stellen, und das gemüse gart dann von selbst total soft und bissfest vor sich hin – in der zeit kann man in ruhe den tisch decken, oder mit der freundin telefonieren oder online ein paar frühlingsschuhe shoppen….ja, das ist kochen voll nach meinem geschmack!
Rezept für grüne Spargel Frühlingsminestrone mit Petersilienpesto
für 4 personen
für das petersilienpesto:
1,5 liter hühnerbrühe / alternativ: gemüsebrühe
750 g grüner spargel
1 mittelgroßer kohlrabi
200 g frische, dicke grüne bohnen (alternativ gehen auch erbsen)
5 stangen grüner sellerie
125 g kleine pasta ungekocht, z.B. hörnchennudeln – oder wie in diesem rezept, brezelnudeln
1 bund blattpetersilie
1 knoblauchzehe
50 g pinienkerne
saft & abrieb einer halben biozitrone
50 g parmesan, fein gerieben
150 ml olivenöl extra vergine
fleur de sel & weißer pfeffer, gemahlen
- den grünen spargel mit wasser abbrausen, die holzigen endstücke entfernen, die spargelköpfe abschneiden und den rest des grünen spargels in gleichgroße stücke schneiden
- den kohlrabi schälen, in gleichdicke scheiben und stücke schneiden (sehr hübsch sieht der kohlrabi in der suppe aus, wenn man mit einer ausstechform kleine ornamente aussticht)
- die dicken bohnenstangen mit den händen öffnen und die grünen inneren bohnen entfernen
- den stangensellerie waschen, endstücke entfernen und in gleich große stücke schneiden
- die pasta separat in salzwasser nach packungsanweisung gut al dente kochen, und zur seite stellen
- die hühnerbrühe im hotpan erhitzen, das grüne gemüse hinzugeben und einmal kurz aufkochen lassen. dann den topf direkt in die hotpan schüssel stellen, und die minestrone sanft für etwa 10-12 minuten darin garen lassen. so behält das gemüse seine schöne grüne farbe, es wird vitaminschonend gegart und man spart zudem energie
- die noch warmen, vorgegarten suppennudeln al dente hinzugeben, die minestrone in suppenschüsseln verteilen, mit dem petersilienpesto und etwas frisch geriebenem parmesan servieren und genießen
- tipp: in dieser minestrone kann man auch nach herzenslust, geschmack und saison andere grüne gemüsesorten wie zucchini, lauch, grünkohl, wirsing oder fenchel verwenden
- die petersilie mit kaltem wasser abbrausen und ausschütteln – die blätter grob von den stielen schneiden
- die pinienkerne unter aufsicht in einer pfanne ohne fett goldbraun anrösten, die knoblauchzehe schälen
- die petersilienblätter, geröstete pinienkerne, knoblauch, saft und abrieb der biozitrone, geriebenen parmesan, olivenöl, fleur de sel und weißen pfeffer in den mixer geben, und zu einem glatten pesto pürieren
total frühlingsfrische besitos!
eure trickytine ♥
DIESER BEITRAG IST IN FREUNDLICHER ZUSAMMENARBEIT MIT KUHN RIKON ENTSTANDEN. VIELEN DANK FÜR DIE ANGENEHME UND PARTNERSCHAFTLICHE KOOPERATION.
