Gefüllte Kalbsinvoltini, Balsamico Schalotten, knusprig gebratene Petersiliengnocchi

[DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG]
adventssonntage, heiligabend, weihnachten, silvester…da stehen uns einige festlichen events bevor, die allesamt mit schönen stunden mit familie und freunden und natürlich gutem essen verbracht werden wollen. falls ihr auch schon mit eurer menüplanung für den dezember beschäftigt seid, möchte ich euch heute zu gerne eine tricky inspiration mitgeben: köstlich gefüllte kalbsinvoltini, mit knusprigen petersiliengnocchi und herrlich aromatischen balsamico schalotten.
das tolle und unkomplizierte an diesem gericht ist: die schalotten, die gnocchi, ja selbst die involtini könnt ihr ganz gechillt vorbereiten, und während eure gäste ihr erstes glas wein trinken, schmeißt ihr gechillt die vorgekochten gnocchi und kalbsröllchen in die pfanne und schenkt euch selbstverständlich auch ein glas wein ein. salute ihr lieben!
balsamico schalotten sind einfach immer gerne gesehen auf dem teller!
zwiebeln bzw. schalotten mit balsamico einzukochen ist eine hervorragende und absolut köstliche idee! ihr kennt diese kombination sicher schon von meinem alltime favorit, der roten zwiebelmarmelade. super passt diese übrigens auch zum steaksandwich. zu dem heutigen gericht gibt es geviertelte schalotten, eingekocht mit portwein, thymian, zimt und dem tino tipico aceto balsamico von meinem partner mazzetti. den tino tipico verwende ich sehr gerne zum einlegen oder einkochen. der mazzetti balsamico stammt aus modena und wird auch hier abgefüllt. der tino tipico reift davor mindestens zwei monate in eichenholzfässern und wird aus traubenmost der lambrusco- und trebbianotraube hergestellt.
Rezept: gefüllte Kalbsinvoltini, Balsamico Schalotten, knusprig gebratene Petersiliengnocchi
für zwei (hungrige) personen
balsamicoschalotten gefüllte kalbsinvoltini mit mozzarella, parmaschinken, getrockneten tomaten und salbei
500 g mehlig kochende kartoffeln
1 bund petersilie (ca. 50 g)
zitronenabrieb von einer halben biozitrone (vorher heiß abgewaschen)
2 eigelb
125 g weizenmehl typ 405
zum würzen: etwas fleur de sel, muskatnuss gerieben
zum anbraten: 2 EL butterschmalz
3 EL olivenöl
250 g schalotten
1 EL (gestrichen) brauner zucker
1 TL (gestrichen) fleur de sel
1 zimtstange
1 lorbeerblatt
75 ml mazzetti balsamico tino tipico
50 ml portwein
2 zweige frischer thymian
4 kalbsschnitzel à ca 150 g, zu belegen mit je:
1 scheibe parmaschinken
2 scheiben mozzarella halbiert
2 getrocknete tomaten, in öl eingelegt
2 salbeiblätter
2 EL butterschmalz
zum würzen: fleur de sel und frisch geriebener pfeffer
- kartoffeln in der schale weich kochen, dann gut ausdampfen lassen und die kartoffeln schälen
- die gekochten, lauwarmen kartoffeln durch eine kartoffelpresse geben
- petersilie waschen, ausschütteln, die blätter von den stielen zupfen und fein hacken
- gehackte petersilie, zitronenabrieb, eigelb, mehl und gewürze zu den kartoffeln geben und mit den händen zu einem geschmeidigen teig verarbeiten – sollte er zu sehr kleben, noch etwas mehr mehl zugeben
- einen großen topf mit wasser aufkochen lassen, reichlich salz zugeben und auf mittlere hitze stellen, so dass das salzwasser nur noch simmert, eine arbeitsfläche mit reichlich mehl bestäuben
- den kartoffelteig auf das mehl geben, und in drei gleich große teile zerschneiden
- jede davon mit den händen zu einer großen wurst rollen, und mit einem messer in münzgroße stücke schneiden
- in diese mit einer gabel von beiden seiten das typische gnocchimuster eindrücken, und die gnocchi portionsweise in das siedende salzwasser geben und gar ziehen lassen
- sobald die gnocchi nach oben geschwommen kommen, noch eine minute länger ziehen lassen und dann mit einer schaumkelle herausnehmen und auf einem gitter abtropfen und auskühlen lassen – dabei platz zwischen den gnocchi lassen, sonst kleben sie leicht zusammen
- eine bratpfanne mit butterschmalz schmelzen lassen, und die gnocchi portionsweise darin goldbraun anbraten
- olivenöl erhitzen
- schalotten schälen, halbieren, vierteln und im olivenöl glasig anschwitzen
- zucker dazugeben unter rühren karamellisieren lassen
- mit dem balsamico und portwein ablöschen
- zimtstange, fleur de sel, lorbeerblatt und thymian dazugeben
- ca. 10 min bei mittlerer hitze schmoren lassen, bis die flüssigkeit eingekocht ist
- die flachen kalbsschnitzel auf ein holzbrett legen, die innenseite sanft salzen und pfeffern
- mit einer scheibe parmaschinken, mozzarellascheiben, getrockneter tomate und salbeiblättern belegen und vorsichtig zusammenrollen, die involtini mit einem zahnstocher verschließen
- eine pfanne mit butterschmalz darin erhitzen, den ofen auf 160 grad umluft vorheizen
- die involtini im heißen fett von allen seiten scharf anbraten, und dann die pfanne mit den involtinis direkt in den vorgeheizten backofen geben
- die kalbsröllchen bei 150 grad umluft ca. 8 – 10 minuten fertig garen lassen
anrichten:
- speiseteller vorwärmen
- die gebratenen gnocchi auf die teller verteilen, die involtini aus dem ofen nehmen, den zahnstocher entfernen und diese in der mitte aufschneiden und nach wunsch etwas vom fleischsaft aus der pfanne darüber träufeln
- den teller mit den balsamico schalotten und etwas flüssigkeit von ihnen verzieren und genießen
- nach geschmack noch etwas frischen pfeffer, rote pfefferbeeren oder fleur de sel auf das gericht geben
p.s. kaum hatte ich den letzten schuss des sets mit der kamera gemacht, klopfte es plötzlich an der studiotür und meine freundin silke stand vor der tür. ich lud sie also direkt an das set ein, rückte ihr den stuhl zurecht und wir plauderten, während sie die kalbsinvoltini verkostete. der vote von juror silke: „sehr lecker!“ und „ich muss jetzt öfter spontan im studio vorbeikommen.“ ♥

die weihnachtsengel sind per express mit einer tricky foodlieferung nach hittisau unterwegs 😉 ganz liebe adventsgrüße an euch drei und habt eine schöne und kuschelige zeit in eurem traumhaften zuhause! <3 & xxx & <3
Genauso könnt ich mir unser Weihnachtsessen vorstellen. Hört sich köstlich an! Und diese Fotos!! Tine!!!!
mein weltbester food juror! ich muss immer noch lachen, wie du direkt – zack! – im set saßt! 😀 <3
unfassbar lecker! ❤️