Brownie Torte mit Schokoladenmousse und Granatapfel

heute gibts ne bombe! mit granate! und schokolade! PENG! bekommen hat diese brownie torte meine liebe freundin zum geburtstag, und weil wir gefühlt das ganze wochenende gefeiert haben, und wenig zeit zum aufwändigen backen blieb, musste es ein unkompliziertes törtchen werden, das in null komma nix fertig war und trotzdem was her machte! den browniekuchen habe ich am vortag gebacken, so konnte dieser nochmal schön durchziehen.
die schokoladenmousse könnt ihr ganz klassisch von hand oder auch im thermomix zubereiten. ich habe euch beide rezeptvarianten niedergeschrieben. und die granatapfelkerne sehen nicht nur dekorativ aus, sondern schmecken herrlich herb-säuerlich zum süßen schokotörtchen. (und weil frauen jeden alters auch ein wenig prinzessin bleiben, gab es noch etwas pinkfarbene deko on top.)
Rezept für Brownie Torte mit Schokoladenmousse und Granatapfel
für eine kuchenform mit 18 cm durchmesser
schokoladenmousse klassisch 100 g gute dunkle zartbitterschokolade (70%) schokoladenmousse aus dem thermomix 100 g dunkle schokolade*
(rezept abgewandelt aus der lecker bakery, 2013/1)
125 g butter
150 g dunke schokolade*
125 g zucker
70 g mehl
1 TL backpulver
3 eier größe M
1 prise salz
40 g butter
2 super frische eier größe S, zimmerwarm
125 g schlagsahne
1 prise salz
2 EL zucker, gestrichen
200 ml schlagsahne
200 g creme fraiche
2 päckchen vanillezucker
1 gehäufte EL guter dunkler kakao*
für den brownie kuchen:
- die schokolade mit der butter über dem wasserbad schmelzen lassen, und etwa 5 minuten abkühlen lassen
- die eier in der küchenmaschine oder mit dem handmixer zusammen mit der prise salz und dem zucker weiß schaumig aufschlagen, das kann gute 5-7 minuten dauern
- das mehl mit dem backpulver mischen
- die schokobutter behutsam unter die aufgeschlagene eiermasse rühren
- zum schluss das mehl und backpulver einrühren, dabei ganz vorsichtig vorgehen, sonst fällt der die masse zusammen
- teig in die gebutterte backform füllen, und im vorgeheizten backofen bei 170 grad umluft für etwa 30 minuten backen
- der browniekuchen soll in der mitte noch leicht feucht sein, von daher kann bei der stäbchenprobe noch teig kleben bleiben
- WICHTIGER HINWEIS: der browniekuchen sackt beim abkühlen SEHR in sich zusammen – das ist aber ok und auch gewollt, denn so kann man die kuhle mit ordentlich schokoladenmousse füllen 😉
für die schokoladenmousse klassisch:
- die schokolade mit der butter in eine metallschüssel geben und bei sanfter hitze über dem wasserbad schmelzen lassen. dann leicht auskühlen lassen
- die eier trennen, eiweiße mit der prise salz halbsteif aufschlagen
- danach die sahne aufschlagen, sie sollte dabei nicht zu steif werden, sondern nur kompakt
- die eigelbe mit dem zucker in eine schüssel geben und mit dem handrührer oder in der küchenmaschine mindestens 5 minuten hell aufschlagen
- dann die leicht ausgekühlte schoko-butter-mischung sanft mit einem spatel unter die eigelb-zucker-masse heben
- zum schluss das halbsteif geschlagene eiweiß und die sahne sanft darunterheben, und nicht mehr kräftig rühren, so dass die luftigkeit erhalten bleibt
für die schokoladenmousse aus dem thermomix:
- schokolade in den thermomix geben und auf stufe 10, 5 sekunden zerkleinern
- sahne, creme fraiche, vanillezucker und kakao hinzugeben, und auf stufe 6 für 40 sekunden aufschlagen
- creme auf dem browniekuchen verteilen und mit granatapfelkernen verzieren
- TIPP: wer keinen thermomix besitzt, kann den browniekuchen auch mit vanillesahne füllen, oder einem mousse seiner wahl
diese brownie torte schmeckt einfach jedem!
die brownie torte ist innen schön weich und chewy, typisch brownie halt. wenn ihr gerne noch einen crunch im teig haben möchtet, könnt ihr gehackte nüsse beigeben. durch die kuhle innen passt da ein ordentlicher schlag mousse hinein, alternativ könntet ihr die torte auch mit sahne füllen, und mit frischen früchten, salzkaramell, gerösteten nüssen, curd oder schokosauce servieren. hauptsache süß und gehaltvoll, der winter naht und da ist jede kalorie überlebenswichtig, gell!
liebst-sündig-schokoladige-grüße!
eure trickytine ♥
*Affiliatelink

Trickytine thank you! I will try that.
dear kim, thanks for your sweet message. you can translate this with google translator – hope you will like the cake!
Can you translate this recipe in English? It looks so delicious and I could not make out all of the ingredients, which could end in disaster. lol
hallo jean po – siehe oben im rezept 18 cm.
viele grüße!
Welche Größe hast du für die Kuchenform genommen? 26?
liebe sabrina, die kombination granatapfel & schokolade wird dir schmecken. ich spür’s! 🙂
sonnige grüße!
deine trickytine
Sieht phantastisch aus! Ich will auch ein Stück!! 😀
Dann muss der wohl auch bald mal ausprobiert werden!
liebe lina,
das freut mich sehr! viel spaß & einfach nicht an die kalorien denken, sondern nur genießen! 🙂
deine trickytine
den werde ich auch ausprobieren aber achtung auf die linie danke vielmal +++++
wie schön, DAS freut mich sehr zu hören, und bin mal gespannt, wie er dir schmecken wird! das mousse werde ich ab sofort auch wieder ganz traditionell zubereiten, denn mein kleiner süßer thermomix ist wieder ausgezogen….er fehlt mir zwar, aber das küchenleben geht auch so weiter 😉
herzliche adventsgrüße!
deine trickytine
WoW!!!!! Sehr, sehr lecker fein….den werde ich unbedingt ausprobieren – zum Glück gelingen mir meine Mousse auch ohne Themomix!!!
thanks jeanne, for your sweet feedback! <3
Magnificent! I love the gorgeous dark styling and the recipe sounds decadent…
mein juliansche <3
Mega lecker, yammi
meine süße hanni <3 dankeschön!!!
Und er war soooo lecker…..
UND mit pinkfarbener deko druff! mehr prinzessin geht ja fast nicht mehr, gell meine liebe 🙂 durch deine inspiration habe ich mich auch mal wieder an den granatapfel gewagt, mann ist das eine schönheit und er schmeckt SO toll in seiner herben säure zu der süßen schokolade <3 als nächstes ziehe ich mir dann sprossen selber, hah!
un besito guapa!
Boah Ey, was für ein Teil! Das gefällt mir aber sehr <3 <3 Und meine allerliebsten Granatapfelkerne sind auch dabei, was will man mehr als Prinzessin??