Versunkener Apfelkuchen mit Mohn und Aprikosenglasur

apfelkuchen – my tricky cake love!
sollte sich bei euch mal ganz spontan besuch zu kaffee und kuchen ankündigen – dann lächelt einfach entspannt, besorgt ein paar zackig saure äpfel, und ready! steady! go! – euer köstlicher apfelkuchen ist fertig! der hier ist ein echter klassiker, und ich liebe ihn so sehr! irgendwie erinnert er mich an meine kindheit, verwandtenbesuche, schmatzige tantenküsschen und eben diesen apfelkuchen, dekorativ auf blümchentortenplatten und papierspitzen angerichtet. die äpfel darin fand ich damals schon so hübsch, wie sie fächerartig in dem saftigen rührteig eingebettet waren. und typischweise wurde ein stückchen dieses klassikers mit einem ordentlichen schlag vanillesahne verzehrt.
meine version des versunkenen apfelkuchens ist quasi die adaptierte form des klassikers: die butter habe ich nicht mit den eiern verrührt (irgendwie habe ich da das talent, dass mir der teig regelmäßig abschmiert) – nein, ich habe sie einfach ganz tricky vorher zu nussbutter verarbeitet und etwas abkühlen lassen. braune butter ist wahrscheinlich von den himmlischen butterengeln erfunden worden, und macht einfach ALLES besser! pasta, knödel, kuchenteige…ich liebe es! zudem hatte ich lust auf mohn, denn ich finde die kombination von mohn und apfel einfach fantastisch. und zudem habe ich den kuchen nach dem backen noch heiß mit etwas aprikosenmarmelade bestrichen, so glänzt der kuchen besonders lecker und die aprikose gibt dem kuchen den finalen fruchtigen kick.
Rezept für versunkenen Apfelkuchen mit Mohn und Aprikosenglasur
ergibt etwa 12 stückchen – oder 6 stückchen in der tricky größe / gebacken in einer springform mit 26 cm
4 eier, größe L
75 g weißer zucker
25 g brauner zucker
1 prise fleur de sel
150 g butter, zu brauner butter geschmolzen und leicht abgekühlt
175 g dinkelmehl, typ 630
50 g mohn, gemahlen
abrieb von einer 1 biozitrone
2 TL backpulver, gestrichen
5 EL flüssige sahne
für den belag:
700 g säuerliche äpfel (bei mir boskoop)
zum bestreichen:
3 EL aprikosenmarmelade
2 TL grand marnier oder wasser
zum servieren:
250 ml schlagsahne
1 päckchen bio vanillezucker
- die butter in einem pfännchen unter aufsicht schmelzen lassen und so lange köcheln lassen, bis sie nussbraun ist und schön duftet. dann vom feuer nehmen und auskühlen lassen.
- die eier mit dem braunen und weißen zucker sowie der prise salz in der küchenmaschine weiß schaumig aufschlagen – das kann gut 5 – 7 minuten dauern
- das dinkelmehl mit dem backpulver, dem mohn und dem zitronenabrieb vermischen
- die äpfel waschen, schälen, das kerngehäuse ausstechen, zu vierteln schneiden und die viertel vorsichtig mehrmals längs einsschneiden
- eine backform ausbuttern, den ofen auf 170 grad umluft vorheizen
- sobald die eier-zuckermasse schön weiß aufgeschlagen ist, vorsichtig die mehlmischung, die braune butter sowie die sahne unterrühren, so dass ein sämiger rührteig entsteht
- diesen in die gebutterte form füllen, glatt streichen und die eingeschnittenen apfelviertel in den teig und oben auf setzen
- die kuchenform in den backofen geben und etwa 40 – 45 minuten backen – stäbchenprobe ab minute 40
- aprikosenmarmelade in eine kleine pfanne geben, und etwas wasser oder grand marnier dazu geben
- bei kleiner hitze erwärmen, bis sie flüssig ist, ggfs. noch durch ein sieb streichen und den lauwarmen kuchen mit der flüssigen aprikosenmarmelade bestreichen
- den tollen apfelkuchen mit geschlagener sahne, mit vanillezucker verfeinert, servieren und genießen!
- tipp: ich habe – wie ihr auf den fotos sehen könnt – bei dem apfelbelag etwas gespart. bitte seid hier ruhig großzügiger und verteilt die äpfel überall auf dem kuchen, auch überlappend – je mehr äpfel, desto leckererererrrrr 🙂
wie sieht denn dein lieblingsapfelkuchen aus? mit einem klick kommt ihr zu weiteren leckeren kuchen, wie diesem marzipankuchen mit roten äpfeln.
apfelige besitos!
eure trickytine ♥
p.s. den kuchen habe ich in einem zeitfenster von 30 minuten in unserem geliebten stuggi hinterhofgärtchen abgelichtet. davor und danach ging gefühlt die welt unter, mit eiskalten schnee- und graupelschauern. ich glückskind aß mein stückchen genau zwischen diesen wetterkapriolen auf unseren gartenstäffele, beobachtete unsere beiden hauseichhörnchen beim nüsschen knabbern und blinzelte warm eingepackt in die sonne. der perfekte apfelkuchenmoment!

Liebe Trickytine,
Danke für dieses leckere Rezept! Ich hab es meinem Mann zum 30. Geburtstag gebacken und die Geschmackskombination ist der Knaller! Ein bisschen saftiger hätte ich ihn mir noch gewünscht, aber man muss ja auch noch etwas zum Optimieren fürs nächste Mal backen übrig lassen. 😉
Viele Grüße,
Frauke
oooohhhh meine carina! wie lieb, dass du dran denkst <3 tausend dank für deine schönen zeilen, es war ein ganz toller und sehr erfüllter geburtstag! ganz so, wie ein 28ter halt sein soll, gell? 🙂
dicke besitos!
deine tine
liebe evelyn, mit mohn wird halt einfach alles besser, gell? 🙂 und dein lieblingsklassiker hört sich traumhaft an…wow!
herzliche grüße & ein tolles wochenende für euch!
deine trickytine
….und einem tässchen tee für dich, einem cortado für mich und einer eiskalten flasche cremant für UNS! <3 auf bald, meine liebe freundin! es ist höchste zeit für #wirvier...
ganz liebe besitos!
deine christine
meine liebe franzi! also ich glaube ja: was den kuchengeschmack angeht, könnten wir auch zwillinge sein 🙂 in diesem sinne: ganz liebe freitagsgrüße, liebe cake sister!
un besito!
deine trickytine
Huhu du Liebe,
ich wünsche dir alles alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag! Ich hoffe dass du mindestens einen so grandiosen Geburtstagskuchen bekommen hast wie es dein Apfelkuchen ist.
Lass dich ordentlich feiern und genieße deinen Tag!
Die allerliebsten Grüße
Carina
Schon wieder so was Oberleckeres mit Mohn … hmmmmmm …. wird schnellstmöglich getestet �. Mein Lieblinsgsapfelkuchen kommt übrigens mit einem Amaretto-Sahne-Guss – der wird von meiner Familie heiß geliebt. Herzlichste Grüße Evelyn
Liebe Christine,
so ein köstlicher Geburtstagskuchen. Herzlichen Glückwunsch liebe Freundin. Da würde ich jetzt gerne sitzen mit Winterstiefeln, Kissen unterm Po, ner dicken Kuscheldecke, Dir und deinem Apfelkuchen.
Genieße deinen Tag, bleib gesund und putzmunter,
xxx
#wirvier
Karin
Liebe Christine,
so ein köstlicher Geburtstagskuchen. Herzlichen Glückwunsch liebe Freundin. Da würde ich jetzt gerne sitzen mit Winterstiefeln, Kissen unterm Po, ner dicken Kuscheldecke, Dir und deinem Apfelkuchen.
Genieße deinen Tag, bleib gesund und putzmunter,
xxx
#wirvier
Karin
Hach, dieser Apfelkuchen sieht richtig lecker aus, schön saftig und perfekt für einen kühlen Nachmittag!
Liebste Grüsse aus der Schweiz, Franzi
Hach, dieser Apfelkuchen sieht richtig lecker aus, schön saftig und perfekt für einen kühlen Nachmittag!
Liebste Grüsse aus der Schweiz, Franzi