Süßkartoffelwedges aus dem Ofen mit Bärlauch Hummus aus Cannellini Bohnen

süßkartoffelwedges + bärlauch hummus = dreamteam
es gibt ja so kulinarische kombos, die ich wohl für immer lieben werde: cheese & cake. maul & tasche. gin & tonic. und neu dazu kommt das dreamteam: süßkartoffelwedges & bärlauch hummus. sensationell lecker!
die grundlage für das hummus war dieses mal keine kichererbse, sondern eine cannellini bohne. ich wollte zu gerne mal eine variation ausprobieren, und es hat sich definitiv gelohnt. die bohne bringt einen eher diskreteren geschmack in das hummus, so dass der bärlauch so richtig bääääm machen kann im gaumen. mit etwas glück hat man sogar noch am nächsten tag etwas von dem zarten duft – bzw. eure mitmenschen. aber hey, der frühling ist da und das sollten wir foodies doch allesamt mit einem eau de wild garlic manifestieren, nicht wahr?
zum einstippen in das hummus habe ich süßkartoffelwedges aus dem ofen gemacht. das geheimnis von einem knusprig-heißen pommes erlebnis liegt darin, die süßkartoffeln erstmal eine stunde zu wässern, danach ordentlich abzutrocknen und dann mit stärke, gewürzen und öl im ofen knusprig auszubacken. sie sind eine tolle alternative zu kartoffelwedges aus dem ofen, werden aber nicht ganz so knusprig – denn sie enthalten weniger stärke als normale kartoffeln. die speisestärke sorgt aber für den nötigen knuspereffekt, und die gewürze sowie das öl bringen ein tolles aroma mit sich. probiert es aus, es lohnt sich!
Rezept für Süßkartoffel Wedges und Bärlauch Hummus mit Cannellini Bohnen
für zwei personen zum lunch
50 ml olivenöl
1 dose cannellini bohnen (250 g abtropfgewicht)
1/2 biozitrone, davon der abrieb und saft
1 TL tahini (sesampaste)
1/2 TL ahornsirup
fleur de sel, frischer pfeffer und piment d’espelette zum abschmecken
für die süßkartoffelwedges
500 g süßkartoffeln, geschält, halbiert, und in achtel geschnitten
3 EL speisestärke, gestrichen
10 EL olivenöl
zum würzen: fleur de sel, paprika edelsüß, ras el hanout
- bärlauch und olivenöl im mixer zu einem glatten öl verarbeiten
- cannellini bohnen abgießen und die bohnen mit dem zitronensaft und -abrieb, tahini, ahornsirup und gewürze in den mixer geben, und zu einer glatten paste verarbeiten
- final abschmecken
- das hummus mit bohnen ist eher eine creme und nicht ganz so kompakt, wie ihr es vielleicht vom hummus mit kichererbsen kennt – ihr könnt euch auch zu euer gewünschten konsistenz hinarbeiten, in dem ihr das flüssige bärlauchöl nach und nach zugebt
- die süßkartoffelwedges für eine stunde in kaltem wasser einweichen
- danach auf einem küchentuch gründlich abtropfen lassen
- speisestärke in einen verschließbaren gefrierbeutel geben, die wedges hineinfüllen, den beutel verschließen und die wedges mit den händen gründlich mit der stärke vermengen, so dass jede eingehüllt ist
- ofen auf 220 grad umluft vorheizen
- ein backblech mit etwas olivenöl bestreichen
- die wedges gleichmäßig auf dem blech verteilen
- 10 EL olivenöl mit fleur de sel, paprika und ras el hanout würzen und die wedges gleichmäßig mit dem gewürzöl bestreichen
- dann das blech in den heißen ofen geben, 15 minuten braten lassen, danach die wedges wenden, auf oberhitze umschalten und nochmals 5 – 7 minuten weitergaren, bis die gewünschte farbe und knusprigkeit erreicht ist
hummus geht immer!
das hummus schmeckt übrigens auch sehr hervorragend mit pita pfannenbrot oder gemüsesticks. bei den sweet potato wedges dürft ihr zudem voll kreativ in die gewürzkiste greifen: ihr könnt frischen rosmarin verwenden, scharfes chili, knoblauch, zitronensalz, curry, parmesan. oder wie ich immer in bestem tricky englisch zu sagen pflege: ANYTHING GOES, GELL!
liebste besitos!
eure trickytine ♥
p.s. tolle kollegen haben auch fleißig frühlingshaft gehummust – bitte klickt euch doch mal vertrauensvoll hin!
- bei uwe mit dicken bohnen und bärlauch
- bei nike mit gerösteten frühlingszwiebeln
- bei nadine mit roter bete, inkl. farbflash

wie schön, dass es dir gefällt, liebe katharina! eigentlich war an dem tag total graue suppe und wenig licht draußen, dafür wurden die fotos halt extra moody – und den rest regelt die bildbearbeitung 🙂 ein hoch auf die technik! und ein hoch auf süßkartoffelwedges!
liebe grüße & happy weekend!
deine trickytine <3
Die Fotos sehen wirklich mal wieder super schön aus! Und ich liiiiebe Wedges! Tolle Idee 🙂
oh liebe nessa, das ist ja total schade! diese garstigen wedges diese!!!
und ja, bei mir waren sie bis zum schluss auch noch nicht so crispy wie ich das dachte, deshalb hatte ich die hitze im ofen nochmals ordentlich hochgedreht – und dann kam der knusper. ich denke also, es liegt an den letzten 5 minuten und an der hohen hitze. vielleicht hätte eine powerbestrahlung mit oberhitze was geholfen, das kann gut sein.
gott sei dank haben es die riesenmengen an hummus und das fladenbrot wieder rausgerissen! und bei „bratkartoffel & grüne spargel pfanne“ bekomme ich gerade ordentlich hunger 🙂 das hört sich so lecker an!
einen ganz schönen letzten osterfeiertag für dich und deine lieben!
deine trickytine <3
Da mir zufällig gerade Bärlauch im Supermarkt in die Hände gefallen ist, habe ich das Rezept gleich ausprobiert. Meine Wedges sind leider nicht knusprig geworden (ob es daran lag, dass Umluft bei meinem Backofen nur bis max. 200 Grad geht? Vielleicht beim nächsten Mal Ober- und Unterhitze probieren?) und es gab Dein Dinkelfladenbrot aus der Pfanne dazu. Sehr lecker! Von der Menge Hummus haben wir allerdings drei Tage gegessen. 😀 Schmeckte auch sehr gut zu einer Bratkartoffel-Grüner Spargel-Pfanne. 🙂
Liebe Grüße
Nessa