suesskartoffel wedges trickytine

Süßkartoffelwedges aus dem Ofen mit Bärlauch Hummus aus Cannellini Bohnen

Für Zwei hungrige Personen

  • mehrere Personen
  • Comfort Food
  • Ofen
  • raffiniert
  • vegan

Süßkartoffelwedges + Bärlauch Hummus = Dreamteam

Süßkartoffelwedges mit Bärlauch Hummus: dein neuer Feierabend-Hit! Du hast Lust auf ein schnelles, aber dennoch beeindruckendes Rezept, das sich perfekt für deinen Feierabend oder das Wochenende eignet? Dann habe ich heute was richtig Tolles für dich: knusprige Süßkartoffelwedges aus dem Ofen mit einem herrlich frischen Bärlauch Hummus aus Cannellini Bohnen. Klingt spannend? Ist es auch! Und vor allem: Es ist super einfach vorzubereiten, bringt frischen Schwung auf den Tisch und überzeugt garantiert auch deine Gäste!

Süßkartoffelwedges – schnell gemacht und groß im Geschmack!

Was ich an diesem Rezept liebe, ist, dass du mit minimalem Aufwand ein richtiges Highlight zauberst. Die Süßkartoffeln musst du einfach nur in Wedges schneiden, einweichen und dann in den Ofen schieben. Die Kombination aus der natürlichen Süße der Süßkartoffel und der leichten Schärfe der Gewürze sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sofort Lust auf mehr macht. Ein kleiner Tipp: Die Wedges werden nicht ganz so knusprig wie normale Kartoffelwedges, da sie weniger Stärke enthalten. Aber keine Sorge – die Speisestärke, die du vor dem Backen hinzufügst, sorgt für den nötigen Crunch!

Bärlauch Hummus – eine cremige Abwechslung

Jetzt kommt der Clou: Anstatt klassischen Hummus aus Kichererbsen zu machen, verwende ich Cannellini Bohnen. Diese sind geschmacklich etwas dezenter, sodass der Bärlauch richtig schön zur Geltung kommt. Und wenn du Glück hast, weht auch am nächsten Tag noch eine leichte Knoblauchnote durch die Luft – das ist Frühling zum Mitnehmen! Die Konsistenz des Bärlauch Hummus ist übrigens etwas weicher als bei Kichererbsen-Hummus, aber du kannst das nach Belieben anpassen, indem du das Bärlauch-Öl nach und nach hinzufügst.

FAQ: Alles, was du über Süßkartoffelwedges wissen musst

1. Werden Süßkartoffelwedges genauso knusprig wie normale Kartoffeln?
Nicht ganz, da Süßkartoffeln weniger Stärke enthalten. Aber durch das Einweichen und die Zugabe von Speisestärke bekommst du dennoch eine herrlich knusprige Kruste.

2. Wie lange muss ich die Süßkartoffeln wässern?
Eine Stunde im kalten Wasser reicht aus. Dieser Schritt hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und sorgt dafür, dass die Wedges später schön knusprig werden.

3. Welche Gewürze passen gut zu Süßkartoffelwedges?
Ich liebe eine Mischung aus Fleur de Sel, Paprika edelsüß und Ras el Hanout. Diese Gewürze verleihen den Wedges ein leicht orientalisches Aroma und harmonieren perfekt mit der Süße der Kartoffeln.

4. Wie bereite ich die Wedges am besten vor?
Du kannst die Süßkartoffeln problemlos einige Stunden vorher schneiden, wässern und trocknen. Kurz bevor deine Gäste kommen, einfach ab in den Ofen – so hast du minimalen Stress und maximalen Genuss!

5. Kann ich den Bärlauch Hummus auch im Voraus zubereiten?
Ja, der Hummus hält sich im Kühlschrank gut ein bis zwei Tage. Vor dem Servieren einfach kurz durchrühren und nach Bedarf mit ein wenig Olivenöl auffrischen.

Was passt zu Süßkartoffelwedges?

Jetzt fragst du dich vielleicht, womit du die Wedges und den Bärlauch Hummus am besten kombinierst. Hier ein paar Ideen:
– Salat: Ein frischer, grüner Salat mit einem zitronigen Dressing passt perfekt dazu.
– Gegrilltes Gemüse: Egal ob Zucchini, Paprika oder Auberginen – geröstetes Gemüse ergänzt die Süßkartoffeln wunderbar.
– Grillgut: Falls du mal richtig schlemmen möchtest, sind die Wedges eine fantastische Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Tofu.

Der Hummus schmeckt übrigens auch hervorragend mit Pita Pfannenbrot oder Gemüsesticks. Bei den Sweet Potato Wedges dürft ihr zudem voll kreativ in die Gewürzkiste greifen: ihr könnt frischen Rosmarin verwenden, scharfes Chili, Knoblauch, Zitronensalz, Curry, Parmesan. Oder wie ich immer in bestem tricky englisch zu sagen pflege: ANYTHING GOES, GELL?

Und das Beste: Dieses Rezept lässt sich wunderbar anpassen, wenn du mal für eine größere Runde kochen möchtest. Einfach die Menge der Süßkartoffeln erhöhen und mehr Bärlauch Hummus vorbereiten – schon kann die Party starten!

Fazit: Einfache Zubereitung, beeindruckendes Ergebnis

Süßkartoffelwedges aus dem Ofen mit Bärlauch Hummus sind nicht nur super lecker, sondern auch ein echtes Highlight auf deinem Tisch. Die Wedges sind schnell vorbereitet, der Hummus bringt frische Frühlingstöne ins Spiel und deine Küche duftet einfach himmlisch. Das Rezept eignet sich hervorragend für den Alltag, aber auch für besondere Gelegenheiten, bei denen du deine Gäste mit minimalem Aufwand beeindrucken willst. Probier’s aus – du wirst dieses Dreamteam genauso lieben wie ich, denn Hummus geht einfach immer!

Liebste besitos!
Eure trickytine ♥

PS: tolle Kollegen haben auch fleißig frühlingshaft gehummust – bitte klickt euch doch mal vertrauensvoll hin!

  1. bei Uwe mit dicken Bohnen und Bärlauch
  2. bei Nike mit gerösteten Frühlingszwiebeln
  3. bei Nadine mit Roter Bete inklusive Farbflash

baerlauch cannelini hummus suesskartoffelwedges trickytine

baerlauch cannelini hummus suesskartoffelwedges trickytine

baerlauch cannelini hummus suesskartoffelwedges trickytine

Bärlauch Cannelini Hummus Süßkartoffelpommes trickytine

Süßkartoffelwedges aus dem Ofen

Rezept ausdrucken
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 2 Stunden
mit Bärlauch Hummus aus Cannellini Bohnen
2

Kochutensilien

Zutaten

für den Hummus:

  • 35 g Bärlauch
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 Dose Cannellini Bohnen 250 g Abtropfgewicht
  • 1/2 Biozitrone davon Abrieb und Saft
  • 1 TL Tahini Sesampaste
  • 1/2 TL Ahornsirup
  • Fleur de Sel, frischer Pfeffer und Piment d’Espelette zum Abschmecken

für die Süßkartoffelwedges

  • 500 g Süßkartoffeln geschält und in Achtel geschnitten
  • 3 EL Speisestärke gestrichen
  • 10 EL Olivenöl
  • zum Würzen: Fleur de Sel, Paprika edelsüß, Ras el Hanout

Anleitungen

  • Bärlauch und Olivenöl im Mixer zu einem glatten Öl verarbeiten
  • Cannellini Bohnen abgießen und die Bohnen mit dem Zitronensaft und -abrieb, Tahini, Ahornsirup und Gewürzen in den Mixer geben, und zu einer glatten Paste verarbeiten
  • Final abschmecken
  • Der Hummus mit Bohnen ist eher eine Creme und nicht ganz so kompakt, wie ihr es vielleicht vom Hummus aus Kichererbsen kennt – ihr könnt euch auch zu eurer gewünschten Konsistenz hinarbeiten, indem ihr das flüssige Bärlauchöl nach und nach zugebt
  • Die Süßkartoffelwedges für eine Stunde in kaltem Wasser einweichen
  • Danach auf einem Küchentuch gründlich abtropfen lassen
  • Speisestärke in einen verschließbaren Gefrierbeutel geben, die Wedges hineinfüllen, den Beutel verschließen und die Wedges mit den Händen gründlich mit der Stärke vermengen, so dass jede eingehüllt ist
  • Ofen auf 220 Grad Umluft vorheizen
  • Ein Backblech mit etwas Olivenöl bestreichen
  • Die Wedges gleichmäßig auf dem Blech verteilen
  • 10 EL Olivenöl mit Fleur de Sel, Paprika und Ras el Hanout würzen und die Wedges gleichmäßig mit dem Gewürzöl bestreichen
  • Dann das Blech in den heißen Ofen geben, 15 Minuten braten lassen, danach die Wedges wenden, auf Oberhitze umschalten und nochmals 5–7 Minuten weitergaren, bis die gewünschte Farbe und Knusprigkeit erreicht ist

Guten Appetit!

    Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
    / dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

    trickytine

    Und, hast du jetzt total Bock auf diese super leckeren Süßkartoffelwedges mit Bärlauch Hummus? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues tricky Rezept direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum teilen da.

    Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!

    Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!

    Deine trickytine

    Entdecke noch mehr Rezepte in meinem eBook!

    So einfach kannst du gesünder, zeitsparender und köstlicher die besten 30 Minuten Soulfood Rezepte kochen. Entdecke jetzt die besten, abwechslungsreichsten und flexibelsten Soulfood Rezepte, die du garantiert in 30 Minuten fix und fertig auf dem Tisch stehen hast.

    erhalte Brandheiß alle Rezepte und News!

    Melde dich zu meinem tricky Newsletter an.

    Folge mir auf:

    Teile dein Lieblingsrezept!

    Richtig gutes Essen macht noch glücklicher, wenn man es mit tollen Menschen teilt! Also schicke deine tricky Lieblingsrezepte hinaus in die Welt, teile sie mit Familie, Freunden und allen, die das Kochen lieben. Let’s cook & have fun!