Erbsen Hirse Bratlinge, Rotkohl Mango Salat und Blutorangendressing

als so ein #teilzeitveganer hat man es ja echt-nicht-leicht! auf der suche im www nach einem potentiellen kandidaten, der als eiersatz für meine veganen bratlinge fungieren könnte, landete ich mal wieder bei den superhippen chia samen. am besten noch gequollen. bei aller motivation für meine vegane woche – dieses chiazeugs kam mir nicht in meine bratlinge, no no no! so las ich mich also weiter ein, in die welt der veganen kniffe und tricks, und fand bei springlane einige tipps, wie man eifrei kochen und backen kann.
„um ein ei zu ersetzen, einfach 2 esslöffel mais- oder kartoffelstärke mit 3 esslöffeln wasser mischen.
hah! so einfach ist das also? perfekt – so kochte ich also die hirse, ließ sie ordentlich auskühlen, bereitete die erbsen vor, und setzte die herzhafte bratlingmasse mit gebratenen schalotten, knoblauch, gewürzen und frischer petersilie an. und natürlich mit dem maisstärke-wasser-ei-ersatz. begleitet von heißhungrigen visionen, auf knusprig-goldbraune vegane hirseküchlein.
um es vorweg zu nehmen: diese veganen bratlinge waren UMWERFEND köstlich! aber – sie haben mir echt den letzten nerv geraubt, denn sie haben sich beim braten in der pfanne doch ziemlich zimperlich und empfindlich angestellt. ich führe das auf zwei punkte zurück: ich war beim eiersatz zu vorsichtig, und habe schlichtweg zu wenig maisstärke & wasser zugegeben. zudem hatte ich die erbsen nur teilweise zerkleinert, einige hatte ich ganz in die bratlingmasse gegeben – durch die großen stücke waren die küchlein doch recht fragil – aufgrund dessen würde ich die erbsen komplett vorkochen und mit einem mixstab oder einem kleinen stampfer zerkleinern.
zu den bratlingen wollte ich unbedingt einen rohkostsalat machen – und da fiel mir ein herrlicher rotkohlkopf in die hände…wenn man den ganz fein hobelt und ihn ein wenig im dressing ziehen lässt, macht der sich super als salat. dazu wurden spontan eine mango und eine blutorangen – eigentlich für das frühstück eingeplant – zweckentfremdet, und als feine fruchtige kombi zum kohl verarbeitet. mega lecker!
Rezept für Erbsen Hirse Bratlinge, Rotkohl Mango Salat, Blutorangendressing
für zwei personen, als mittagessen
150 g goldhirse
300 g wasser
300 g erbsen (bio, TK)
1 mittelgroße schalotte
1 knoblauchzehe
3 EL gehäuft, maisstärke
4 EL wasser
1 TL gestrichen, fleur de sel
1/2 TL ahornsirup
1/2 TL zitronenabrieb
5 stängel frische blattpetersilie, gehackt
olivenöl, zum anbraten
für den rotkohl-mango-salat mit blutorangendressing:
1/2 rotkohl
1 mango, essreif
2 blutorangen, ausgepresst
8 EL olivenöl
1/2 TL gestrichen, fleur de sel (wer das dressing kräftiger mag, schmeckt mit etwas mehr salz ab)
1/2 TL ahornsirup
pfeffer und chili, frisch gemahlen
ein hauch zimt
hey, vegan essen ist auf jeden fall eine erfrischende angelegenheit! und ich lerne für’s leben dazu! (und am sonntag gibt es als kleine wiedergutmachung für das bratlings-gate veganes eis für das trickytinsche. jawoll!)
un besito, meine lieben – und schönes wochenende!
eure trickytine ♥
