Brombeer Nektarinen Upside Down Kuchen mit Rosmarinkaramell

upside down Kuchen! cake you turn me! inside out and round and round!
ja, so ein upside down kuchen ist schon was cooles! besonders mag ich den surprise moment, wenn man den kuchen mit mut, schwung und schmackes auf eine platte stürzt und dann total gebannt die pfanne anhebt…sind alle früchte noch da? und welches muster haben sie während des backens angenommen? und überhaupt, warum duftet das alles schon so verdammt verführerisch, und meine verabredung zu kaffee und kuchen mit feli und fabri auf unseren lauschigen gartenstäffel ist erst in einer stunde?!
hier auf dem blog haben wir ja schon einen upside down tarte mit nektarinen gebacken. das backkonzept ist ganz ähnlich, denn die früchte werden auch bei diesem kuchen auf den boden der gebutterten kuchenform gelegt und der teig kommt darüber.
back deinen kuchen einfach mal andersrum!
manchmal braucht es halt geduld. und weil mein kuchendate ja erst für nachmittags auf den gartenstäffele geplant war, lief ich gefühlt alle 7 minuten zurück in die küche, um an dem sexy kuchen zu schnuppern und mich jedes mal ein wenig mehr auf das kaffeedate zu freuen. und leute – wenn ihr den kuchen nachbackt, zieht euch echt mal den duft rein. da schreien eure riechzellen ganz laut halleluja! in das karamell kommt nämlich rosmarin und rum, und die gehen eine sehr verheißungsvolle backbeziehung zu den aromatischen beeren und den nekatarinenspalten ein. und in den kuchenteig kommt nebst viel brauner butter noch mehr rum (wir wissen ja alle, dass alkohol ein natürliches backtriebmittel ist, gell) und der fertig gebackene kuchen wird zum schluss noch mit einem herrlichen sirup getränkt. moment, da war doch noch eine wichtige zutat drin….? ach stimmt ja, ich vergaß: rum!
in diesem sinne: kommt mal rum, setzt euch zu uns auf die lauschigen gartenstäffele, und nehmt euch ein extra großes saftiges stückle upside down kuchen!
Rezept für Brombeer Nektarinen Upside Down Kuchen mit Rosmarinkaramell, brauner Butter und Rum
gebacken in einer runden antihaftbeschichteten pfanne mit 24 cm durchmesser
4 eier, größe M, zimmerwarm
125 g feiner backzucker
1 prise fleur de sel
200 g butter, zu brauner butter geschmolzen und leicht abgekühlt
200 g dinkelmehl, typ 630
100 g mandeln, blanchiert und gemahlen
abrieb von einer 1 biozitrone
1 P backpulver
5 EL rum
150 g creme fraiche
für das karamell und die obstschicht:
3 EL feiner backzucker
1 zweig rosmarin, blätter abgezupft und fein gehackt
2 EL rum
250 g brombeeren
3 nektarinen in spalten
etwas butter zum einstreichen der pfanne innen
für den rumsirup:
125 ml wasser
60 g zucker
saft einer zitrone
4 EL rum
1 rosmarinzweig
zum servieren:
frische beeren und nektarinenspalten
einige rosmarinzweige
puderzucker
optional: vanillesahne
- die eier mit dem zucker und dem fleur de sel in einer rührschüssel mit der küchenmaschine oder mit dem handmixer weiß schaumig aufschlagen – das kann gute 8 minuten dauern
- ofen auf 175 grad umluft vorheizen
- die butter in einem kleinen topf schmelzen lassen, bis die butter bräunt und das eiweiß sich als brösel am boden absetzt – die braune butter dann vom feuer nehmen und auskühlen lassen
- mehl, mandeln, zitronenabrieb und backpulver vermischen
- zur hell aufgeschlagenen eimasse abwechselnd die braune butter, die mehlmischung, rum und creme fraiche einrühren, so dass ein homogener teig entsteht
- die pfanne auf den herd geben, und den zucker goldbraun schmelzen lassen
- dann den fein gehackten rosmarin und rum hinzugeben, und die pfanne von der hitze nehmen
- die nektarinen und brombeeren auf das rosmarinkaramell auf den pfannenboden einlegen, dabei darf sich das obst auch gerne stapeln – so wird der kuchen schön saftig später
- die innenränder der pfanne mit etwas butter ausstreichen und vorsichtig den teig auf das obst gießen und ggfs. etwas verstreichen
- die pfanne in den vorgeheizten backofen geben und bei 175 grad umluft etwa 30 – 35 minuten backen und mit der stäbchenprobe testen, ob der kuchen gar ist
- den kuchen aus dem ofen nehmen und noch warm mit einem schaschlikspieß mehrfach einpieksen, so dass er viel von dem leckeren sirup aufsaugen kann
- wasser und zucker in einem topf aufkochen lassen, bis der zucker sich löst
- zitronensaft, rum und einen rosmarinzweig hinzugeben, und alles sirupartig um etwa ein viertel einkochen lassen
- den rosmarinzweig entfernen und den kuchen großzügig mit dem sirup tränken – dabei einige löffel aufsparen, die kommen nach dem stürzen auf die oberseite des kuchens
- den kuchen vollständig auskühlen lassen, die seiten mit einem messer lösen, einen großen kuchenteller oben auflegen und mit mut und schwung die pfanne auf den kopf drehen und den kuchen stürzen
- den upside down kuchen mit frischen beeren, nektarinenspalten und rosmarin dekorieren und mit einem cortado und seinen liebsten genießen. guten appetit!
nektarinen upside down kuchen…
…und der tag schmeckt nach sommer! dieser kuchen ist mega super saftig und ganz leicht gebacken. anstatt nektarinen kannst du auch pfirsiche oder aprikosen verwenden. sicher schmeckt er auch toll mit kirschen, äpfeln oder quitte. erlaubt ist, was euch am besten schmeckt!
total rumkugelige besitos von den super sauber gekehrten gartenstäffele!
eure trickytine ♥
p.s. zum abendessen wurden wir spontan zurück eingeladen von feli und fabri, zu köstlicher mediterraner fischpfanne und vino tinto. ja, es ist wirklich herrlich, so haus an haus mit der immer hungrigen und stets weindurstigen la familia de corazón!
