Spargelrisotto Rezept trickytine

Schnelles Spargelrisotto mit grünem Spargel

Für Sechs hungrige Personen

  • mehrere Personen
  • Comfort Food
  • raffiniert

Reis dich zusammen – es gibt Risotto: Schnelles Spargelrisotto mit grünem Spargel!

 

 

Heute nehmen wir uns die Zeit für ein echtes Highlight der Saison – ein schnelles Spargelrisotto mit grünem Spargel. Stell dir vor, wie die frischen, grünen Spargelspitzen auf dem Küchenbrett auf ihren Einsatz warten und das Risotto schön cremig und schlotzig wird.

Hach, mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen! Aber keine Sorge, dieses Gericht ist nicht nur für die kulinarischen Profis unter uns. Es ist super schnell und einfach zuzubereiten!

Rühren, rühren, rühren – Risotto ist das Yoga der Küche.

Bereit für den genial leckere Spargelrisotto? Dann legen wir los!

Spargelrisotto Rezept trickytine

 

Spargelrisotto Rezept trickytine

 

Spargelrisotto Rezept trickytine

Spargelrisotto Rezept trickytine

 

Spargelrisotto Rezept trickytine

Spargelrisotto Rezept trickytine

Warum dieses Spargelrisotto so besonders ist

Grüner Spargel ist nicht nur lecker, sondern auch eine echte Vitaminbombe. Und das Beste daran? Du kannst ihn komplett verwerten – von den Spitzen bis zu den Enden. Die Endstücke kochen wir nämlich zu einem aromatischen Sud, der unserem Risotto eine Extraportion Geschmack verleiht. So wird das Spargelrisotto nicht nur köstlich, sondern auch nachhaltig!

Die schnelle und einfache Zubereitung

Das Tolle an diesem Rezept ist, dass es wirklich schnell geht. In nur 45 Minuten hast du ein fertiges Spargelrisotto auf dem Tisch stehen. Alles, was du dafür brauchst, sind ein paar einfache Zutaten und ein bisschen Liebe zum Kochen. Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, wie einfach das geht.

Vorbereitung: 15 Minuten

Zuerst waschen wir den grünen Spargel und schneiden die Endstücke ab. Diese kommen in einen Topf mit gesalzenem Wasser und köcheln für etwa 15 Minuten vor sich hin – daraus entsteht unser herrlicher Spargelsud.

Zubereitung: 30 Minuten

Während der Sud köchelt, kümmern wir uns um das Risotto. In einer großen Pfanne erhitzen wir Olivenöl und lassen den Risottoreis kurz glasig werden. Die fein gehackten Schalotten kommen dazu, und das Ganze wird mit einem Schuss Weißwein abgelöscht. Nun heißt es: Rühren, rühren und nochmal rühren! Immer wieder geben wir etwas von unserem Spargelsud dazu, bis der Reis perfekt gegart ist. Zum Schluss heben wir die Spargelstücke, Butter und geriebenen Käse unter. Ein wenig Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb – und fertig ist unser Spargelrisotto!

Warum selbstgemachter Spargelsud?

Der selbstgemachte Spargelsud aus den Spargelabschnitten ist ein echter Game Changer. Er gibt dem Risotto eine intensive Spargelnote und sorgt dafür, dass kein Teil des Spargels verschwendet wird. Nachhaltigkeit kann so lecker sein!

FAQ: Alles, was du über das Spargelrisotto wissen musst!

1. Kann ich auch weißen Spargel für das Risotto verwenden?

Natürlich! Weißer Spargel funktioniert genauso gut. Der Geschmack wird etwas milder sein, aber nicht weniger köstlich. Wichtig ist: schäle den weißen Spargel vorher gründlich.

2. Welcher Reis ist der beste für Spargelrisotto?

Am besten eignet sich Risottoreis wie Arborio oder Carnaroli. Diese Reissorten haben die perfekte Konsistenz, um schön cremig zu werden.

3. Was mache ich, wenn mein Risotto zu trocken wird?

Kein Problem! Einfach ein wenig mehr Spargelsud oder auch Wein hinzufügen und gut umrühren. Und gerne auch mehr Butter zugeben. So bekommt das Risotto wieder die richtige Konsistenz.

4. Kann ich das Risotto auch vegan zubereiten?

Ja, klar! Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine und den Käse durch einen veganen Hartkäse.

5. Wie kann ich das Spargelrisotto noch verfeinern?

Ein bisschen Zitronenabrieb gibt dem Risotto eine herrlich frische Note. Du kannst auch noch frische Kräuter wie Basilikum oder Schnittlauch hinzufügen.

Spargelige Genussmomente mit trickytine

Das war’s auch schon! Ein schnelles und einfaches Spargelrisotto, das dich und deine Liebsten begeistern wird. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Geschmacksknospen, sondern auch ein kleines Nachhaltigkeitsprojekt in deiner Küche. Probier es aus und lass dich von dem herrlich aromatischen Geschmack verzaubern.

Und wenn du noch mehr tolle Rezepte suchst, die deinen Alltag erleichtern, dann schau doch mal bei meinen anderen Blogposts mit schnellen 30 Minuten Rezepten vorbei. Bis zum nächsten Mal und guten Appetit!

Hast du dieses schnelle Spargelrisotto ausprobiert oder hast du noch weitere Fragen oder Tipps? Lass es mich in den Kommentaren wissen und vergebe gerne 5 Sterne, wenn dir das tricky Rezept gefallen hat! 🌟

Spargelrisotto kochen – so gehts!

Spargelrisotto Rezept trickytine

Schnelles Spargelrisotto mit grünem Spargel

Rezept ausdrucken
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
6

Kochutensilien

Zutaten

für das Spargelrisotto:

  • 1000 g grüner Spargel, davon die obere Hälfte und die Spargelspitzen in kleine Stücke geschnitten
  • 6 EL Olivenöl
  • 500 g Risotto Reis, z.B. Arborio oder Carnaroli
  • 3-4 Schalotten geschält und fein gehackt
  • 250 ml Weisswein, trocken z.B. unseren tollen Weisswein IT'S DRINKY von den Weinschwestern x trickytine
  • 150 g Butter in kleine Stücke geschnitten
  • 150 g geriebenen Hartkäse z.B. Pecorino, Parmesan oder Montello
  • optional: Zitronenabrieb von einer halben Biozitrone

für den Spargelsud:

  • 1500 ml Kochwasser, gesalzen
  • die Spargel-Enden des grünen Spargels zum Auskochen in kleine Stücke geschnitten

zum Würzen des Risotto:

  • frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack Salz und eine Prise Zucker

Anleitungen

Für den Spargelsud:

  • den grünen Spargel waschen, die Endstücke und das untere Drittel des Spargels abschneiden, in kleine Stücke schneiden
  • Wasser mit Salz in einem Kochtopf zum Kochen bringen, die Spargelstücke hinzugeben und den Sud ca. 15 Minuten sanft köcheln lassen

für das Spargelrisotto:

  • Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, den Risotto-Reis hinzugeben und kurz glasig andünsten
  • die gewürfelten Schalotten hinzugeben, kurz mit anschwitzen
  • mit Weisswein ablöschen und einmal kurz aufkochen lassen, dann kellenweise immer wieder Spargelsud mit in die Pfanne geben, derweil stetig rühren, bis der Reis einen kernigen Biss hat
  • dann die zur Seite gelegten Spargelstücke und -spitzen, sowie die Butter und den gerieben Käse zugeben, gründlich verrühren und nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und Zitronenabrieb würzen, nochmals einige Minuten kochen lassen und bei Bedarf mehr Spargelsud zugeben und stetig weiterrühren
  • das Spargelrisotto ist perfekt, wenn der Reis noch schön Biss hat und es schön schlotzig und cremig gerührt ist
  • dann sofort auf warmen Tellern anrichten, nach Geschmack mehr geriebenen Käse darüber geben und mit einem Glas Weisswein genießen
  • Guten Appetit!
Wenn du dein Risotto vegetarisch kochen möchtest, verwende anstatt Pecorino oder Parmesan einen Montello-Käse. Dieser wird mit mikrobiellem Lab gekäst. Oh, it’s tricky! ♥

Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

trickytine

Und, hast du jetzt total Bock darauf, dieses leckere Spargelrisotto auszuprobieren? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues Gericht direkt aus. Und hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie dir das schnelle Rezept schmeckt.

Wenn du genauso begeistert davon bist, dann teile den Link gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.

Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!

Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!

Deine trickytine

Entdecke noch mehr Rezepte in meinem eBook!

So einfach kannst du gesünder, zeitsparender und köstlicher die besten 30 Minuten Soulfood Rezepte kochen. Entdecke jetzt die besten, abwechslungsreichsten und flexibelsten Soulfood Rezepte, die du garantiert in 30 Minuten fix und fertig auf dem Tisch stehen hast.

erhalte Brandheiß alle Rezepte und News!

Melde dich zu meinem tricky Newsletter an.

Folge mir auf:

Teile dein Lieblingsrezept!

Richtig gutes Essen macht noch glücklicher, wenn man es mit tollen Menschen teilt! Also schicke deine tricky Lieblingsrezepte hinaus in die Welt, teile sie mit Familie, Freunden und allen, die das Kochen lieben. Let’s cook & have fun!