Rezept für Feigen-Ziegenfrischkäse Clafoutis

sie sind derzeit super trendy, hip und en vogue: clafoutis! ein clafoutis ist eine kreuzung aus kuchen und auflauf, und besteht aus einer art pfannkuchenteig, der mit früchten der saison in einer auflaufform im ofen gebacken wird. die mutter aller clafoutis wird mit kirschen hergestellt, als „clafoutis aux cerises“…. klingt das nicht wunderbar? (weniger klanghaft, aber nicht minder köstlich, kenne ich diesen sommerauflauf aus kindertagen als „kirschenmichel“).
solch ein clafoutis ist wirklich in null-komma-nix gemacht, da die zutaten nur rasch mit dem handmixer verrührt werden, zusammen mit der frucht der wahl in die auflaufform gegeben werden, und nach 30 minuten backzeit fertig zum genießen sind! dessert-fast-food vom feinsten ♥ meine frucht der begierde ist heute die feige, weil sie für mich nicht nur eine der schönsten kunstwerke unserer mutter natur ist, sondern auch, weil sie jetzt im spätsommer köstlich süß und verführerisch fein schmeckt! und weil ich diese frucht in kombination mit ziegenfrischkäse liebe, lasse ich die beiden einfach zusammen clafoutieren 😉 und keine angst, der ziegenfrischkäse schmeckt überhaupt nicht vor, aber gibt trotzdem eine kleine pikante note, was ich super lecker finde! (wer keinen ziegenfrischkäse mag, findet unter dem rezept einen tipp, wie er diesen austauschen kann).
Rezept für Feigen Clafoutis mit Ziegenfrischkäse
für 4-6 personen als dessertportion (zubereitet in einer mittelgroßen auflaufform)
60 gramm braunen rohrzucker (oder alternativ normalen weißen zucker)
1 prise salz
3 eier größe M
150 ml milch
50 gramm ziegenfrischkäse
4 feigen
etwas butter zum ausfetten der form
zum anrichten:
2 teelöffel honig nach wahl (bei mir ettlinger gartenhonig von meinem honighändler des vertrauens)
2 zweige thymian
- alle zutaten, außer den feigen, in eine rührschüssel geben und mit dem handmixer oder der küchenmaschine gut verrühren
- ofen auf 170 grad umluft vorheizen
- feigen waschen und zwei davon in scheiben schneiden, die anderen beiden feigen in kleine stücke schneiden
- auflaufform ausbuttern, die gestückelten feigen hineinlegen und den clafoutis-teig einfüllen (der ist recht flüssig, wird aber beim backen fest)
- ich lasse den teig erstmal 15 minuten im ofen backen, lege dann die feigenscheiben oben auf den teig (diese sinken dabei leicht ein), und backe das clafoutis nochmals 15-20 minuten fertig, bis es schön fest und goldbraun ist.
- nach der backzeit das noch heiße feigenclafoutis mit honig beträufeln, einige blättchen thymian darüberzupfen und ofenwarm genießen!
tipp: wer keinen ziegenfrischkäse mag, der verwendet einfach 50 ml mehr milch oder gibt noch 50 ml sahne hinzu! und alternativ zu feigen könnt ihr auch zwetschgen verwenden!
habt ihr auch schon clafoutis gemacht? und mit welcher frucht schmeckt es euch am besten? mir schwebt ja noch ein herzhaftes clafoutis vor, mit tollem käse und vielleicht dem ersten kürbis vom markt….
in diesem sinne sende ich euch liebste clafoutierte grüße & wünsche euch einen wunderbaren tag!
eure trickytine ♥
p.s. ich gebe zu, mein feigenclafoutis sieht im vergleich zu meinen sonstigen so aufgeräumt wirkenden beiträgen ein wenig messy aus…das lag aber eindeutig und nur daran, dass ich schon mit bärenhunger nach hause kam! und ich mit ganz niedrigem blutzuckerspiegel angefangen habe, den clafoutisteig anzurühren! mir war schon ganz schwindelig vor appetit, als ich den topf in den ofen geschoben habe! (ich denke, das erklärt, warum ich die feigen nicht mehr ganz so fotogen auf dem clafoutis angerichtet habe – ihr wisst schon…lange wartezeiten und ne hungrige trickytine = a very bad combination) 😉

Eine Ohrfeige für jeden, der dieses Gericht nicht mag.
merci meine zwei lieben <3 traumhaft und ein klein bisschen messy ist mein clafoutis geworden 😉 aber es war tatsächlich sehr köstlich!
seid ganz lieb gegrüßt & habt ein schönes wochenende!
eure trickytine
p.s. habe gestern alle holunderbüsche abgegrast, um euren tollen sirup nachzukochen....leider war ich zu spät dran, nichts mehr zu holen. zu schade!
das sieht einfach nur traumhaft aus!! feiegn & ziegenkäse ist ja sowieso unsere traumkombi!! muss unbedingt nachgemacht werden <3
liebe simone!
wie schön, dass dir die kombination auch gut gefällt & bin gespannt, wir dir das clafoutis schmecken wird 🙂
herzliche grüße!
deine trickytine
Oh mein Gott. Feigen & Ziegenkäse?! Und dann noch clafoutiert? Das muss und werde ich am Wochenende nachbacken.
Liebe Grüße,
Simone
hallo meine mareike! (musste gerade so lachen, wegen deiner elsass-urlaubskarte) 🙂
und besuche dich soeben, schwelgend in deinem wundervollen, überhaupt nicht oldfashioned wirkenden far breton, von dem ich heute das erste mal höre…im gegensatz zu meinem unaufgeräumten feigen clafoutis sieht bei dir alles so hübsch angerichtet aus <3 ich liebe es und sehe SOFORT, dass mir das schmeckt!
un bisou meine liebe & sonnige grüße!
deine trickytine
meine liebe astrid – DU verstehst mich! <3
nagender hunger & feigenfotooptimierung...kann-ich-nich! 😉
(man mag sich nicht vorstellen, was mit dem clafoutis passiert wäre, wenn ich zudem noch müde gewesen wäre.)
manchmal darf es einfach lecker sein, und ein wenig messy. oder der kleine perfektionist in mir war schlichtweg zu hungrig, um zu protestieren.
ganz liebe grüße & dir einen wunderbaren tag!
deine christine
Liebe Trickytine,
ne Clafoutis hab ich noch nie gemacht, aber Far Breton 🙂 Wenn ich Deine Zutaten so lese, ist das das Gleiche, meins ist irgendwie eher oldfashioned von einer Elsass-Urlaubskarte aus den 70ern <3 . Meine aktuelle Lieblingskombi mit Pflaumen, aber Kirschen sind auch lecker <3
Liebste Grüße von Mareike
Liebe Christine, ich bin glücklich über Deine clafoutierten Feigen und auch darüber, dass Du nicht nur für’s Foto ein paar unclafoutierte drüber drapiert hast. Stell Dir bitte mal vor, was Dein Blutzuckerspiegel in der Zeit der Feigenfotooptimierung so alles mit Dir angestellt hätte. Dein Clafoutis sieht aus, als hättest Du Dich auf kürzestem Weg mit größtem Genuss darüber hergemacht. Perfekt! Alles Liebe, Astrid