Genialer Couscous Salat mit Fetakäse und Rote Bete

Couscous Salat Rote Bete Feta trickytine

Heute zeige ich dir einen genialen und schnell gemachten Couscous Salat in tricky pink! Womöglich hast du diese Art von orientalischem Salat bereits schon gegessen. Ein ganz klassisches Couscous Tabouleh wird meist mit Gurken, Tomaten und ganz viel frischen Kräutern serviert.

Mein Rezept kommt in einer tricky Abwandlung und meiner absoluten Lieblingsfarbe pink daher. Dieser Couscous Salat ist ganz fix zubereitet und wir kombinieren Rote Bete mit Fetakäse und karamellisierten Walnüssen. Dieses Aromenspiel ist absolut umwerfend und absolut köstlich!

Was brauchst du für diesen orientalischen Couscous Salat?

  • Couscous
  • Rote Bete, entweder frisch oder auch vorgekocht und abgepackt aus dem Supermarkt
  • Fetakäse
  • Walnüsse
  • und frische Zutaten wie Zitronen und Gewürze wie Ras el Hanout und Kardamom für den tricky Twist

Was ist Couscous?

Couscous ist ein traditionelles Gericht und Grundnahrungsmittel, das vor allem in der nordafrikanischen Küche weit verbreitet ist. Es besteht aus kleinen Kügelchen aus Hartweizengrieß. Couscous wird oft mit verschiedenen Zutaten wie Gemüse, Fleisch, Fisch oder Gewürzen kombiniert, um einen schmackhaften Eintopf oder Salat zuzubereiten.

Die Zubereitung von Couscous ist super einfach. Zunächst wird der Couscous mit kochendem Wasser oder Brühe übergossen und für einige Minuten zum Quellen stehen gelassen. Anschließend wird er mit einer Gabel aufgelockert, um Klumpen zu vermeiden. Der fertige Couscous kann dann mit den gewünschten Zutaten und Gewürzen vermischt und serviert werden.

Welches Dressing verwenden wir für unseren Couscous Salat?

Mein Dressing ist total einfach mit nur wenigen Zutaten gemacht und schmeckt herrlich! Du brauchst Zitronensaft, etwas Senf, etwas Ahornsirup, vieeeeel Olivenöl und Ras el Hanout sowie Salz und Pfeffer. Das Dressing gibst du über den fertig zubereiteten Couscous und lässt das kurz ziehen.

tricky Tipp: Couscous schluckt reichlich an Feuchtigkeit und Würze des Dressings. Deshalb schmecke ihn vor dem Servieren unbedingt nochmals kräftig ab und gebe auch nochmals großzügig Olivenöl und Zitronensaft darüber.

Couscous Salat plus Fetakäse und Rote Bete – so herrlich köstlich!

Die Kombination aus der erdigen Rote Bete, dem frischen Couscous Salat, dem würzigen Fetakäse und den karamellisierten Walnüssen ist absolut köstlich! Du kannst das Couscous Tabouleh auch wunderbar vorbereiten, gründlich durchziehen lassen und kurz vor dem Servieren nochmals abschmecken.

Dieser Couscous Salat schmeckt zum Grillen, als schnelles Feierabendessen und ist auch super Meal Prep geeignet. Probiere ihn also unbedingt direkt aus und bewerte das Rezept gerne unten mit 5 Sternen, wenn es dir auch so gut geschmeckt hat!

Hast du Lust auf mehr schnelle und leckere Salat-Rezepte? Die findest du in meinem SALAT SATT eBook, dem Bestseller für alle, die unkomplizierte Rezepte für jeden Tag lieben! Darin enthalten sind meine 11 liebsten tricky Salate zum glücklich und satt essen. Schau hier direkt vorbei!

Couscous Salat Rezept trickytine

Couscous Salat Rezept trickytine

 

Schneller Couscous Salat mit Rote Bete, Fetakäse und Walnüssen

für vier personen

zutaten:

450 g rote bete saft
1/2 TL salz
1/2 TL gemüsebrühepulver bio
250 g couscous
4 EL olivenöl zum auflockern
2 knollen frische rote bete

für das dressing:

saft von 1 biozitrone
1 TL ahornsirup
1 TL senf
1/4 TL ras el hanout (orientalische gewürzmischung)
10 EL olivenöl
zum abschmecken: salz & pfeffer

für karamellisierte kardamom walnüsse:
4 EL zucker
1/2 TL kardamom, gemahlen
1 gute prise salz
75 g walnüsse, halbiert

alle zutaten zum anrichten des salats:
rote bete couscous
orientalisches dressing
rote bete würfel
150 g fetakäse, in kleine stücke zerteilt
3 kleine feigen, geviertelt
optional: frische gelbe und ringelbete, in feine scheiben gehobelt
frische petersilienblätter
frischer dill
karamellisierte walnüsse
evtl. etwas olivenöl, zitronensaft und salzflocken zum anrichten

zubereitung:

  1. rote bete saft mit salz und gemüsebrühepulver aufkochen lassen
  2. den topf von der hitze nehmen und den couscous zur heißen flüssigkeit geben, gründlich umrühren
  3. den couscous etwa 5 minuten quellen lassen, so dass er die ganze flüssigkeit aufnehmen kann (bitte auf die zubereitungsanleitung auf der packung achten – evtl. sind hier andere zeiten angegeben)
  4. olivenöl zugeben und den couscous mit einer gabel auflockern – dann abkühlen lassen
  5. die rote bete waschen, einen teil des strunks oben dranlassen und die knollen in heißem wasser etwa 30 minuten weich kochen
  6. auskühlen lassen, mit einem messer reste des strunks abschneiden und die haut entweder abrubbeln oder mit einem messer abschälen (hierbei unbedingt einmalhandschuhe verwenden und an eine schürze denken! rote bete flecken sind ein andenken für die ewigkeit) 
  7. die rote bete knollen in kleine würfel schneiden und bis zur verwendung zur seite stellen
  8. tricky tipp: alternativ geht auch vorgekochte rote bete wunderbar!
  9. zitronensaft, ahornsirup, senf und ras el hanout in einer schüssel verrühren und das olivenöl im strahl dazugeben und mit einem schneebesen einrühren
  10. mit salz & pfeffer abschmecken und bis zur verwendung zur seite stellen
  11. den zucker ein einer pfanne goldbraun schmelzen lassen, dann kardamom und salz sowie die walnüsse zugeben und alles gründlich vermengen
  12. die karamellisierten walnüsse auf ein backpapier geben, auskühlen lassen und dann in kleine stücke hacken
  13. das couscous mit den rote bete würfeln vermischen und auf einer platte verteilen
  14. mit dem dressing beträufeln, mit dem fetakäse, feigenviertel, frischer petersilie und dill, fein gehobelten betescheiben und den karamellisierten walnüssen anrichten
  15. nach geschmack noch mit olivenöl und zitronensaft beträufeln und etwas salz darüber geben

der couscous schluckt rasch viel geschmack vom dressing und gewürzen. gebt das dressing also erst kurz vor dem servieren darüber und würzt nach bedarf noch mit öl, zitronensaft, salz und pfeffer nach. 

 

 

Couscous Salat & #saisonalschmecktsbesser Runde

die gemüsebotschafter bloggerrunde durfte im oktober wieder aus den gemüsevollen schöpfen! die gesamte auswahl sowie die bunte rezeptvielfalt meiner bloggerkolleginnen findet ihr anbei. viel freude beim ausgiebigen gemüsigen stöbern und genießen!

Blumenkohl | Chinakohl | Endivien | Fenchel | Karotten | Knollensellerie | Kohlrabi | Kürbis | Mangold | Meerrettich | Pastinaken | Petersilienwurzeln | Lauch | Radicchio | Rettich | Rosenkohl | Rote Bete | Rotkohl | Schwarzwurzeln | Staudensellerie | Steckrüben | Süßkartoffeln | Topinambur | Weißkohl | Wirsing

Lebkuchennest – Süßkartoffelkäsekuchen mit Sauerrahmglasur und karamellisierten Walnüssen
♥ Wunderbrunnen – Kürbis-Linsen-Curry
Feed me up before you go-go – Mac and Cheese aus dem Kürbis
S-Küche – Ofengebackene Kürbiskringel
pastasciutta – Sweet Potato Roti
Jankes*Soulfood – Süßkartoffel-Waffeln mit Zimt und Frischkäse

Nom Noms food – Süßkartoffel-Spaghetti mit Blumenkohl-Käse-Sauce und kandierten Curry-Cashews 
♥ Münchner Küche – Kürbis-Hummus
ZimtkeksundApfeltarte – Kürbiskuchen
Ye Olde Kitchen – Kürbis Cheese Cake
Ina Is(s)t – Gefüllte Buchweizennudeln mit Wirsing und Ziegenkäse
Madam Rote Rübe – Farbenfroher Rote Bete-Aufstrich Tante Rosalie
♥ Delicious Stories – Süßkartoffel Curry mit Mangold & Erdnuss
thecookingknitter – Kürbissuppe mit Kokos und Ras el hanout
♥ Küchenlatein – Gebratene Kräuterseitlinge auf Pastinaken-Kartoffelpüree mit Petersilienöl
moey’s kitchen – Hasselback Rote Bete mit Ziegenkäse und Knoblauch-Joghurt
Möhreneck – Kürbis-Kartoffel-Auflauf
Kochen mit Diana – Petersilienwurzel Suppe
Schlemmerkatze – Risotto mit gebackenen Schwarzwurzeln

Deine trickytine

tricky
newsletter

Melde dich hier an und erhalte Brandheiß alle Rezepte und News!
Folge mir auf:

Teile dein Lieblingsrezept!

Richtig gutes Essen macht noch glücklicher, wenn man es mit tollen Menschen teilt! Also schicke deine tricky Lieblingsrezepte hinaus in die Welt, teile sie mit Familie, Freunden und allen, die das Kochen lieben. Let’s cook & have fun!