Rezept für Tiramisu Charlotte mit Erdbeeren – einfach gemacht und so köstlich!

„Wer ist eigentlich diese Charlotte, mit der ich am Donnerstag den Blogpost verteilen werde?
So fragte mich Hanna diese Woche, als wir den Wochenplan besprachen und beim Kalendereintrag „Hanna Charlotte Blogbeitrag posten“ angekommen waren. Und seitdem lachen wir zwei herzlich über diese kleine Studio Anekdote.
Eine Charlotte (französisch ohne e ausgesprochen) ist eine kunstvolle Torte bzw. ein Dessert, welche klassisch aus einem Biskuit, gefüllt mit einer Sahnecrème, besteht. Es gibt eine Vielzahl an Varianten der Charlotte. So wird sie zum Beispiel kuppelartig serviert, indem der Boden in eine runde Schüssel gegeben und die Creme hineingefüllt wird. Ich mag die Charlotte in der Variante mit einem Rand aus Süßigkeiten. Oder eben wie bei diesem Rezept mit guten Löffelbiskuits, die vorher einen kurzen Köpfer in meine Lieblings-Ruby Schokolade gemacht haben.
Charlotte loves Tiramisu
Diese Charlotte Variante ist wirklich ganz kinderleicht gemacht, da wir keinen Biskuitboden backen, sondern sowohl außen als auch innen fertige gute Löffelbiskuits verwenden. Für die Füllung nehmen die Löffelbiskuits ein kurzes Vollbad in Espresso. So kombinieren wir den klassischen italienischen Tiramisu Geschmack mit der bildhübschen Charlotte. Ganz schön tricky, gell?
Diese Tiramisu Charlotte vereint wirklich alles, was euer Dessert-Herz erfreuen wird: sie ist süß, cremig, frisch, aromatisch und weckt die Geister durch die Espresso getränkten Löffelbiskuits. Besonders lieben wir derzeit die tolle Ruby Schokolade, in der ich die Löffelbiskuits für den Rand eingetaucht habe. Ich meine, wie hübsch rosa kann eine Schokolade sein? Diese tolle Färbung kommt übrigens durch die Ruby Kakaobohne, die diese rosa Färbung durch natürliche Pigmente geschenkt bekommt. Die Ruby hat unglaublich köstliche Noten von Beeren, ist nicht zu süß und schmeckt einfach so ganz anders als die bekannten Schokoladensorten. Probiert sie unbedingt einmal aus – die Ruby erobert auch ganz sicher euer Herz!
Rezept für Erdbeer Tiramisu Charlotte
zubereitet in einem verstellbaren Tortenring*, bei mir final Durchmesser: 16 cm
für die Charlotte:
ca. 250 – 300 g Löffelbiskuits
100 g Ruby Schokolade
100 ml kräftiger Espresso
500 g Mascarpone
1 Biozitrone, davon der Abrieb
125 g Zucker
4 Blatt Gelatine weiß
200 g Sahne, steif geschlagen
100 g Erdbeeren, geputzt und halbiert
für die Erdbeersoße:
200 g Erdbeeren, geputzt
50 g Zucker
Saft einer Biozitrone
1 Blatt Gelatine weiß
zum Anrichten:
einige frische Erdbeeren
ein paar Stückchen Ruby Schokolade
Wie gelingt dir die Charlotte immer perfekt?
Wichtig bei der Zubereitung deiner Charlotte sind folgende Voraussetzungen:
- Saftig soll es sein: beträufle deinen Boden der Wahl immer mit einer Flüssigkeit. Hier eignen sich Espresso, ein toller selbst gemachter Sirup oder auch etwas Rum oder Likör. So schmeckt die Charlotte extra saftig und lecker! (bitte taste dich langsam heran beim Tränken der Böden oder der Biskuits, damit sie nicht zu feucht werden. Sonst verlieren sie die Stabilität und das wird eine sabbschige Angelegenheit beim Anschneiden)
- Standfestigkeit is key: da die Charlotte aus so viel Crème besteht, sollte diese natürlich schnittfest sein. Besonders, wenn du eine kuppelförmige Charlotte planst, die ja gestürzt wird. Ich verwende am liebsten Bio Blatt Gelatine, weil ich damit am besten klar komme. Du kannst aber auch wunderbar auf gemahlene Gelatine oder Agar Agar zurückgreifen. Halte dich dabei immer an die Anweisungen, die du auf der Verpackung findest.
- Cool Down: plane immer genug Zeit ein, um deine Charlotte im Kühlschrank durch kühlen zu lassen. Dies dauert mindestens 4 Stunden, besser noch, du lässt sie über Nacht im Kühlschrank schlafen. So wird sie schön fest und alles kann wunderbar aromatisch durchziehen.
Ok, das waren jetzt viele Infos und noch mehr Kalorien. Aber ein wenig Platz ist doch noch da, für ein paar mehr Erdbeer-Dessert, Tiramisu- und Schokoladen-Inspirationen, oder?! Klickt einfach auf das Bild, dass euch mit einem großen „HEY DUUUU WILLST MICH DOCH AUCH“ anspringt und schon haste ein sexy Food Date am Start (aka das tricky Rezept):
Es grüßen euch herzlichst!
Eure trickytine, Hanna und die Charlotte ♥
Wie immer natürlich: verlinkt mich bei Instagram mit #trickytine, wenn ihr eines meiner Rezepte ausprobiert habt! Das erfreut mein Herz immer ganz besonders und so kann ich eure Gerichte in meinen Stories teilen.

Liebe Trickytine!
Das Tiramisu Charlotte mit Erdbeeren Rezept hat mich sofort angesprochen – leider ist es auch eins das mir so gar nicht gelungen bzw. geschmeckt hat. Nun, ehrlicherweise muss ich sagen dass es leider auch an den mir zur Verfuegung gestandenen Zutaten gelegen hat. Ich lebe in den USA und das sagt ja eigentlich schon alles. Und fuer alle die sich jetzt fragen ‚ja wieso eigentlich‘ sei gesagt dass man generell nicht nur nicht alles hier bekommt – sondern dass es die fuer uns in Deutschland so selbstverstaendliche Produkt-Qualitaet hier nicht gibt. Die Rubyschokolade ist im Wasserbad nicht geschmolzen, die Mascapone schmeckte nach Schmierkaese und hatte die Konsistenz von Knetgummi. Nun ja, nicht gerade ein guter Anfang.
Nun zum Rezept. Ich persoenlich wuerde beim naechsten mal fuer die Creme die klassische „Tiramisu“ Variante mit frischen Eiern bevorzugen. Eigelb mit Zucker aufschlagen und mit Mascapone (in besserer Qualitaet) und geschlagener Sahne mischen. Ach ja, und natuerlich vorher in Deutschland die Rubyschokolade kaufen, die dann hoffentlich schmilzt.
Nun kann ja auch nicht jedes Rezept allen gefallen – weiter so Trickytine, viele andere Rezepte sind ganz toll! (und sind mir auch hervorragend gelungen.
PS: Unseren amerikanischen Freunden hat die Charlotte ganz toll geschmeckt – LOL
Liebe Birgit, oh noooooo!!! Das tut mir total leid und Knetgummi Mascarpone sowie zickige Ruby Schokolade braucht kein Mensch. Ich muss aber ehrlich sagen, ich lache gerade sehr herzlich über deine Nachricht und über dein PS 🙂 dann beim nächsten Mal einfach das klassische Tiramisu, da bin ich total bei dir!
Sei herzlich gegrüßt!
Deine trickytine
Hallo trickytine,
Wie hast Du die Löffelbiskuits in den Kühlschrank gestellt so dass sie sich nicht berühren?
Wie hast Du es geschafft sie senkrecht in eine Form zu stellen, ohne dass sie umkippen bevor die Creme rein kommt?
Liebe Grüße,
Petra
Liebe Petra,
die Löffelbiskuits mit der Ruby Schokolade habe ich mit etwas Abstand auf einen Teller gelegt, so dass die Schokolade gut trocknen kann.
Bei dem Aufstellen der Löffelbiskuits habe ich mir Hilfe geholt, damit sie auch wirklich stehen bleiben, wenn die Creme eingefüllt wird.
Es ist ein klein wenig diffizil, aber es lohnt sich!
Viele Grüße
trickytine
Schaut sehr lecker aus ich liebe Tiramisu, aber bei mir geht es immer leider daneben… bin am überlegen ob ich es doch auch mal nach diesem Rezept versuchen soll.
Lg Alisa
Hallo liebe Alisa,
das freut mich sehr, dass du dich mit meinem Rezept nochmals an ein Tiramisu wagen möchtest. Die Charlotte ist jetzt nicht das klassische Rezept. Probiere doch einfach mal mein Tiramisu ohne Ei – https://trickytine.com/rezept-tiramisu-ohne-ei-cranberries/ – oder dieses Tiramisu im Glas – https://trickytine.com/black-forest-tiramisu-im-glas/.
Viel Freude mit den Rezepten und viele Grüße,
trickytine