Erbsenhummus mit Dukkah, grünem Spargel und gebratenen Jakobsmuscheln

[DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG]
erbsenhummus goes fancy vorspeise
wenn ihr meinen blog kennt, wisst ihr, dass es bei mir eher soulfoodigere gerichte gibt. meist in kombination mit durchaus sehr propper angerichteten tellern und auf wunsch auch gerne mit nachschlag. obwohl ich ja fancy cleane foodgestylte teller mag und gerne zwischendurch auch genieße – genetisch hat mich das leben foodmäßig eher auf das motto „mehr ist mehr“ getriggert.
für die heutige vorspeise tanze ich einfach mal auf beiden foodhochzeiten, nämlich: übersichtlich gestylter teller meets easy tricky comfort food. ja, das funktioniert durchaus und schmeckt absolut traumhaft! ich liebe ja unkomplizierte und gut nachvollziehbare gerichte, für die ich nicht stundenlang in der küche kunstvolle brunoise schnitzen oder erstmal ein dutzend zutaten besorgen muss, deren namen ich nicht mal aussprechen kann.
genuss the tricky way – nämlich köstlich, easy und mit einem coolen twist
diese vorspeise lässt sich nicht nur gigantisch gut vorbereiten. nein, ihr zaubert mit ein paar kleinen genuss gadgets einen echten hochgenuss auf die teller! besonders toll fand ich das neue trendgewürz dukkah. das ist eine gewürzmischung auf nussbasis, die aus der afrikanisch/arabischen küche stammt. dukkah lässt sich ganz einfach herstellen, eure küche duftet auf stunden herrlich nach gerösteten nüssen und gewürzen und die reste könnt ihr luftdicht verschlossen auch länger aufbewahren. oft sind es die augenscheinlich schlichten dinge wie dieses gewürz, die dein gericht zum strahlen bringen!
werde der teinacher genussmeister und mach mit bei der tollen genussaktion!
hast du auch geniale genuss gadgets oder lieblingsgerichte, die du unbedingt mal auf den teller bringen möchtest? dann werde der genussmeister 2018! teinacher veranstaltet nämlich derzeit die genussmeisterschaft. es warten tolle preise auf dich, wie zum beispiel eine heißluftballonfahrt über dem teinacherland. ein jahresvorrat an mineralwasser und genusslimonaden. und auch tolle restaurantgutscheine gibt es zu gewinnen!
wie du mitmachen kannst? poste einfach auf deinem facebook und / oder instagram profil ein foto deiner persönlichen foodkreation! das kann eine sommerliche portion pasta sein. leckere spargel bruschetta. ein köstliches dessert. oder eine feine suppe. deiner fantasie sind keine grenzen gesetzt, also ran an die töpfe und losgekocht!
wichtig ist: platziere in deinem foto eine flasche deines teinacher lieblingsgetränks, poste das foto öffentlich und markiere deinen post unbedingt mit dem hashtag #teinachergenussmeisterschaft und einer kurzen rezeptbeschreibung. denn nur so kann die dreiköpfige jury dein tolles gericht bewerten und dich als den potentiellen teinacher genussmeister küren!
erbsenhummus mit dukkah, grünem spargel und gebratenen jakobsmuscheln
als vorspeise für 4 personen
für das erbsenhummus 100 g junge TK erbsen – aufgetaut für den gebratenen grünen spargel 12 stangen grüner spargel rezept für die gebratenen jakobsmuscheln 12 frische jakobsmuscheln rezept für das dukkah 50 g ganze haselnüsse zum anrichten frische kräuter wie minze, basilikum, kapuzinerkresse
250 g kichererbsen abgetropft aus dem glas, bei mir in bioqualität
1 knoblauchzehe, geschält
1/2 biozitrone, saft und abrieb
1/2 TL fleur de sel
1 TL tahini (sesampaste)
zwei EL olivenöl
evtl. 1-2 TL wasser, sollte das hummus zu dick sein
etwas butterschmalz oder bratöl
zum würzen: je eine prise salz und zucker
etwas butterschmalz
30 g heller sesam
2 TL koriandersaat
2 TL fenchelsaat
2 TL kreuzkümmel
2 TL pfefferkörner
1 TL paprikapulver scharf
1 TL fleur de sel
nach geschmack etwas knuspersalz und zitronenabrieb zum würzen
- die kichererbsen abtropfen und zusammen mit den erbsen, knoblauch, zitrone, tahini und olivenöl in den mixer geben und zu einer glatten, sämigen paste verarbeiten
- sollte das hummus zu dick sein, einfach etwas wasser zugeben
- final mit salz abschmecken und bis zum anrichten kühl stellen
- den grünen spargel kalt abspülen und das holzige ende abschneiden
- butterschmalz oder ein gutes, zum braten geeignetes öl, in einer pfanne erhitzen
- den spargel zugeben, mit je einer prise salz und zucker würzen und bei mittlerer hitze und unter wenden bissfest anbraten
- in einer pfanne butterschmalz schmelzen lassen und erhitzen
- die jakobsmuscheln in den heißen butterschmalz geben und bei starker hitze anbraten, so dass sie schön farbe nehmen
- dann einmal drehen, nochmals bei großer hitze auf der anderen seite anbraten und sobald der gewünschte röstgrad erreicht ist, sofort aus der pfanne nehmen und servieren – so gart die jakobsmuschel nicht weiter und ist außen angeröstet und innen schön glasig
- tipp: die jakobsmuscheln würze ich nie, da ich ihren feinen eigengeschmack erhalten möchte – wer mag, kann beim anrichten noch etwas knuspersalz darübergeben
- die haselnüsse in der pfanne bei mittlerer hitze sanft und unter rühren einige minuten rösten – dann auf ein küchentuch geben und die schale durch rubbeln so gut wie es geht entfernen
- die haselnüsse mit einem scharfen messer zerhacken, etwa 1/3 davon etwas gröber belassen, die restlichen 2/3 in einen mixer oder einen elektrischen häcksler geben
- den sesam in der gleichen pfanne unter aufsicht kurz rösten, bis er goldbraun ist – dann direkt auf einen teller zum abkühlen geben, sonst wird er rasch schwarz und bitter
- 1/3 des sesams gehen zu den zerhackten haselnüssen, 2/3 in den mixer / zerhäcksler
- die restlichen gewürze (koriandersaat, fenchelsaat, kreuzkümmel und pfefferkörner) ebenso kurz in der heißen anrösten, bis sie duften – achtung, nicht zu lange rösten, sonst werden sie rasch bitter
- die gerösteten gewürze mit dem paprikapulver und dem fleur de sel zu den haselnüssen und sesam in den mixer / zerhäcksler geben und alles fein zermahlen
- die mischung auf einen teller geben und die gehackten haselnüsse sowie den restlichen sesam zugeben und alles gründlich vermischen
- das dukkah in verschließbare gewürzgläschen abfüllen und trocken aufbewahren
- ein reichlicher esslöffel voll des erbsenhummus auf einem teller ausstreichen, etwas olivenöl darüberträufeln
- den gebratenen spargel daraufsetzen, ebenso die jakobsmuscheln auf das hummus setzen
- das dukkah darüberstreuen, und mit einem glas teinacher gourmet mineralwasser und einem glas riesling servieren und genießen!
tricky liebt teinacher hirschquelle
hier kommt übrigens noch ein kleines wasserouting: wir trinken zuhause tatsächlich seit jahren hirschquelle von teinacher. wenn uns freunde besuchen und wir die hirschquelle auf den tisch stellen, hatten wir schon die witzigsten reaktionen. manche lachten und sagten, hirschquelle hätten sie als kind immer bei ihrer oma getrunken. und ob das jetzt das neue hipster wasser sei.
also ich persönlich schwöre ja auf gutes wasser. idealerweise aus glasflaschen. da bin ich sehr gerne oldschool unterwegs. beziehungsweise bin ich damit auch womöglich der nächste wassertrendinfluencer, wer weiß das schon gell? aber trend hin, trend her: am ende des tages zählt für mich, dass meine flasche hirschquelle eine art täglicher jungbrunnen ist. ok, gutes essen und ab und an ein gläschen riesling und gin tonic halten mich sicher auch so fidel und fröhlich 🙂
allerliebste besitos!
eure trickytine
p.s. ich bin SO gespannt auf eure tollen kreationen für die #teinachergenussmeisterschaft – und habe jetzt schon hunger! viel freude beim mitmachen und solltet ihr gewinnen, schickt mir ein foto aus dem heißluftballon, ok?
