Art meets Cake! (no bake Cheesecake mit weißer Schokolade & Kunst)
was ist kunst? wer definiert kunst? wie muss kunst aussehen? kann kuchen kunst sein?
dieser frage gehen wir heute mal gemeinsam auf den grund! zur verstärkung habe ich meinen persönlichen lieblingskünstler engagiert, nämlich meinen mann alfonso. einer der ersten antworten, die er mir bei unserer ersten unterhaltung gab, war: „ich male“. das tut er bis heute, mit größter leidenschaft, liebe und aus seiner inneren bestimmung heraus. seit 10 jahren begleite ich ihn und seine kunst, und ich liebe seine werke, seine entwicklung, sein atelier. oft besuche ich ihn dort, und dann atme ich erstmal ganz tief den duft von ölfarben ein, und von frisch gesägtem holz. und dann betrachte ich seine werke, die farben, die strukturen, das leben in seinen bildern. (und heimlich überlege ich dann auch immer, wo in unserer kleinen wohnung denn noch platz sein könnte, für mein neuestes lieblingsbild….der vorteil, künstlergattin zu sein, muss ja ausgelebt werden, gell!).
beim betrachten seiner neuesten werke kam mir die idee, ob man diese nicht mit meiner kunst – dem backen – verschmelzen lassen könnte. eine spannende geschichte, für die ich alfonso direkt begeistern konnte! (eventuell lag das auch an der tatsache, dass ich ihn mit seinen zwei liebsten süßen laster gelockt habe: cheesecake & weiße schokolade)
Rezept für No Bake Cheesecake mit weisser Schokolade & Kunst
für eine 16er springform
100 g butter
2 blatt gelatine
140 g weiße schokolade
250 g quark 40%
100 g crème fraiche
100 g sahne geschlagen
1/2 biozitrone (saft und abrieb)
1 p vanillezucker
für die kunstverzierung:
weißer fondant
lebensmittelfarben
- die butterkekse in einen gefrierbeutel geben, und mehrfach mit einem wellholz darübergehen, bis die kekse schön krümelig zerkleinert sind
- die butter in einer pfanne zerlassen, mit den kekskrümeln vermischen, und in eine mit klarsichtfolie ausgekleidete springform auf den boden geben und mit einem löffel verteilen und festdrücken
- die form in den kühlschrank geben und gut 30 minuten durchkühlen lassen
- die gelatine in kaltem wasser einweichen. sahne mit vanillezucker steif schlagen
- die weiße schokolade in kleine stücke brechen und bei sanfter hitze über dem wasserbad schmelzen lassen
- den quark, die crème fraiche und den saft der zitrone sowie den zitronenabrieb in einer schüssel glatt rühren
- die weiße geschmolzene schokolade darunterrühren
- die eingeweichte gelatine gut ausdrücken, und in einer kleinen pfanne bei supersanfter hitze auflösen
- zwei esslöffel der quark-schokoladen-masse zur aufgelösten gelatine geben, alles gut mit einem schneebesen verrühren und zurück zur restlichen quark-schokoladen-masse geben
- wieder gut mit dem schneebesen verrühren. zum schluss die geschlagene sahne unterheben
- die form mit dem keksboden aus dem kühlschrank nehmen, die cheesecake-masse auf dem boden verteilen, glatt streichen und für mindestens 3 stunden im kühlschrank fest werden lassen
- weißen fondant geschmeidig kneten und auf einer backunterlage ausrollen
- in der größe der springform ausstechen, und kreativ mit lebensmittelfarben sein kunstwerk gestalten
- gut trocknen lassen. cheesecake nach der kühlzeit aus dem kühlschrank nehmen, vorsichtig aus der springform lösen, die fondantdecke auflegen und seine kuchenkunst genießen!
- der cheesecake ist wunderbar cremig und nicht zu süß, und man könnte ihn auch wunderbar mit beeren oder passionsfrucht kombinieren
claes oldenburg, schwedischer pop-art künstler, sagte einmal: „kunst soll etwas anderes tun, als im museum auf dem hintern zu sitzen.“ treffender hätte ich es nicht formulieren können, von daher beende ich diesen heutigen, mal ganz anderen, post – und zwar mit bunten, freien und sehr lieben grüßen!
eure trickytine ♥
wer jetzt dank dieses kuchens neugierig geworden hat und mehr von alfonsos kunst sehen möchte: seine gesammelten werke findet ihr auf seiner website, updates und news gibt es auf facebook und wer mag, kann seine bilder live bei seinen ausstellungen vom 10. – 12. oktober sowie vom 17. – 19. oktober in stuttgart erleben – wir freuen uns auf euren besuch!
Trickytine Oooh ja, da würde ich mich auch freuen! Gute Idee! Wird zwar noch ein bissle dauern, bis ich mal wieder dahoim bin (November vermutlich), aber wenn es so weit ist, sag ich Bescheid und wir treffen uns 😉
Liebe Grüße aus Frankfurt!
Steffi
Trickytine 🙂 Es ist wundervolL!! <3
*sprüüüh* mit farbe & kreativität & kalorien!!! meine liebe sarah, ich freue mich immer sehr, wenn du mir schreibst! wie toll, dass dir unser kunsttörtchen gut gefällt 🙂 es war echt ein schönes projekt!
sprühend-fröhliche grüße!
deine christine <3
Christiiiiine, ich hab das kleine Kuchenglück ja schon bei Facebook bewundert aber musst jetzt noch einmal gucken kommen. Der Post sprüht ja nur so vor Kreativität. 🙂
Liebste Grüße
Sarah
meine liebe steffi, alfonso und ich sind quasi die schwäbische ausgabe von christo und jeanne-claude! 😉 wir freuen uns sehr, dass dir unser projekt gefällt, wir hatten mächtig spaß dabei!
liebe grüße!
deine trickytine
p.s. und wenn du mal ins ländle kommst, würde ich mich super über ein kennenlernen freuen!
meine liebe mariola, madame tam tam (dein künstlername ist so großartig, btw) 😉
ist das schön, dass dir unsere art cake performance gefällt <3 lieben dank für dein tolles feedback, wir freuen uns sehr!
herzliche grüße!
deine christine, die trickytine
Eine grandiose Idee! Bin hin und weg!
Liebe Grüße
Mariola
Sooo kreativ! Großartige Idee <3 Ihr seid offensichtlich ein super Team!
Und das Bild gefällt mir total gut! Bin leider in nächster Zeit nicht in Stuggi, um die Ausstellung zu besuchen und den Kuchen zu probieren.
Ganz liebe Grüße, auch an den Gatten,
Steffi
<3 <3 <3 riesige freude <3 <3 <3 DANKE ihr lieben!
xxx eure trickytine
oh wow!!! was für eine mega coole idee <3 wir sind total umgehauen <3
alles liebe aus berlin!!
hey-ho mein lieber reido! danke für dein schönes feedback, wir freuen uns sehr! batman & robin alias alfonso & tine 😉
Wahnsinn! So viel Kreativität in einer Wohnung! Ihr passt so gut zusammen! Wie Batman and Robin, oder Jekyll und Hyde, oder Peanut Butter und Jelly! Mach weiter so!
liebe maren,
wie schön, dass dir unser kuchenkunstprojekt gut gefällt! es war die pure wonne, mal so richtig verschwenderisch mit sahne, butter und farbe hantieren! 🙂
herzliche grüße & dir einen sonnigen sonntag!
deine trickytine
Der Hammer! Ein absoluter Augenschmaus und eine geniale Idee!
Bin begeistert 🙂
Liebe Grüße Maren