
Weißen Spargel kochen? So geht es richtig!
Für Vier hungrige Personen
- mehrere Personen
- Comfort Food
- vegetarisch
- vegan abwandelbar
Du liebst weißen Spargel, aber bist unsicher beim Kochen? Ich zeig dir meinen tricky Weg, wie er jedes Mal perfekt gelingt – zart, aromatisch & auf den Punkt!

Weißen Spargel kochen – so geht’s richtig! 🤝
Weißen Spargel richtig zu kochen ist einfacher als du denkst – und mit ein paar tricky Kniffen wird er richtig schön zart, aromatisch und perfekt auf den Punkt gegart.
Portionsweise und aromatisch kannst du ihn auch als meinen viralen Ofenspargel im Backpapier zubereiten!
In meinem Kitchen Hack zeige ich dir, worauf es beim Spargel kochen ankommt, was ins Kochwasser gehört – und wie du zu harte oder viel zu matschige Stangen garantiert vermeidest!
🔗 Noch mehr coole Küchen-Tipps findest du in meinen Küchen-Hacks! Dort zeige ich dir, wie du Spargel ohne Brechen schälen kannst!
💡 Warum Spargel kochen mit meinen Tipps ganz einfach geht
✅ Zart, nicht matschig – Die richtige Garzeit sorgt für perfekten Biss
✅ Mehr Aroma – Mit den richtigen Zutaten im Kochwasser bekommt dein Spargel Extra-Geschmack
✅ Zero Waste – Die Schalen mitkochen für Spargelsuppe oder Risotto
✅ Schnell gemacht – Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dein Spargel ganz easy und immer lecker
♻️ Schon gewusst? Das Spargelkochwasser bitte nicht entsorgen – der aromatische Sud ist die perfekte Grundlage für eine Spargelcremesuppe oder ein Spargelrisotto!

Wie koche ich Spargel richtig?
Kochutensilien
- 1 Spargelschäler
- 1 Großer Hoher Kochtopf oder Spargeltopf*
Zutaten
- 2 kg weißer Spargel
- 2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 Spritzer Zitronensaft oder 1–2 Zitronenscheiben
- 1 Stück Butter
Anleitungen
Spargel vorbereiten:
- Weißen Spargel gründlich schälen (unterhalb des Kopfs beginnen) und holzige Enden abschneiden.
Kochwasser vorbereiten:
- Einen großen Topf mit Wasser füllen. Salz, Zucker, Zitronensaft (oder -scheiben) und etwas Butter zugeben. Das Wasser zum Kochen bringen.
Spargel garen:
- Die Temperatur des Wassers verringern, das Wasser soll nur noch sieden. Den Spargel ins siedende Wasser legen, ca. 12–15 Minuten garen lassen.
- Tipp: Je dünner die Stangen, desto kürzer die Garzeit.
Garprobe machen:
- Eine Spargelstange mit einer Gabel oder dem Messer leicht einstechen. Sie sollte weich, aber noch leicht bissfest sein. Wenn sie sich gut biegen lässt, ist sie schön butterzart und gar.
Abgießen & servieren:
- Spargel vorsichtig aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und direkt servieren – z. B. mit zerlassener Butte oder meiner schnellen Hollandaise.
Probiere meine Variante - Spargel im Backpapier aus dem Ofen:
- Kennst du schon meinen Ofenspargel? So bleibt der weiße Spargel super aromatisch und gart im Backpapier aromaschonend durch.
- Guten Appetit!
- Nicht zu wild kochen: Spargel lieber sanft simmern lassen – so bleibt er schön zart.
- Spargel richtig schälen: ich zeige dir hier in meinem Küchen-Hack, wie du weißen Spargel schnell schälst und die Stangen nicht brechen.
- Mehr Aroma: Die Spargelschalen kannst du direkt mitkochen – sie geben extra Geschmack ins Wasser und bilden dann abgegossen die perfekte Grundlage für eine Spargelsuppe oder Spargelrisotto!
- Strahlend weiss: die Zitrone sorgt dafür, dass dein Spargel schön weiß bleibt beim Garen.
- Dazu schmeckt: meine schnelle Blitz-Hollandaise!
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
❓ FAQ – Alles rund ums richtige Spargel kochen
1. Wie lange kocht weißer Spargel, bis er gar ist?
Je nach Dicke braucht weißer Spargel etwa 10–15 Minuten im heißen Wasser. Dünne Stangen sind schneller gar, dickere brauchen etwas länger. Der perfekte Garpunkt: weich, aber mit leichtem Biss, wenn du mit einem Messer ins untere Drittel piekst.
2. Was kommt alles ins Spargelwasser?
Ein klassisches Spargelwasser besteht aus Salz, einer Prise Zucker, etwas Butter und einem Spritzer Zitrone. Das bringt Aroma, erhält die schöne helle Farbe – und macht den Spargel besonders fein im Geschmack.
3. Wie gelingt weißer Spargel perfekt im Kochtopf?
Schäle die Stangen sorgfältig, kürze das holzige Ende und koche den Spargel in einem großen Topf mit ausreichend Wasser. Nicht zu lange kochen, nur siedendes Kochwasser und den Spargel lieber regelmäßig prüfen – so bleibt er zart & aromatisch statt fad & matschig.
4. Woran erkenne ich, dass Spargel gar ist – aber nicht zerkocht?
Stich mit einem kleinen Messer in den unteren Teil der Stange: gleitet es sanft hinein, aber mit etwas Widerstand, ist er perfekt gegart. Er sollte sich leicht biegen, aber nicht brechen – und auf keinen Fall auseinanderfallen.
5. Kann ich weißen Spargel auch vorbereiten und aufwärmen?
Ja! Du kannst gekochten Spargel 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am besten luftdicht verpackt und mit etwas vom Spargelwasser. Zum Aufwärmen kurz in Butter schwenken oder in etwas Brühe erwärmen
🧮 Wie viel Spargel pro Person?
Damit dein Spargelgenuss nicht zu knapp ausfällt (oder am Ende zu viel übrig bleibt), hier eine simple Faustregel:
✅ Als Hauptgericht (z. B. mit Kartoffeln und Schinken): Rechne mit 500 g weißem Spargel pro Person – geschält bleibt davon etwa 350–400 g übrig.
✅ Als Beilage oder Vorspeise: 250–300 g pro Person reichen in der Regel vollkommen aus.
Tricky Tipp: Hast du geschälten Spargel übrig? Dann schnapp dir mein Rezept für schnelle Spargel-Pasta – perfekt für den nächsten Tag!
🔗 Noch mehr tricky Spargel-Hacks & Lieblingsrezepte
👉 Spargel richtig schälen – mein Trick ohne Brechen
👉 Blitz-Hollandaise – cremig & schnell
👉 Ofenspargel im Backpapier – die Alternative zu Spargel im Wasser kochen
💬 Und jetzt kommst du!
Hast du meinen Spargel-Koch-Hack ausprobiert oder hast du eigene Tipps?
Dann schreib sie mir super gerne in die Kommentare unter dem Rezept!
📸 Teile dein Ergebnis auf Instagram – tagge mich mit @trickytine und werde Teil meiner tricky Spargel-Community! 💛

Und, hast du jetzt total Bock darauf, meinen tricky Kitchen Hack auszuprobieren? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues Gericht direkt aus. Und hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie dir das schnelle Rezept schmeckt.
Wenn du genauso begeistert davon bist, dann teile den Link gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!
