7 Weihnachtsrezepte mit Geflügel
- mehrere Personen
- Comfort Food
- Fleisch
- Ofen
- raffiniert
- vegetarisch
Zart, saftig und aromatisch – meine tricky Geflügelspezialitäten sind der Star deines Weihnachtsessens!
7 Weihnachtsrezepte mit Geflügel – festlich, schnell und ideal vorzubereiten! Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um seine Lieben – und sich selbst natürlich – mit leckerem Essen zu verwöhnen. Doch wer kennt es nicht? Der Stress in der Küche kann schnell mal die Freude an den Festtagen trüben.
Lust auf mehr Rezepte mit Fleisch? Hier findest du meine10 besten Schmorgerichte!
Aber keine Sorge! Ich habe 7 Weihnachtsrezepte mit Geflügel für dich, die nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch noch richtig Eindruck schinden – und das ganz ohne Stress! Diese Gerichte lassen sich perfekt vorbereiten, sodass du an Heiligabend entspannt mit der Familie anstoßen kannst, statt stundenlang in der Küche zu stehen.
Für mehr groovy Weihnachtsgefühl in der Küche: höre dir hier meine tricky Kitchen Playlist an!
Weihnachtsrezepte mit Geflügel: Der perfekte Hauptgang für dein Festessen
Geflügel ist für viele ein fester Bestandteil des Weihnachtsmenüs. Es ist zart, lässt sich wunderbar würzen und in unendlich vielen Variationen zubereiten. Von saftigem Hähnchen bis zur zartrosa Entenbrust – es gibt für jeden Geschmack etwas! Ich habe dir 7 festliche Rezepte zusammengestellt, die du ohne viel Aufwand zaubern kannst.
Besonders toll: Viele Komponenten lassen sich schon im Vorfeld vorbereiten, sodass du mehr Zeit für deine Liebsten hast und weniger Zeit am Herd verbringen musst.
Hier findest du mein schnelles Weihnachtsmenü mit 3 Gängen oder mein Italienisches Weihnachtsessen!
FAQ: Deine Fragen zu den 7 Weihnachtsrezepten mit Geflügel
Wie viel Zeit muss ich für die Zubereitung der Weihnachtsrezepte mit Geflügel einplanen?
Kein Grund zur Sorge, die meisten dieser Rezepte lassen sich relativ schnell zubereiten. Das Gänsebraten-Rezept dauert etwas länger, aber du kannst die Gans bereits am Vortag vorbereiten und musst sie dann nur noch im Ofen braten.
Das „Coq au vin“ beispielsweise ist in nur 60 Minuten fertig – ein schnelles Rezept, die trotzdem festlich rüberkommt. Und auch bei der rosa gebratenen Barbarie-Entenbrust und dem gefüllten Maishähnchen kannst du die Füllung sowie die Marinade im Voraus zubereiten und dann einfach den Rest am Weihnachtstag fertigstellen.
Kann ich die Rezepte im Voraus zubereiten?
Ja, und das ist sogar mit das Beste an diesen Weihnachtsrezepten mit Geflügel! Viele Gerichte lassen sich super vorbereiten: Du kannst das Maishähnchen oder die Entenbrust schon am Vortag marinieren, den Pastinakenstampf für die Entenbrust ebenfalls vorbereiten und die Rotweinbirne für das Rosa Entenbrust-Gericht schon in den Ofen schieben, bevor die Gäste kommen.
Du musst dich also nicht auf den letzten Drücker in der Küche stressen, sondern kannst alles gemütlich planen.
Welche Rezepte eignen sich am besten als Hauptgang für das Weihnachtsmenü?
Alle 7 Weihnachtsrezepte mit Geflügel eignen sich perfekt als Hauptgang für ein festliches Weihnachtsessen. Besonders beliebt sind natürlich der Gänsebraten und das gefüllte Maishähnchen. Diese beiden Gerichte machen optisch richtig was her und lassen sich wunderbar anpassen, wenn du zum Beispiel eine kleinere Gästezahl hast oder ein Gericht für die große Familie planst.
Die rosa Entenbrust und das Hähnchen mit Prosciutto und Trauben sind ebenfalls großartige Optionen für festliche Hauptgerichte, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch die Blicke auf sich ziehen.
Kann ich die Geflügelgerichte auch für Gäste mit besonderen Ernährungswünschen zubereiten?
Absolut! Die meisten meiner Weihnachtsrezepte mit Geflügel sind flexibel und können leicht an spezielle Ernährungsbedürfnisse angepasst werden. Wenn du zum Beispiel Gäste hast, die auf Gluten verzichten, ist das Coq au vin eine tolle Wahl – es kommt ohne Mehl aus.
Für vegetarische Gäste könntest du das Geflügel ganz einfach durch vegetarische Frikadellen ersetzen, während du die Beilagen wie Pastinakenstampf oder Rotweinbirnen beibehältst.
Wie kann ich die Weihnachtsrezepte mit Geflügel besonders festlich anrichten?
Ein wunderschön angerichtetes Gericht macht jedes Weihnachtsessen noch ein Stückchen besonderer. Du kannst deine Geflügelgerichte zum Beispiel mit frischen Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder Salbei garnieren.
Auch Granatapfelkerne oder karamellisierte Nüsse machen sich hervorragend als Dekoration. Und das Beste: Alles lässt sich gut vorbereiten, sodass du mehr Zeit hast, deine Gäste zu bewirten.
Weihnachtsrezepte mit Geflügel – Stressfrei und festlich
Du siehst, die Weihnachtszeit muss nicht stressig sein, wenn es ums Kochen geht!
Mit den richtigen Rezepten kannst du dir viel Arbeit im Vorfeld ersparen und dennoch ein beeindruckendes Festmahl auf den Tisch bringen. Diese 7 Weihnachtsrezepte mit Geflügel, die ich dir vorgestellt habe, sind schnell zubereitet, lassen sich super vorbereiten und machen sich sowohl geschmacklich als auch optisch richtig gut.
Ob Gänsebraten, gefülltes Hähnchen oder knusprige Entenbrust – jedes dieser Gerichte wird deine Gäste begeistern. Und das Beste: Du hast auch noch genug Zeit, dich selbst zurückzulehnen und die Festtage zu genießen.
Also, worauf wartest du noch? Hol dir die Rezepte und starte deine stressfreie Vorbereitung für ein unvergessliches Weihnachtsfest!
Du suchst noch die passenden Cocktails für dein Weihnachtsmenü? Dann schau doch mal hier: 7 geniale Cocktail-Rezepte für Weihnachten!
Weihnachtsrezepte mit Geflügel 1: Gänsebraten Rezept – so gelingt dir diese knusprige gefüllte Gans!
Oh Leute – Weihnachten ohne eine herrlich festliche Gans? Unvorstellbar, oder? Mit meinem Rezept zaubert ihr die perfekte knusprige Gans, gefüllt mit einer würzig-fruchtigen Maronen-Apfel-Steinpilz-Mischung, die einfach himmlisch duftet. Glaubt mir, euer Zuhause wird nach diesem Braten so lecker riechen, dass die Nachbarn neugierig anklopfen könnten! Ich nehme euch Schritt für Schritt an die Hand, damit ihr ganz entspannt dieses Festessen auf den Tisch zaubern könnt – inklusive toller Beilagen. Das Ergebnis? Pure Soulfood-Liebe, die eure Liebsten begeistern wird!
Los geht´s! Klick einfach aufs Rezept und lass den Gästebraten seinen herrlichen Duft entfalten!
Weihnachtsrezepte mit Geflügel 2: Gefülltes Maishähnchen aus dem Ofen mit Maronen und Apfel
Maishähnchen ist einfach ideal, um es im Ofen mit einer himmlischen Füllung zu veredeln! Maronen, französischer Senf und eine Flasche Chardonnay – klingt nach der perfekten Grundlage für ein raffiniertes Gericht, oder? Die Füllung aus vorgekochten Maronen, Apfel, Schalotten und Thymian ist blitzschnell zubereitet, das Maishähnchen im Handumdrehen gefüllt – und dann übernimmt der Ofen den Rest. Alles, was ihr tun müsst, ist, die Kerntemperatur im Blick zu behalten und das Hähnchen ab und zu mit dem köstlichen Sud zu übergießen.
Klingt nach einem guten Plan? Dann klick dich hier zum gefüllten Maishähnchen und lass dich inspirieren!
Weihnachtsrezepte mit Geflügel 3: Knuspriges Brathähnchen aus dem Ofen mit Knoblauch und Zitrone!
Heute möchte ich dir ein Rezept für ein super knuspriges und unwiderstehlich leckeres Brathähnchen präsentieren – ganz einfach im Ofen zubereitet! Aber nicht irgendein Hähnchen, sondern eines, das ein Leben als glückliches Huhns hatte. Denn beim Zubereiten von Geflügel achte ich besonders auf die Qualität des Fleisches und darauf, dass es bio-zertifiziert ist. So kann ich sicher sein, dass das Huhn genug Platz zum Scharren und Herumlaufen hatte, gutes Futter bekam und auch mal das Sonnenlicht genießen konnte. Es hatte einfach die Chance auf ein glückliches Leben – und das verdient jedes Lebewesen!
Lust auf dieses leckere glückliche Hähnchen? Klicke hier für das Rezept und genieße es mit gutem Gewissen!
Weihnachtsrezepte mit Geflügel 4: Rosa gebratene Barbarie Entenbrust mit Pastinakenstampf und Rotweinbirne
Bist du auf der Suche nach einem festlichen Gericht, das deine Gäste umhaut, dich aber nicht stundenlang an die Küche fesselt? Dann ist meine rosa gebratene Barbarie Entenbrust mit Pastinakenstampf und Rotweinbirne genau das Richtige für dich! Dieses Rezept kombiniert edlen Geschmack und unkomplizierte Zubereitung – perfekt für ein Weihnachtsdinner mit Stil. Und das Beste: Mit meinen cleveren Tipps zauberst du garantiert eine saftige Entenbrust mit einer knusprigen Haut.
Also, worauf warten? Klick dich jetzt zur rosa gebratenen Entenbrust und lass dich von diesem Festmahl verzaubern!
Weihnachtsrezepte mit Geflügel 5: Hähnchenbrust mit Prosciutto, Trauben, Salbei und Weißwein
Dieses Gericht ist ein wahrer Genuss! Mit nur 5 Zutaten und in weniger als 30 Minuten ist es blitzschnell zubereitet – ein echtes Highlight auf dem Tisch! Die Hähnchenbrust wird dank frischer Trauben und aromatischem Salbei zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Diesmal habe ich mich auf das Wesentliche konzentriert und dabei ein einfaches, schlankes und unglaublich leckeres Gericht kreiert, bei dem die Hähnchenbrust perfekt zur Geltung kommt!
Neugierig geworden? Dann entdecke hier das Rezept für dieses Hähnchen mit Traube und Salbei-Meisterwerk!
Weihnachtsrezepte mit Geflügel 6: Zart, rosa, knusprig! Entenbrust richtig braten – so gehts!
Entenbrust gelingsicher zubereiten, so dass sie außen schön knusprig ist und innen rosa?! Mit meinen Tipps und meinem geprüften Rezept gelingt sie dir immer perfekt. Das Ganze ist keine Raketenphysik, sondern bedarf einfach einiger weniger Schritte bei der Zubereitung – und natürlich qualitativ bester und nachhaltiger Fleischqualität! Schau dir das Rezept an und mach deine Entenbrust zum Star der Küche – einfach und köstlich!
Hinter diesem Link findest du die Anleitung für die perfekte Entenbrust!
Weihnachtsrezepte mit Geflügel 7: Coq au vin – schnelle 60 Minuten Variante!
„Coq au vin“ bedeutet so viel wie „Hahn in Wein“ und ist ein echter Klassiker der französischen Küche! Ein etwas beschwipster Vogel, der stundenlang in kräftigem Rotwein und würzigen Kräutern bei sanfter Hitze vor sich hin schmurgelt. Allein der Gedanke an das zarte Fleisch und die verführerische Soße lässt mein Foodieherz höher schlagen! Normalerweise erfordert das klassische Rezept viel Geduld, da der Hahn 24 Stunden in Rotwein und Kräutern mariniert wird. Doch keine Sorge, wir machen es uns heute etwas einfacher und zaubern eine Ruck-Zuck-Version, die in nur einer Stunde genauso lecker schmeckt – fast wie das Original!
Neugierig? Dann klicke hier und lass dich von diesem köstlichen Coq au vin verführen!
Rezept für gefüllten Gänsebraten
Kochutensilien
Zutaten
für die Gans:
- 1 küchenfertige frische Gans mit etwa 4,5 kg
- zum Würzen: Salz und Pfeffer
- 250 ml Gänsefond
für die Maronen-Apfel-Steinpilz Füllung:
- 250 g Maronen vorgekocht
- 2 mittelgroße Äpfel
- 2 Zwiebeln
- 20 g getrocknete Steinpilze
- 200 ml heißes Wasser zum Einweichen der Pilze
- frischer Thymian
- zum Würzen: Salz und Pfeffer
für die Sauce:
- etwas Gänsefett
- 150 g Sellerie, in kleine Stücke geschnitten
- 2 Möhren, in kleine Stücke geschnitten
- 1 Zwiebel, in grobe Würfel geschnitten
- Gänseinnereien (ohne Leber), klein geschnitten
- Gänsehals und äußere Flügelknochen
- 1 EL Tomatenmark
- 250 ml Gänsefond
- 250 ml Steinpilzsud (gewonnen aus den für die Füllung eingeweichten Steinpilzen)
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Ahornsirup
- zum Würzen: Salz, Pfeffer, eine Prise Piment gemahlen
- optional: entfetteter Fond vom Gänsebraten & etwas angerührte Speisestärke zum Andicken der Sauce
zum Bepinseln der Gans kurz vor Ende der Garzeit:
- 1 TL Salz
- 100 ml Wasser
für den Apfelrotkohl:
- 1 Rotkohl 1 kg
- etwas Gänsefett
- 1 große Zwiebel
- 3 Äpfel
- 300 ml Apfelsaft
- 3 EL Apfelessig
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Wacholderbeeren
- 5 Gewürznelken
- 3 Pimentkörner
- 1 Zimtstange
- Zum Würzen: Salz und Pfeffer
- 1 EL Johannisbeergelee
Anleitungen
Vorbereitung Gans:
- getrocknete Steinpilze für die Füllung einweichen
- Innereien aus dem Gänsebauch und das Gänsefett am Bauch entfernen. Das Gänsefett für die Zubereitung der Sauce und des Rotkohls aufbewahren. Äußere Flügelknochen und den Hals abschneiden, für die Sauce aufbewahren.
- Gans innen und außen gründlich mit kaltem Wasser abwaschen, gut trocken tupfen, innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen
Zubereitung Füllung:
- getrocknete Steinpilze in einer hitzebeständigen Schüssel mit heißem Wasser übergießen und 2 Stunden einweichen lassen - dann die Pilze herausnehmen und sanft ausdrücken
- Pilzwasser abgießen und auffangen, durch einen feinen Filter abseihen, um mögliche Sandreste zu entfernen. Den Steinpilzsud verwenden wir später für die Sauce. Eingeweichte Steinpilze klein hacken
- Äpfel halbieren, Kerngehäuse entfernen und in grobe Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden
- Steinpilze, Maronen, Apfel- und Zwiebelwürfel mit frischem Thymian in einer Schüssel vermischen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken
- Füllung in die Gans geben, die Öffnung zuerst mit Holzspießen verschließen und dann mit Küchengarn fixieren
Zubereitung Gans:
- Ofen auf 180 Grad (Ober- /Unterhitze) vorheizen
- Gans mit der Brustseite nach unten in eine große Auflaufform oder eine tiefe Fettpfanne setzen und den Gänsefond darüber gießen
- im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene 1,5 Stunden garen, dabei die Gans alle 30 Minuten mit dem austretenden Fett und Sud begießen
- dann die Gans umdrehen, die Temperatur auf 150 Grad reduzieren und die Gans weitere 2 Stunden garen - die Gans weiterhin alle 30 Minuten mit dem Sud begießen
- kurz vor dem Servieren die Gans aus dem Ofen nehmen, die Temperatur auf 220 Grad erhöhen. Gans auf ein flaches Ofenblech setzen, mit Salzwasser bepinseln und so lange garen, bis die Haut schön braun und knusprig ist
Zubereitung Sauce:
- Innereien (ohne Leber), Hals und Gänseflügel in grobe Stücke schneiden. Das Gänsefett aus dem Bauch in einer Pfanne erhitzen und auslassen.
- Innereien und Wurzelgemüse bei hoher Hitze anrösten, Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten. Mit Steinpilzsud und Gänsefond ablöschen. Das Lorbeerblatt hinzugeben
- alles etwa 10 Minuten einkochen, den Bratenfond dann durch ein Sieb in einen großen Topf gießen. Ahornsirup hinzugeben und die Sauce nochmals einreduzieren lassen
- mit Salz, Piment und Pfeffer abschmecken, bei Bedarf mit etwas angerührter Speisestärke andicken. Optional kann man auch den entfetteten Bratenfond der Gans aus dem Ofen zur Sauce geben
- Guten Appetit!
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Und, hast du jetzt Lust bekommenauf eines dieser leckeren Weihnachtsrezepte mit Geflügel? Dann nichts wie los in deine Küche und bereite eines (oder mehrere) meiner leckeren Rezepte zu. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meiner Rezepte oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!