Der leckerste vegane Shepherd’s Pie mit roten Linsen, Möhren, roter Bete und Kartoffel-Sellerie-Stampf

shepherd’s pie!
die irisch/britisch-affinen unter euch wissen sicherlich sofort, von was wir sprechen – nämlich feinstem soulfood! für shepherd’s pie werden in einer auflaufform zwei schichten zubereitet. die untere besteht typischerweise aus lammfleisch (daher auch der name) und verschiedenen gemüsesorten, wie zwiebeln, wurzelgemüsen, pilzen und kräuter, die zusammen vorab angebraten und dann in die auflaufform gegeben werden. darüber kommt eine dicke schicht kartoffelpüree, welches man auch mit käse verfeinern kann. dieser auflauf wird im ofen gegart, bis die kartoffelschicht schön gratiniert und goldbraun ist.
irisches soulfood in der veganen variante.
meinen ersten shepherd’s pie – in einer vegetarischen variante mit linsen – habe ich bei meiner schwägerin ger vor einigen jahren in irland gegessen, und ich habe dieses typisch irische gericht sofort geliebt! grundsätzlich mag ich ja alles, was heiß brutzelnd aus dem ofen gezogen wird. wenn es dann auch noch in der auflaufform direkt auf den tisch kommt, und sich jeder nach lust und tagesform seine portion auf den teller schöpfen kann, bin ich happy. rustikal, ehrlich, gut.
die vegetarische variante habe ich einfach veganisiert, in dem ich das kartoffelpüree mit cashewsahne und olivenöl zubereitet habe. das rezept dazu findet ihr hier. ihr könnt aber auch ganz wunderbar hafersahne oder cremige hafermilch verwenden. oder eben eine pflanzenmilch eurer wahl und vorliebe.
Rezept veganer Shepherd’s Pie
für vier personen in einer mittelgroßen auflaufform zubereitet
3 knoblauchzehe, gewürfelt
3 karotten, geschält und gewürfelt
1/2 fenchelknolle, gewürfelt
1 rote bete, mittelgroß, frisch, geschält und gewürfelt
150 g rote linsen
3 EL olivenöl
2 EL tomatenmark
200 ml gemüsefond
1 dose geschälte tomaten
1 zweig rosmarin
2 zweige thymian
1 lorbeerblatt
zum würzen:
fleur de sel
frischer pfeffer
etwas piment d’espelette *(baskischer chili) oder etwas chilipulver
optional: ein schuss worcestersoße
für den kartoffelstampf zum überbacken:
350 g mehlig kochende kartoffeln, geschält und geviertelt
300 g sellerieknolle, geschält und in würfeln
150 ml hafersahne
4 EL olivenöl
fleur de sel, muskatnuss frisch gerieben
lust auf mehr vegane rezeptideen? dann probiert doch mal dieses köstliche butternut hummus aus, oder diese sehr feine rote bete suppe mit kokosmilch und ingwer.
total liebe soulfood besitos!
eure trickytine ♥
Lust auf mehr tolles veganes tricky Soulfood?
Dann zeige ich euch gerne noch ein paar mehr Rezept-Inspirationen für bauch- und seelewärmendes veganes Comfort Food! Klickt euch einfach über das jeweilige Bild zum Rezept ♥ viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!
Dir gefällt dieses tricky Rezept?
Dann hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar und erzähle mir, ob dir das Rezept gut gelungen ist, ob du vielleicht Kleinigkeiten kreativ abgewandelt hast und natürlich auch, ob es dir gut geschmeckt hat. Ich freue mich sehr auf dein Feedback!
*Affiliate – bei mit Sternchen gekennzeichneten Artikeln nehme ich am Amazon Partnerprogramm teil und möchte dir damit Produkte empfehlen, die ich selber hier im Studio bei meiner Arbeit für den Blog oder in meinem privaten Leben nutze und liebe. Für dich ändert sich dabei weder der Preis, du bezahlst keinen Cent mehr und kannst die von trickytine & Team auf Herz und Nieren geprüften Produkte für dich bestellen. Ich erhalte bei deinem Kauf von mir empfohlenen Artikeln einen kleinen Provisionsanteil.

heute getestet mit Roter Bete und Karotten aus dem eigenen Garten. Total lecker! Beim Kartoffelpü probieren wir es aber beim näcshten Mal einfach mal mit Hafermilch.
Liebe Steffi, das ist auf jeden Fall die Deluxe Version, mit eigenem Gemüse aus dem Garten ✌️? ganz toll! Die Idee mit der Hafermilch bzw. Hafersahne ist super und habe ich direkt mit ins Rezept übernommen. Danke für dein tolles Feedback!
Viele Grüße,
trickytine
hahahaaa, super liebe sarah! ich weiß genau, was du meinst – an sich bin ich ja auch ein sehr großer butter und sahnefan. umso mehr war ich überrascht, wie großartig dieser kartoffelstampf ganz ohne tierische produkte schmeckte…von daher fand ich das vegane experiment super! (mittlerweile esse ich aber auch wieder mit ganz viel freude und hingabe dick beschmierte butterbrote) 🙂
viele liebe buttrige grüße!
deine christine
Das klingt ja super lecker. Ich muss sagen Kartoffelstampf ohne Butter und Milch/Sahne ach herrje, da würde ich auch erstmal groß die Augen aufreißen aber man kann es ja mal probieren. 😀
Liebe Grüße
Sarah