Ofengeröstete Tomatensuppe mit herzhaften Käse-Crumbles – leckeres Suppenrezept, einfach gekocht!

Tomatensuppe trickytine

tomatensuppe – meine liebste sommersuppe!

heute gibt es ein sehr köstliches rezept für tomatensuppe. ok, das ist jetzt nicht das super hipste gericht. aber ihr kennt ja sicherlich mittlerweile meine food vorlieben: auf den ersten blick darf mein essen erstmal bodenständig anmuten. und dann kommen von links und rechts die geschmacklichen tricky surprise momente herangeflogen! hah! so rösten wir die tomaten nämlich erstmal mit zwiebeln und kräutern im ofen kräftig an. so kitzeln wir eine tolle süße aus der tomate heraus. und auf die fertige tomatensuppe verteilen wir vor dem servieren super köstliche crumbles mit herzhaften manchegokäse, gehackten pinienkernen und thymian. na, wie hört sich das an?

eigentlich war ja die geschichte der tomate und der trickytine eher eine spezielle, wie ihr sicherlich schon wisst. ähnlich gestaltet sich übrigens auch meine einstellung zur paprika, aubergine und zucchini. auf facebook hätten wir wohl den gemüsebeziehungsstatus: „es ist kompliziert.“

aber ich gebe ja nicht so schnell auf und gebe den dingen einfach auch mal zeit, sich neu zu entwickeln. zucchini, wie ich festgestellt habe, schmecken mir in der miniversion gut, dann sind sie noch knackig und nicht so seltsam bitter. auberginen, welche ich oft auch zu bitter und zu gummiartig im biss fand, schneide ich dünn auf und brate oder grille ich einfach an.

tomatensuppe trickytine kaesecrumbles

sommertomatenliebe!

und was habe ich in meiner tomatenbeziehung in den letzten jahren gelernt? genau! man muss ihnen einfach ein wenig zeit geben, um zu reifen. dann tragen sie den ganzen sonnenschein des sommers gebündelt in sich und sind wunderbar aromatisch und leicht süß. und all die guten aromen kann man noch potenzierter herauskitzeln, in dem man sie mit ein paar wenigen guten zutaten im ofen röstet und danach ratzifatzi durch den mixer jagt. und zack! ist sie fertig, eure sommersuppe!

ja, liebe tomate. du wirst von den wienern nicht umsonst „paradeiser“ genannt. denn wenn man dir deine reifezeit gönnt, dann belohnst du uns tatsächlich mit deinem paradiesischen geschmack und deinem schönen aussehen. da nehm i mir doch direkt a zweites schüsserl und freue mich auf unser nächstes sommerdate.

tomatensuppe trickytine kaesecrumbles

Rezept für aromatische ofengeröstete Tomatensuppe mit herzhaften Crumbles aus Manchegokäse, Pinienkernen und Thymian

für vier Personen

1000 g reife sommertomaten
2 frühlingszwiebeln, ohne grün
2 knoblauchzehen
2 chilischoten
1/2 TL fenchelsaat
3 TL fleur de sel
5 EL olivenöl
1 zweig rosmarin
1 zweig thymian
1 EL zucker
400 ml kräftige gemüsebrühe

für die crumbles
75 g dinkelmehl
50 g kalte butter in kleine stücke geschnitten
20 g pinienkerne, mit einem messer kleingehackt
20 g manchego käse gerieben (alternativ geht auch parmesan oder pecorino)
2 thymian, blätter abgezupft
zum würzen: etwas fleur de sel und frisch geriebene muskatnuss

  1. den ofen auf 175 grad umluft vorheizen
  2. die tomaten waschen, halbieren, den grünen strunk entfernen
  3. frühlingszwiebeln waschen, endstücke abschneiden, halbieren
  4. knoblauchzehen schälen, chili halbieren, die kerne entfernen
  5. das gemüse auf einem tiefen backblech verteilen
  6. fenchelsaat und salz über das gemüse verteilen, mit reichlich olivenöl beträufeln und die kräuter als ganze zweige oben auflegen
  7. die tomaten in den heißen ofen geben und 30 minuten rösten lassen
  8. nach 30 minuten die tomaten mit einem esslöffel zucker bestreuen, den herd auf 220 grad oberhitze umstellen, und die tomaten nochmals ca. 10 minuten karamellisieren lassen
  9. nach dem rösten die tomaten aus dem ofen nehmen, die kräuterzweige entfernen, und den kompletten blechinhalt mit all den herrlich duftenden tomaten, zwiebeln und der essen aus öl und saft in einen mixer geben
  10. etwa 3/4 der gemüsebrühe hinzugeben und im mixer bei höchster stufe alles glatt pürieren – je nach der gewünschten textur noch mehr brühe nachgießen und die suppe weiter schaumig aufmixen
  11. die tomatensuppe final mit salz, pfeffer, ahornsirup und olivenöl abschmecken und noch einmal glattmixen
  12. alle zutaten rasch zu einem teig verkneten und bis zur verarbeitung kühlstellen
  13. den ofen auf 175 grad umluft vorheizen, ein backblech mit backpapier auslegen
  14. den teig mit den händen in kleine crumbles auseinanderzupfen und auf dem blech verteilen
  15. im backofen bei 175 grad umluft etwa 12 minuten unter aufsicht goldbraun backen, dann auskühlen lassen

suppe anrichten

die heiße suppe in schälchen geben, olivenöl und nach geschmack etwas sauerrahm einrühren, und mit den crumbles und einem zweig thymian servieren. guten appetit!

 

tipp: wer mag, kann die tomatensuppe final auch noch durch ein sieb passieren
noch ein tipp: ihr könnt auch einen teil der salzmenge durch rauchsalz ersetzen – so bekommt ihr ein fein rauchiges aroma und einen bbq moment in eure suppe 

 

tomatensuppe trickytine kaesecrumbles

tomatensuppe trickytine kaesecrumbles

tomatensuppe trickytine kaesecrumbles

seid ihr auch im team sommertomate?

mögt ihr tomaten gerne? und was ist euer liebstes sommerrezept mit paradeisern?

hier kommen noch ein paar mehr tricky sommerrezeptideen mit tomaten, zucchini und co. – viel freude beim ausprobieren! und wenn ihr mögt, ladet doch auf instagram oder facebook ein foto eurer tricky kreation hoch, mit dem #trickytine. ich kann kaum erwarten, all eure fotos zu entdecken!

paradisische besitos!
eure trickytine ♥

 

 

 

 

 

 

Deine trickytine

tricky
newsletter

Melde dich hier an und erhalte Brandheiß alle Rezepte und News!
Folge mir auf: