Strammer Max – schnell & lecker!
Für Zwei hungrige Personen
- mehrere Personen
- Comfort Food
- Fleisch
- raffiniert
Knuspriges Brot, würziger Schinken und ein Spiegelei mit perfektem Dotter – Strammer Max ist der schnelle Brotzeitklassiker, der einfach immer geht!
Strammer Max – Die schnelle, herzhafte Brotzeit für Groß und Klein! Wenn es mal wieder richtig schnell gehen muss, aber trotzdem super lecker sein soll, ist der Stramme Max genau das Richtige.
Dieses klassische Vesper-Gericht vereint alles, was man liebt: Knuspriges Brot, würzigen Schinken und ein perfekt gebratenes Spiegelei.
In nur 10 Minuten steht diese Brotzeit auf dem Tisch und macht garantiert alle glücklich – von den Kleinsten bis hin zu den größten Brotzeit-Fans!
Hier findest du mehr schnelle 30 Minuten Rezepte für jeden Tag! Und wenn du magst, kannst du das leckerste Kartoffelbrot für dein Vesper selber backen!
Warum ich den Strammen Max liebe
Es gibt diese Gerichte, die einfach immer gehen. Der Stramme Max gehört für mich dazu, weil er:
- Superschnell zubereitet ist – 10 Minuten, und du hast eine vollwertige Mahlzeit.
- Für jeden Geschmack anpassbar ist: Ob mit Käse überbacken, vegetarisch mit Avocado statt Schinken oder klassisch mit sauren Gurken – die Möglichkeiten sind endlos!
- Kindheitserinnerungen – Wer kennt ihn nicht aus Omas Küche, wenn nachmittags der Hunger groß war?
Tipp von mir: Probiere mal, die Brotscheiben vor dem Belegen mit einer Knoblauchzehe zu bestreichen – das gibt eine extra Würze, die mega lecker ist!
So wird dein Strammer Max richtig lecker!
Die Zutaten sind so simpel wie genial:
- Brot: Rustikales Bauernbrot oder eine Scheibe Sauerteigbrot – Hauptsache, schön knusprig getoastet!
- Butter: Sei großzügig, denn Butter macht alles besser, oder? 😉
- Schinken: Greif zu hochwertigem Kochschinken für den besten Geschmack.
- Eier: Ein Spiegelei mit weichem Kern ist hier das absolute Highlight.
- Toppings: Frischer Schnittlauch und knackige saure Gurken machen das Ganze perfekt.
Tipp von mir: Noch reichhaltiger wird dein Strammer Max, wenn du ihn mit einer Scheibe Emmentaler oder Gouda belegst und kurz im Ofen überbäckst. Käse-Fans werden dich lieben!
Strammer Max – Variationen für jeden Geschmack:
Ein Klassiker, der sich ganz einfach anpassen lässt:
- Vegetarisch: Tausche den Schinken gegen Avocado, Tomatenscheiben oder gebratenen Halloumi.
- Extra würzig: Ein bisschen Dijon-Senf aufs Brot streichen, bevor der Schinken draufkommt – das bringt Pep!
- Kids-Version: Mach aus dem Strammen Max lustige Gesichter mit Gurkenscheiben und Paprikastreifen – da isst jeder gerne mit!
Strammer Max – Ein Klassiker neu interpretiert!
Der Stramme Max ist ein echter Alleskönner: schnell, unkompliziert und einfach lecker. Egal ob als Vesper, schnelles Abendessen oder herzhaftes Frühstück – er passt immer. Mit den richtigen Zutaten, ein paar tricky Variationen und frischen Toppings wird er zum Highlight deiner Brotzeit-Tafel.
Probier ihn aus und lass mich wissen, wie dir meine Tipps gefallen haben! Vielleicht hast du ja auch eine ganz neue Variante, die ich unbedingt testen muss? Schreib mir in die Kommentare – ich freu mich drauf! 🥪✨
Strammer Max - schnell und lecker!
Zutaten
für den strammen Max:
- 4 Scheiben Bauernbrot
- 6 EL Butter
- 8 Scheiben guter Kochschinken
- 4 Eier
- Salz & Pfeffer, zum Würzen
Zum Servieren:
- Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
- saure Gurken
Anleitungen
- Die Brotscheiben im Toaster, Airfryer oder im Backofen goldbraun rösten lassen, dann mit Butter bestreichen und Schinken belegen
- 2 EL Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, die Eier hineinschlagen und in etwa 2 Minuten zu Spiegeleiern braten
- Die Spiegeleier auf die Brote legen, nach etwas Salz und Pfeffer würzen und mit Schnittlauch bestreuen
- Dazu schmecken saure Gurken lecker und ein kaltes (alkoholfreies) Bier
- Einen tricky guten Appetit!
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Strammer Max FAQ:
1. Kann ich den Strammen Max vorbereiten?
Der Stramme Max schmeckt frisch am besten, aber du kannst die Zutaten (Brot, Schinken, Toppings) schon vorbereiten und kurz vor dem Servieren das Spiegelei braten.
2. Welches Brot eignet sich am besten?
Rustikales Bauernbrot oder Sauerteigbrot schmecken wunderbar. Auch Vollkornbrot ist eine tolle Alternative für extra Nährstoffe.
3. Kann ich ihn noch reichhaltiger machen?
Auf jeden Fall! Lege eine Scheibe Käse wie Emmentaler oder Gouda unter den Schinken und überbacke das Brot kurz im Ofen, bis der Käse schön geschmolzen ist.
4. Welche Toppings passen dazu?
Schnittlauch, saure Gurken, Radieschen oder ein Löffel Kräuterquark – der Stramme Max ist ein echter Allrounder.
5. Was kann ich zu einer Brotzeit mit Strammen Max servieren?
Ein frischer Salat, eine einfache Suppe oder ein paar kalte Beilagen wie Käsewürfel und eingelegtes Gemüse machen die Brotzeit komplett.
Und, hast du jetzt total Bock auf diesen schnellen Strammen Max? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues Gericht direkt aus. Und hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie dir das schnelle Rezept schmeckt.
Wenn du genauso begeistert davon bist, dann teile den Link gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!