Schnelles Chili con Carne mit Schokolade und Espresso
Für Vier hungrige Personen
- mehrere Personen
- Comfort Food
- vegan abwandelbar
Hast du Lust auf ein schnelles Chili con Carne, das mit dunkler Schokolade und Espresso in Rekordzeit eine Geschmacksexplosion auf deinen Teller zaubert? Na dann nix wie los und ANDALE ANDALEEEE!
Schnelles Chili con Carne – Dein neues 30 Minuten Soulfood-Eintopf mit Wow-Faktor!
Manchmal muss es einfach schnell gehen – aber trotzdem unfassbar lecker sein, oder? Genau dafür ist mein schnelles Chili con Carne wie gemacht. Es kombiniert kräftige Aromen mit genialer Würze, und das Beste: Es steht in unter 30 Minuten dampfend auf dem Tisch!
Probiere unbedingt auch mein veganes Chili sin Carne mit Linsen aus!
Perfekt für die schnelle Küche, Meal-Prep oder wenn du einfach mal wieder etwas Herzhaftes brauchst. Ach, und die Geheimwaffe? Dunkle Schokolade und ein Hauch Espresso bringen dein Chili auf ein völlig neues Level. Klingt spannend? Ist es auch! 😍
Na, Bock auf mehr tolles Comfort Food? Dann probiere unbedingt mein Erdnuss-Curry oder diesen genialen Linsen-Eintopf!
Der Geheimtrick für schnellen, tiefen Geschmack:
Der tricky Tipp für mein schnelles Chili con Carne? Dank der dunklen Schokolade* und dem Espresso* entfaltet es eine unglaubliche Geschmackstiefe – und das ganz ohne stundenlanges Köcheln.
Beide Zutaten sorgen für eine feine Bitternote und harmonieren perfekt mit den herzhaften Aromen der Gewürze. Dadurch ist dein Chili schon nach etwa 30 Minuten köstlich und servierbereit.
Tipp von mir: Wenn du mehr Zeit hast, lass es ruhig länger köcheln – so verbinden sich die Aromen noch intensiver. Aber keine Sorge, auch in der schnellen Version schmeckt es einfach fantastisch. Flexibilität pur, oder? 😊
Schnelles Chili con Carne – das macht es so besonders:
Die Magie dieses Chilis steckt in den kleinen, aber feinen Details:
- Geheime Zutaten: Dunkle Schokolade (70 %) und ein Schuss Espresso für eine intensive, einzigartige Geschmacksnote.
- Vegetarisch/vegan: Tausche das Rinderhack gegen pflanzliches Hack und die Crème fraîche gegen eine vegane Alternative.
- Würzige Basis: Kreuzkümmel, Oregano und eine Prise Zimt – die perfekte Kombination für ein würziges, warmes Aroma.
- Flexibilität: Vegetarisch, vegan, extra scharf oder mit viel Gemüse – dieses Rezept passt sich deinen Vorlieben an.
- Meal-Prep-tauglich: Lässt sich super einfrieren oder im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren.
- Für große Runden: Verdopple die Menge, und schon hast du genug für die nächste Party oder den Familienabend.
Ein kleiner Tipp von mir: Wenn dir die Bitternote von Espresso und dunkler Schokolade zu stark ist, nimm eine Schokolade mit 50 % Kakaoanteil. So wird das Chili milder, bleibt aber genauso lecker.
tricky Tipps: So wird’s noch besser!
Hier ein paar Ideen, wie du dein schnelles Chili con Carne noch weiter pimpen kannst:
- Mehr Gemüse: Füge Paprika, Karotten oder sogar Süßkartoffelwürfel hinzu, um das Gericht bunter und gesünder zu machen.
- Toppings für den Kick: Crème fraîche, frische Petersilie und etwas Cayennepfeffer machen dein Chili unwiderstehlich.
- Servieren wie ein Profi: Reiche knuspriges Baguette oder Tortilla-Chips dazu – perfekt zum Dippen!
- Zum Sattessen: Noch nährender wird dein Chili con Carne, wenn du Reis dazu servierst.
Meal-Prep-Traum und Partyhit
Dieses Chili ist nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch mega praktisch:
- Vorbereitung: Du kannst es in größeren Mengen zubereiten und locker 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Einfrieren: Perfekt für stressige Tage – einfrieren, auftauen, aufwärmen, genießen.
- Noch besser: Am nächsten Tag sind die Aromen noch intensiver – der absolute Chili-Magic-Moment!
Fürs Servieren: Ein knuspriges Baguette, ein Klecks Crème fraîche und frische Petersilie runden das Ganze ab.
Warum dieses fixe Chili con Carne dein neues Lieblingsrezept ist?
- es ist rasant schnell zubereitet und steht in 30 Minuten dampfend heiß und lecker auf deinem Tisch!
- du kannst das Chili mit wenigen Zutaten aus deinem Vorratsschrank und aus dem Supermarkt zubereiten!
- das schnelle Chili con Carne lässt sich ideal abwandeln und du kannst es easy auch vegetarisch oder vegan abwandeln!
- das Gericht versorgt dich mit vielen Nährstoffen, Vitaminen und Eiweiß!
- Chili con Carne ist perfekt Meal Prep geeignet und schmeckt lässt sich super in großen Mengen vorkochen!
Schnelles Chili con Carne mit Schokolade
Kochutensilien
- 1 Kochtopf
Zutaten
- 1 Gemüsezwiebel geschält und gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen geschält und gewürfelt
- 2 Chilischoten entkernt und gewürfelt
- 4 EL Olivenöl
- 500 g Rinderhackfleisch oder pflanzliches Hack für die vegane Variante
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Dose gehackte Tomaten 400 g
- 1 Dose Mais 330 g, abgetropft 285 g
- 1 Dose Kidneybohnen 400 g, abgetropft 250 g
- 200 ml Gemüsebrühe
- 75 –100 ml Espresso je mehr, desto intensiver die Bitternote
- 15 g dunkle Schokolade 70 % Kakao
Gewürze:
- 2 TL Kreuzkümmel nach Geschmack mehr
- 2 TL Oregano
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Prise Ceylon-Zimt
- 1 Prise Zucker
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren:
- Baguette
- Crème fraîche oder vegane Alternative
- Frische Blattpetersilie oder Koriander
- Cayennepfeffer oder Chiliflocken für Extra-Schärfe
- frische Limette in Spalten
Anleitungen
Vorbereitung:
- Zwiebel, Knoblauch und Chilischoten schälen und fein würfeln.
Hackfleisch anbraten:
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
- Hackfleisch (oder pflanzliches Hack) scharf anbraten, bis es krümelig und braun ist.
Gemüse anschwitzen:
- Die gehackte Zwiebel-Knoblauch-Chili-Mischung hinzufügen und mit anschwitzen, bis sie duftet.
- Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten.
Restliche Zutaten hinzufügen:
- Die gehackten Tomaten unterrühren.
- Abgetropften Mais und Bohnen hinzufügen.
- Gemüsebrühe und Espresso zugießen.
- Mit Kreuzkümmel, Oregano, Paprika, Zimt, Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
Köcheln lassen:
- Alles ca. 15 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
Finaler Schliff:
- Die dunkle Schokolade einrühren und weitere 5 Minuten bei niedriger Hitze sanft köcheln lassen.
- Nochmals abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Anrichten:
- Das Chili heiß servieren, mit einem Klecks Crème fraîche, frischer Petersilie und Baguette.
- Für extra Schärfe optional Cayennepfeffer oder Chiliflocken darüberstreuen.
- Guten Appetit!
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
FAQ – Schnelles Chili con Carne:
1. Kann ich das Chili ohne Schokolade und Espresso zubereiten?
Klar! Es wird dann etwas weniger komplex, aber du kannst die Schokolade weglassen und den Espresso durch einen Schluck mehr Brühe ersetzen.
2. Wie mild oder scharf ist das Rezept?
Das hängt ganz von der Menge der Chilischoten ab. Für ein mildes Chili nimm nur eine halbe Chili, für mehr Schärfe kannst du Cayennepfeffer oder Chiliflocken ergänzen.
3. Wie lange hält sich das Chili?
Im Kühlschrank bleibt es 2–3 Tage frisch. Eingefroren hält es locker 3 Monate.
4. Was passt als Beilage zum Chili?
Neben Baguette schmecken auch Reis, Nachos oder einfach eine Scheibe Sauerteigbrot.
5. Kann ich das Chili für größere Gruppen vorbereiten?
Ja! Einfach die Menge verdoppeln oder verdreifachen und in einem großen Topf köcheln lassen.
Und, hast du jetzt total Bock auf diesen herrlichen würzigen Chili con Carne Eintopf? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues Gericht direkt aus. Und hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie dir das schnelle Rezept schmeckt.
Wenn du genauso begeistert davon bist, dann teile den Link gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!