
Schnelle Maultaschenpfanne mit Burrata
Für Zwei hungrige Personen
- mehrere Personen
- Comfort Food
- raffiniert
Schwäbisches Soulfood straight aus der Pfanne – mit leckeren Maultaschen, sämiger Tomatensoße und einem Burrata-Cheesepull, der jedes Käseliebhaber-Herz höherschlagen lässt!

Schnelle Maultaschenpfanne mit Burrata – Schwäbische Liebe trifft italienischen Cheese-Pull!
Wenn’s schnell gehen soll, aber trotzdem richtig gut schmecken darf, dann kommt meine schnelle Maultaschenpfanne mit Burrata wie gerufen! Sie ist ein echter Feierabendheld, steht in knapp 20 Minuten auf dem Tisch und kombiniert zwei Dinge, die ich einfach liebe: Maultaschen & cremigen Käse.
Und ja, ich geb’s zu: Ich habe eine tief verwurzelte Maultaschenliebe, die direkt aus meiner schwäbischen Seele kommt. 😍
Wer mag, findet auf dem Blog auch mein Rezept für hausgemachte Maultaschen wie von meiner Mama – aber wenn’s flott gehen muss, greif einfach zu richtig guten Maultaschen vom Metzger oder aus der Kühltheke.
Egal ob klassisch, veggie, mit Frischkäse oder vegan – diese schnelle Maultaschenpfanne ist super flexibel und du kannst wählen, was am besten für dich passt!
Hier findest du noch mehr schnelle 30 Minuten Rezepte von trickytine – wenn es mal wieder schneller gehen darf!
💛 Warum du diese schnelle Maultaschenpfanne unbedingt ausprobieren musst:
-
In 20 Minuten fertig – ideal für stressige Tage
-
Mit wenigen Zutaten aus deinem Vorrat
-
Cremiger Burrata on top = cheesy Highlight!
-
One Pan Gericht = minimaler Abwasch, maximaler Geschmack
-
Funktioniert mit klassischen, aber auch veganen oder Frischkäse-Maultaschen
Tricky Tipp: Wenn du noch Gemüse, Pilze oder Kräuter im Kühlschrank hast – ab damit in die Pfanne! Das bringt Frische und extra Nährstoffe.
✨ Was steckt drin?
- Maultaschen deiner Wahl
- Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark & gehackte Tomaten
- Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker
- Burrata oder Mozzarella, gezupft
- Frischer Basilikum & Olivenöl

Schnelle Maultaschenpfanne mit Burrata
Kochutensilien
- 1 große Pfanne (24 cm Durchmesser)
- Schneidebrett & Messer
- Löffel zum Umrühren
Zutaten
Für die Maultaschenpfanne:
- 4 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel geschält & fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen geschält & fein gewürfelt
- 1 EL Tomatenmark
- 400 ml gehackte oder passierte Tomaten
- 100 ml Gemüsebrühe
- zum Würzen: Salz, Pfeffer & 1 Prise Zucker
- 300 g Maultaschen Kühltheke, in Streifen geschnitten
- 1 Kugel Burrata oder Mozzarella, gezupft
Zum Anrichten:
- Frischer Basilikum
- Etwas Olivenöl
Anleitungen
Vorbereitung:
- Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, Maultaschen in Streifen schneiden, Burrata abtropfen lassen
Anbraten:
- Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
Soße zubereiten:
- Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten. Dann mit den Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Aufkochen lassen.
Maultaschen garen:
- Maultaschenstreifen in die Soße legen, leicht andrücken. Deckel drauf und 5 Minuten köcheln lassen.
Käse schmelzen lassen:
- Gezupfte Burrata darübergeben, erneut mit Deckel abdecken und weitere 5 Minuten garen, bis der Käse weich und schmelzend ist.
Servieren:
- Mit etwas Olivenöl beträufeln, frischem Basilikum bestreuen und heiß servieren.
- Guten Appetit!
- Würziger Abschluss: Vor dem Servieren frisch geriebenen Parmesan darüberstreuen – das bringt extra Tiefe und Umami!
- Mehr Gemüse untermogeln? Einfach beim Anbraten feine Paprikawürfel oder ein Soffritto aus Sellerie, Karotte & Zwiebel mit in die Pfanne geben.
- Soße zu dick? Einen Schluck mehr Gemüsebrühe zufügen – so bestimmst du die Konsistenz ganz nach deinem Geschmack.
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
5 Variationen & tricky Tipps für deine Maultaschen-Pfanne:
- Mehr Gemüse: Einfach Paprikawürfel, Zucchini oder Karotten mit den Zwiebeln anbraten
- Veggie: Wähle vegetarische Maultaschen und schon ist dein schnelles Gerichte fleischlos
- Lust auf Crunch? Geröstete Pinienkerne oder Panko-Brösel drüberstreuen
- Für mehr Frische: Zitronenabrieb und frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie
- Extra käsig: Eine Prise Parmesan oder Pecorino über den Burrata – oh yes!
FAQ: Alles rund um die schnelle Maultaschenpfanne mit Burrata:
1. Welche Maultaschen eignen sich am besten?
Egal ob klassisch mit Fleisch, vegetarisch oder vegan – wichtig ist nur: gute Qualität. Am besten vom Metzger oder aus dem Kühlregal deines Supermarkts.
2. Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja! Die Tomatensauce lässt sich super vorbereiten und aufwärmen – Maultaschen frisch reinschnippeln und Burrata on top.
3. Gibt’s Alternativen zum Burrata?
Klar! Du kannst auch Mozzarella, Ricotta, Ziegenfrischkäse oder sogar eine vegane Frischkäsealternative verwenden.
4. Wie lange hält sich das Gericht?
Im Kühlschrank bis zu 2 Tage – aber ehrlich: die Chancen stehen gut, dass nichts übrig bleibt.
5. Funktioniert das Rezept auch im Ofen?
Absolut! Einfach alles in eine Auflaufform schichten, mit Burrata toppen und bei 180 °C ca. 15 Minuten überbacken.
🔗 Lust auf mehr tricky Maultaschen-Rezepte?
Und wenn du Lust hast, mal selbst Maultaschen zu machen:
👉 Hausgemachte Maultaschen wie von meiner Mama
💬 Hast du diese tricky Maultaschenpfanne ausprobiert? Dann verrate mir in den Kommentaren, welche Variante bei dir in der Pfanne gelandet ist!
📸 Und wenn du magst, zeig mir dein Cheese-Pull Glück auf Instagram – tagge mich mit @trickytine oder verwende den Hashtag #trickytine. Ich freue mich riesig auf deinen Beitrag! 💛

Und, hast du jetzt total Bock auf diese schnelle und super leckere Maultaschenpfanne tricky Style? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues Gericht direkt aus. Und hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie dir das schnelle zubereitete Gericht schmeckt.
Wenn du genauso begeistert davon bist, dann teile den Link gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!
