Rote Bete Couscous Tabouleh mit Fetakäse, Feigen und orientalischem Dressing

früher fand ich rote bete….sagen wir mal….so okeeeh. irgendwie schmeckte sie mir etwas zu erdig und allgemein ein wenig zu speziell. gut, als jugendliche war ich eh ein bissle schleckig, wie der schwabe sagt. da ernährte ich mich gefühlt ausschließlich von wurstbrötchen, slush puppies und spätzle. seitdem bin ich doch in allen lebenslagen gereift und auch meine kulinarische ausrichtung ist über die food pubertät hinausgekommen. gott sei dank!
rote bete ist übrigens nicht nur sehr gesund, sondern auch eine echte naturschönheit! ihr saft hat tolle färbende eigenschaften, die wir uns heute für dieses couscous tabouleh zu nutzen machen. aber achtung: der rote bete saft färbt nicht nur die hartweizenkügelchen purpurrot ein. wenn es doof läuft, habt ihr auch auf ewig rote flecken auf eurem blütenweißen shirt. also tragt unbedingt eine schürze und zieht euch einmalhandschuhe an, wenn ihr rote bete verarbeitet. (mir ist einmal der mixerdeckel aufgegangen, als ich eine rote bete suppe zubereitet habe. unsere küche sah danach aus wie die spielfilmkulisse eines drittklassigen horror splatter movies).
rote bete couscous
dieses couscous ist nicht nur sehr köstlich, sondern sieht durch seine farbe ganz besonders tricky aus, nicht wahr? das beste an diesem tabouleh ist: es steht in 30 minuten auf dem tisch! der couscous muss nämlich nur knapp 10 minuten in dem rote bete saft quellen. in der zeit könnt ihr das leckere dressing zusammenmixen und die walnüsse karamellisieren. zum schluss bröseln wir noch etwas fetakäse darüber, mischen einige frische kräuter darunter und geben frische feigen dazu.
die blätter der frischen roten bete könnt ihr übrigens toll als gemüse zubereiten! schneidet es klein und bratet es mit schalottenwürfeln in gutem olivenöl in der pfanne. so schmeckt es ähnlich wie mangold und das ganze gemüse wurde verwertet. toll schmecken die blätter übrigens auch im smoothie!
rote bete couscous tabouleh mit fetakäse, karamellisierten kardamom walnüssen, feigen und orientalischem dressing
für vier personen
450 g rote bete saft
1/2 TL salz
1/2 TL gemüsebrühepulver bio
250 g couscous
4 EL olivenöl zum auflockern
2 knollen frische rote bete
für das dressing:
saft von 1 biozitrone
1 TL ahornsirup
1 TL senf
1/4 TL ras el hanout (orientalische gewürzmischung)
10 EL olivenöl
zum abschmecken: salz & pfeffer
für karamellisierte kardamom walnüsse:
4 EL zucker
1/2 TL kardamom, gemahlen
1 gute prise salz
75 g walnüsse, halbiert
alle zutaten zum anrichten des salats:
rote bete couscous
orientalisches dressing
rote bete würfel
150 g fetakäse, in kleine stücke zerteilt
3 kleine feigen, geviertelt
optional: frische gelbe und ringelbete, in feine scheiben gehobelt
frische petersilienblätter
frischer dill
karamellisierte walnüsse
evtl. etwas olivenöl, zitronensaft und salzflocken zum anrichten
zubereitung:
- rote bete saft mit salz und gemüsebrühepulver aufkochen lassen
- den topf von der hitze nehmen und den couscous zur heißen flüssigkeit geben, gründlich umrühren
- den couscous etwa 5 minuten quellen lassen, so dass er die ganze flüssigkeit aufnehmen kann (bitte auf die zubereitungsanleitung auf der packung achten – evtl. sind hier andere zeiten angegeben)
- olivenöl zugeben und den couscous mit einer gabel auflockern – dann abkühlen lassen
- die rote bete waschen, einen teil des strunks oben dranlassen und die knollen in heißem wasser etwa 30 minuten weich kochen
- auskühlen lassen, mit einem messer reste des strunks abschneiden und die haut entweder abrubbeln oder mit einem messer abschälen (hierbei unbedingt einmalhandschuhe verwenden und an eine schürze denken! rote bete flecken sind ein andenken für die ewigkeit)
- die rote bete knollen in kleine würfel schneiden und bis zur verwendung zur seite stellen
- tricky tipp: alternativ geht auch vorgekochte rote bete wunderbar!
- zitronensaft, ahornsirup, senf und ras el hanout in einer schüssel verrühren und das olivenöl im strahl dazugeben und mit einem schneebesen einrühren
- mit salz & pfeffer abschmecken und bis zur verwendung zur seite stellen
- den zucker ein einer pfanne goldbraun schmelzen lassen, dann kardamom und salz sowie die walnüsse zugeben und alles gründlich vermengen
- die karamellisierten walnüsse auf ein backpapier geben, auskühlen lassen und dann in kleine stücke hacken
- das couscous mit den rote bete würfeln vermischen und auf einer platte verteilen
- mit dem dressing beträufeln, mit dem fetakäse, feigenviertel, frischer petersilie und dill, fein gehobelten betescheiben und den karamellisierten walnüssen anrichten
- nach geschmack noch mit olivenöl und zitronensaft beträufeln und etwas salz darüber geben
unsere oktober #saisonalschmecktsbesser runde
die gemüsebotschafter bloggerrunde durfte im oktober wieder aus den gemüsevollen schöpfen! die gesamte auswahl sowie die bunte rezeptvielfalt meiner bloggerkolleginnen findet ihr anbei. viel freude beim ausgiebigen gemüsigen stöbern und genießen!
Blumenkohl | Chinakohl | Endivien | Fenchel | Karotten | Knollensellerie | Kohlrabi | Kürbis | Mangold | Meerrettich | Pastinaken | Petersilienwurzeln | Lauch | Radicchio | Rettich | Rosenkohl | Rote Bete | Rotkohl | Schwarzwurzeln | Staudensellerie | Steckrüben | Süßkartoffeln | Topinambur | Weißkohl | Wirsing
♥ Lebkuchennest – Süßkartoffelkäsekuchen mit Sauerrahmglasur und karamellisierten Walnüssen
♥ Wunderbrunnen – Kürbis-Linsen-Curry
♥ Feed me up before you go-go – Mac and Cheese aus dem Kürbis
♥ S-Küche – Ofengebackene Kürbiskringel
♥ pastasciutta – Sweet Potato Roti
♥ Jankes*Soulfood – Süßkartoffel-Waffeln mit Zimt und Frischkäse
♥ Nom Noms food – Süßkartoffel-Spaghetti mit Blumenkohl-Käse-Sauce und kandierten Curry-Cashews
♥ Münchner Küche – Kürbis-Hummus
♥ ZimtkeksundApfeltarte – Kürbiskuchen
♥ Ye Olde Kitchen – Kürbis Cheese Cake
♥ Ina Is(s)t – Gefüllte Buchweizennudeln mit Wirsing und Ziegenkäse
♥ Madam Rote Rübe – Farbenfroher Rote Bete-Aufstrich Tante Rosalie
♥ Delicious Stories – Süßkartoffel Curry mit Mangold & Erdnuss
♥ thecookingknitter – Kürbissuppe mit Kokos und Ras el hanout
♥ Küchenlatein – Gebratene Kräuterseitlinge auf Pastinaken-Kartoffelpüree mit Petersilienöl
♥ moey’s kitchen – Hasselback Rote Bete mit Ziegenkäse und Knoblauch-Joghurt
♥ Möhreneck – Kürbis-Kartoffel-Auflauf
♥ Kochen mit Diana – Petersilienwurzel Suppe
♥ Schlemmerkatze – Risotto mit gebackenen Schwarzwurzeln
für welche gemüsesorte hättet ihr euch entschieden? und was hättet ihr feines gemüsiges gezaubert? das rote bete couscous könnt ihr euch übrigens mit der collage unten direkt auf eurer pinterest pinwand zum ausprobieren pinnen. und teilt eure tricky rezepte gerne auf instagram, da freue ich mich immer ganz besonders drüber! 🙂
eure trickytine ♥
