
Rhabarberketchup selber machen – würzig & perfekt zum Grillen!
2 Flaschen mit 0,5 l Fassungsvermögen
- mehrere Personen
- Comfort Food
- Meal Prep
- raffiniert
Fruchtig, würzig & perfekt zum Grillen: Mit meinem Rezept kannst du Rhabarberketchup ganz einfach selber machen – natürlich ohne Zusatzstoffe!

Rhabarberketchup selber machen? Oh YES! Denn: Rhabarber ist nicht nur für Kuchen da! 💖
Du denkst bei Rhabarber direkt an Süßspeisen? Dann wird’s Zeit für ein tricky Upgrade!
Dieser selbstgemachte Rhabarberketchup ist alles außer Standard – würzig, ein bisschen scharf und absolut BBQ-ready.
Industrielle Ketchupsorten enthalten oft Konservierungsstoffe – mein selbst gemachtes Rhabarberketchup braucht nur frische Zutaten und du weißt genau, was drin ist!
Die Kombi aus Rhabarber, Tomate, Chili und tricky Gewürzen bringt Schwung auf deinen Teller – perfekt zu Pommes, Grillgemüse, Burgern & Co.
👉 Noch mehr kreative Ideen mit Rhabarber findest du hier: Rhabarber-Rezepte – süß, herzhaft & fruchtig saisonal!
✅ Warum du Rhabarberketchup selber machen solltest:
- Schnell gekocht & super zum Vorbereiten – damit du den ganzen Grillsommer selbst gemachtes Rhabarberketchup hast
- Fruchtig-würziger Geschmack – mal ganz anders als klassisches Tomatenketchup
- Lässt sich super haltbar machen – ideal zum Bevorraten in der Rhabarbersaison
- Passt perfekt zu Burger, Grillgemüse, Pommes, Ofenkartoffeln, Grill-Käse oder Sandwiches
- Einfach tricky lecker und raffiniert
💡tricky Tipp: Dein selbstgemachtes Rhabarberketchup ist auch ein super tolles Geschenk aus der Küche bei der nächsten Grillparty!

Rhabarberketchup selber machen!
Kochutensilien
- 1 Kochtopf
- 1-2 Glasflaschen
Zutaten
- 600 g Rhabarber gewaschen, geschält und in kleine Stücke geschnitten
- 2 rote Zwiebeln geschält & klein gehackt
- 2 Knoblauchzehen geschält & fein gehackt
- 1 daumengroßes Stück Ingwer geschält & fein gehackt
- 1 rote Chilischote entkernt & klein geschnitten
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Senfkörner
- ½ TL Zimt
- 1 TL Paprikapulver edelsüß oder geraucht - geht beides super!
- 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
- 1 Prise gemahlene Gewürznelke
- 150 ml Apfelessig
- 175 g brauner Zucker
- 1 Dose geschälte Tomaten 400 g
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Sojasoße alternativ Worcestersauce
- 2 TL Salz oder mehr - nach Geschmack würzen
- ½ TL schwarzer Pfeffer oder mehr - nach Geschmack würzen
Anleitungen
Vorbereitung:
- Rhabarber waschen, Enden abschneiden, schälen (Fasern einfach mit dem Messer abziehen) und klein schneiden.
Anrösten:
- Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili in Olivenöl in einem großen Topf ca. 5 Minuten hellbraun anschwitzen.
Würze rein:
- Senfkörner, Zimt, Paprika, Muskatnuss und Gewürznelke dazugeben und unter Rühren ca. 2 Minuten mitrösten.
Ablöschen:
- Mit Apfelessig ablöschen, den Zucker einrühren und auflösen lassen.
Alles rein:
- Tomaten, Rhabarberstücke, Tomatenmark, Sojasoße, Salz & Pfeffer dazugeben. Gut umrühren. Das Ketchup bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten sanft einköcheln lassen. Zwischendurch umrühren.
Pürieren:
- Dann alles gründlich pürieren – bis die Konsistenz schön glatt & ketchupartig ist und nochmals abschmecken.
Abfüllen:
- Noch heiß in sterile Flaschen oder Gläser füllen und gut verschließen.
- Schärfe justieren: Wer’s milder mag, nimmt weniger Chili – wer’s liebt, haut noch Cayenne rein 🌶️
- Haltbarkeit: Gekühlt & gut verschlossen hält sich der Ketchup locker ein paar Wochen – eingekocht sogar länger.
- Food Pairing: Burger, Pommes, gegrilltes Gemüse oder auch zu Halloumi – passt immer!
- Geschenkidee: In kleine Fläschchen gefüllt ist das ein super Mitbringsel zur nächsten Grillparty 💖
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
❓ FAQ – Rhabarberketchup selber machen
1. Wie lange hält sich selbstgemachtes Rhabarberketchup?
→ Im Kühlschrank gelagert und ungeöffnet ca. 2-3 Monate. Wenn du ihn heiß abfüllst und zusätzlich einkochst, verlängert sich die Haltbarkeit auf bis zu 6 Monate – perfekt für deinen Vorrat oder als Geschenk aus der Küche. Wenn du die Flasche Rhabarberketchup öffnest, innerhalb von 14 Tagen verbrauchen.
2. Wozu passt Rhabarberketchup besonders gut?
→ Zu allem, was Würze & Geschmack verträgt: Pommes, Grillkäse, Veggie-Burger, Steak, Kartoffeln, Ofengemüse, Sandwiches oder Tofu. Auch zum Marinieren oder als Dip ein echter tricky Allrounder.
3. Kann ich Rhabarberketchup ohne raffinierten Zucker zubereiten?
→ Klar! Statt Zucker kannst du mit Dattelsüße oder Ahornsirup süßen – natürlich und lecker.
4. Wie wird das Rhabarberketchup haltbar gemacht ohne Konservierungsstoffe?
→ Gute Frage! Zucker und Essig sind gute natürliche Konservatoren und machen das Rhabarberketchup gut haltbar.
5. Worauf kann ich bei der Herstellung achten?
→ Achte auf Hygiene! Sterilisiere deine Gläser und alle Hilfsmittel zum Einfüllen. Entnehme das Rhabarberketchup immer mit sauberen Löffeln. So hält es länger.
🔁 Selbstgemachtes Rhabarberketchup – so kannst du es variieren
✨ Spicy: mit Cayenne-Pfeffer, Rauchsalz oder extra Knoblauch
🍅 Klassisch: mehr Tomaten & ein Schuss Balsamico
🍊 Fruchtig-raffiniert : mit Orangenabrieb und Vanille
🔗 Weitere tricky Ideen für die Rhabarber-Saison
👉 Rhabarberkompott im Ofen geschmort
👉 Schneller Rhabarberkuchen vom Blech
👉 Leckeres Rhabarber-Crumble
💬 Und jetzt kommst du!
Hast du mein tricky Rhabarberketchup ausprobiert? Dann verrate mir in den Kommentaren, wozu du ihn serviert hast – und hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung direkt im Rezept 💛
📸 Oder teile dein Ergebnis auf Instagram und tagge mich mit @trickytine – ich bin schon gespannt auf deine würzig-fruchtige Kreation!

Und, hast du jetzt total Bock auf dieses geniale Rhabarberketchup? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues Gericht direkt aus. Und hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie dir das schnelle zubereitete Gericht schmeckt.
Wenn du genauso begeistert davon bist, dann teile den Link gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!
