Karottenkuchen Frischkäsefrosting trickytine

Saftiger Karottenkuchen mit Dinkelmehl – das beste Carrot Cake Rezept, schmeckt nicht nur an Ostern!

Für eine große Kastenform oder eine runde Form mit 24 cm

  • mehrere Personen
  • Comfort Food
  • Kuchen
  • Ofen

Diesen Karottenkuchen ist einer der am meisten von euch gebackenen auf dem Blog! Er schmeckt fein würzig, ist super saftig, hält sich lange, und in Kombination mit dem frischen Zitronenfrosting finde ich den Karottenkuchen absolut köstlich!

Heute habe ich euch das Rezept für einen super saftigen Karottenkuchen mit Dinkelmehl mitgebracht!

Und der schmeckt übrigens auch außerhalb der Ostersaison hervorragend! Dieser hier ist wirklich wahnsinnig lecker, super saftig und mega rasch gebacken. In den Teig kommen gehackte Walnüsse und feine Gewürze wie Zimt, Muskatnuss und Ingwer. Und anstatt Weizenmehl Typ 405 habe ich Dinkelmehl Typ 630 verwendet. Mittlerweile verwende ich so gut wie immer Dinkel- anstatt Weizenmehl.

Gesünderer Karottenkuchen, schon Hildegard von Bingen schwor auf Dinkel.

Dinkel ist das beste Getreide, fettig und kraftvoll und leichter verträglich als alle anderen Körner. Es verschafft dem, der es isst ein rechtes Fleisch und bereitet ihm gutes Blut. Die Seele des Menschen macht er froh und voll Heiterkeit. Und wie immer zubereitet man ihn isst, sei es als Brot, sei es als andere Speise, ist er gut und lieblich und süß.

Die gute Hilde war halt ne schlaue Frau! Wo möglich versuche ich deshalb, auf Dinkelprodukte auszuweichen. Das geht ganz wunderbar, denn gute Bäcker und Bioläden bieten mittlerweile eine sehr breite und leckere Auswahl an Dinkelbrot an. Dinkel ist für mich im vergleich zu Weizen einfach besser verträglich, leichter verdaulich und liefert mehr Vital- und Mineralstoffe. Von daher habe ich mein Mehlsortiment auf verschiedene Dinkelmehle erweitert, und kann euch nur empfehlen, das tolle Vitalkorn auch mal auszuprobieren!

karotten trickytine

karottenkuchen trickytine

Karottenkuchen Frischkäsefrosting trickytine

Rezept für Karottenkuchen mit Frischkäsefrosting

Rezept ausdrucken
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
1

Kochutensilien

Zutaten

für den Karottenkuchen:

  • 350 g Karotten
  • 200 g Dinkelmehl Typ 630 alternativ könnt ihr auch Weizenmehl Typ 405 verwenden
  • 2 TL Backpulver
  • 80 g gehackte Walnüsse
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Muskatnuss frisch gerieben
  • 1 Stück Ingwer frisch gerieben
  • Abrieb einer Biozitrone
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml geschmacksneutrales Öl z.B. Sonnenblumenöl
  • 200 g brauner Zucker
  • 4 Eier

für das Frosting:

  • 150 g Frischkäse
  • 150 g Creme Fraiche
  • Abrieb und Saft einer Biozitrone
  • 1-2 gestrichene EL Puderzucker

Anleitungen

für den Karottenkuchen:

  • Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Karotten schälen und raspeln. Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett unter Beaufsichtigung anrösten. Die Backform ausfetten
  • die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz in der Küchenmaschine hell schaumig aufschlagen, das kann gute 5-7 Minuten dauern
  • Mehl sieben und mit dem Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Zitronenabrieb und dem frisch geriebenen Ingwer mischen
  • die Mehl-Gewürzmischung abwechselnd mit dem Öl bei gedrosselter Geschwindigkeit in die Eiermasse rühren
  • zum Schluss die Walnüsse und die geraspelten Möhren sanft untermischen und in die gefettete Backform geben
  • den Karottenkuchen im Ofen ca. 30-35 Minuten backen, bis bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr hängen bleibt
  • den Kuchen in der Form auskühlen lassen, dann aus der Form nehmen 

für das Frosting:

  • den Frischkäse, die Creme Fraiche mit dem Saft und Abrieb einer Biozitrone und dem Puderzucker verrühren, und abschmecken – wer es süßer mag, fügt noch Puderzucker hinzu, wer noch mehr Säure möchte, erhöht die Zitronensaftmenge
  • den Kuchen mit dem Frosting bestreichen und mit ein paar Karottenstreifen verzieren
Du kannst den Karottenkuchen auch wunderbar am Vorabend backen und ihn dann vor dem Servieren mit dem Frosting einstreichen. So zieht er über Nacht durch und schmeckt sogar noch besser. Wenn du magst, kannst du den Teig auch auf kleine Muffinförmchen aufteilen, das funktioniert auch wunderbar. Oh, it’s tricky! ♥
 
 
 

Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

Hattu Karottenkuchen?

Backt ihr auch gerne mit Dinkelmehl? Oder sogar mit ganz anderen alternativen Mehlen, wie zum Beispiel Maronenmehl oder Kokosmehl? Eure Erfahrungen würden mich ja brennend interessieren, und ich freue mich sehr auf eure Anregungen!

trickytine

Und, hast du jetzt total Bock auf einen saftigen Karottenkuchen? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues tricky Rezept direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum teilen da.

Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Backfreude und sende dir karottig-liebste Grüße!

 

Deine trickytine

Entdecke noch mehr Rezepte in meinem eBook!

So einfach kannst du gesünder, zeitsparender und köstlicher die besten 30 Minuten Soulfood Rezepte kochen. Entdecke jetzt die besten, abwechslungsreichsten und flexibelsten Soulfood Rezepte, die du garantiert in 30 Minuten fix und fertig auf dem Tisch stehen hast.

erhalte Brandheiß alle Rezepte und News!

Melde dich zu meinem tricky Newsletter an.

Folge mir auf:

Teile dein Lieblingsrezept!

Richtig gutes Essen macht noch glücklicher, wenn man es mit tollen Menschen teilt! Also schicke deine tricky Lieblingsrezepte hinaus in die Welt, teile sie mit Familie, Freunden und allen, die das Kochen lieben. Let’s cook & have fun!