Die besten Schoko Brownie Cookies mit Tonkabohne, Pistazien und Fleur de Sel – geniales Rezept!!!

Wenn du ein Fan von Brownies und Keksen bist, dann solltest du unbedingt Brownie Cookies ausprobieren! In diesem Blogpost werde ich dir alles über Brownie Cookies erzählen und wie du sie zubereiten kannst, um deine Naschkatzenbedürfnisse zu befriedigen.
Was sind Brownie Cookies?
Brownie Cookies sind eine köstliche Kombination aus einem Brownie und einem Cookie. Sie sind innen weich und saftig wie Brownies und haben den knusprigen Biss eines Cookies.
Welche Zutaten brauchst du für Brownie Cookies?
- Gute dunkle Schokolade, ich verwende gerne diese portionierbaren Callets
- Butter
- Eier
- Zucker
- Mehl
- dunkles Kakaopulver
- und wir verfeinern unsere Brownie Cookies noch mit Tonkabohne, Pistazien und Fleur de sel
Warum solltest du Brownie Cookies ausprobieren?
Brownie Cookies sind eine perfekte Option für alle, die Brownies und Cookies lieben und sich nicht entscheiden können. Sie bieten den besten von beiden Welten und sind ein tolles Dessert, das schnell und einfach zubereitet werden kann. Brownie Cookies sind auch eine großartige Option für Partys und Veranstaltungen, da sie in großen Mengen zubereitet werden können und für alle Altersgruppen geeignet sind.
Schoko Brownie Cookies mit Tonkabohne, Pistazien und Fleur de sel
ergibt etwa 18 Brownie Cookies
200 g dunkle schokolade*
75 g butter
150 g zucker
2 eier, zimmerwarm, gr L
1 tonkabohne*, gerieben
125 g dinkelmehl typ 630 (oder weizenmehl typ 405)
1 TL (gestrichen) backpulver
10 g kakaopulver, ungesüßt
75 g pistazien, fein gehackt
zum verzieren:
100 g dunkle schokolade*, geschmolzen
25 g pistazien, grob gehackt
etwas fleur de sel
- schokolade und butter über dem wasserbad schmelzen lassen, leicht auskühlen lassen
- zucker und eier in der küchenmaschine oder mit dem handmixer gute 4 minuten schaumig aufschlagen
- in der zeit die trockenen zutaten (geriebene tonkabohne, mehl, backpulver, kakaopulver) vermischen
- die schoko-butter-mischung langsam zu der aufgeschlagenen eimasse geben, dann die trockenen zutaten nach und nach unterrühren
- zum schluss die gehackten pistazien untermischen, und den keksteig im gefrierfach eine halbe stunde ruhen lassen
- den backofen auf 175 grad umluft vorheizen
- zwei backbleche mit backpapier auslegen, und mit einem eisportionierer je eine kugel aus dem cookie teig entnehmen und diese mit abstand auf dem blech platzieren
- die cookies etwa 11 – 12 minuten backen, sie sollen innen noch schön weich und chewy sein – dann herausnehmen und vollständig auskühlen lassen (meine waren genau 11,27 minuten drin)
- im ofen sind die brownies auch nach der backzeit noch recht weich, werden aber beim abkühlen aussen crispy und haben einen verführerischen schokokern
- die ausgekühlten brownie cookies in die geschmolzene schokolade eintauchen, mit gehackten pistazien und je nach geschmack mit ein wenig fleur de sel verzieren (die salznote ist der clou!)

meine liebe mareen,
genau SO sieht das aus – immer die guten dinge in den vordergrund stellen, jawoll! und überhaupt, nach weihnachten schmecken viele gutsle eh erst am allerbesten.
viel glück, freude und erfolg bei all deinen anstehenden projekten! du rrrrockst das, das steht eh fest <3 deine tine
oh wie schön, ich freue mich riesig über deinen besuch, liebe janine! danke dafür und danke für deine so herzlichen zeilen. ich kann das mit der wenigen zeit für andere blogs übrigens total gut verstehen. ich denke, es ist ganz normal, dass sich jeder in seiner bubble bewegt, denn jeder hat ja genug anforderungen und projekte. umso schöner finde ich es, dass du dir heute bewusst zeit für mich genommen hast <3
sei ganz lieb gegrüßt und genieße die wochen im dezember,
deine trickytine
Brownies und Cookies in einem – himmlisch, genau mein Ding. Die muss ich nachbacken.
Ich nehme mir auch immer vor, vor dem ersten Advent ein paar Plätzchen zu backen, aber irgendwie macht mir das Leben auch meist ein Strich durch die Rechnung… aber wenn ich später erst backe, dann sind wenigstens an Weihnachten noch welche übrig 😉 Man muss immer positv denken, gell!
Liebe Grüße nach Stuggi.
xo.mareen
Tonkabohne??? Ist ja super spannend. Deine Props sind übrigens immer ganz wunderbar und deine Bildsprache so klar. Wunderbare Arbeit, wunderbares Rezept. Ich muss wirklich mal öfter vorbei schauen. Irgendwie stecke ich mit dem Kopf immer in meinen eigenen Blogprojekten, dass ich so wenig Zeit dafür finde. Schön blöd als Teilzeit / Hobbyblogger… xoxo Janine Hegendorf