Rezept für eine köstliche Proseccotorte mit Himbeerquarkfüllung & Hallo auf dem neuen tricky Blog!

Proseccotorte Himbeerquark trickytine Blogrelaunch

Hallo und ein herzliches tricky Welcome in unserem neuen Blogzuhause! Komm doch rein und feiere mit dem ganzen #teamtricky, einem Stück Proseccotorte und Kaltgetränken auf unser freshes trickytine.com 2.0! Oder um es in den Worten des legendären Peter Fox zu sagen:

Hey, alles glänzt, so schön neu! Hey, wenn’s dir nicht gefällt, mach neu!

Vor knapp 5 Jahren, am 11. Mai 2014 um 11:11 Uhr drückte ich, noch ganz grün hinter meinen tricky Bloggeröhrchen, auf GO – und mein Blog trickytine war geboren. Ich weiß noch ganz genau, wie ich in der Küche saß, mit einem Glas Sekt in der schwitzigen Hand und einem Herzschlag, welcher jedem Heavy-Metal-Schlagzeug-Solo Konkurrenz gemacht hätte. Damals spürte ich bereits im tiefsten Inneren, dass ich mit dieser Entscheidung und diesem Moment große Veränderungen in mein Leben einladen würde. Ok, womöglich hatte ich auch nur eine ungefähre Ahnung davon, was mein Bauch schon längst genau wusste: hier schlummerte mein Herzensprojekt. Eine unendliche Lernkurve. Hier wartete meine echte Berufung. Das Leben wollte, dass ich mutig meine sicheren und ausgetretenen Pfade verließ und mich auf meinen neuen und frischen tricky Weg aufmachte, um noch viel mehr über mich und mein Potential zu lernen.

Und so schreibe ich diesen Post heute, fast fünf Jahre später, in unserem studio urbina, welches Alfonso und ich seit zwei Jahren als Creative Space für unsere Arbeit betreiben. Habe meinen alten Job gekündigt und mich im Juli 2017 als Bloggerin und Unternehmerin selbständig gemacht. Und seit November 2018 unterstützen mich Alfonso und Hanna dabei, noch schönere und größere Konzepte und Projekte für den Blog und unsere Partner umzusetzen. I am in love with my #teamtricky! ♥

Proseccotorte für alle & ein tricky Cheers auf Euch!

Manchmal wird mir rückblickend fast ein wenig schwindelig bei all den bahnbrechenden Veränderungen, unglaublichen Erfahrungen, mutigen Entscheidungen und krassen Lernkurven, durch die ich in den letzten 5 Jahren geschritten bin. Viele von Euch begleiten mich seit der tricky Stunde 0. Oft erreichen mich Eure herzlichen und rührenden Mails mit persönlichen Worten. Ich freue mich immer noch riesig über jedes Bild von nachgebackenen Kuchen und Rezepten, die ihr auf instagram postet. Und ich versuche nach wie vor, auf jede Nachricht und jede Frage von Euch persönlich zu antworten. Das ist mein Zeichen der Wertschätzung für Eure Treue, Eure Liebe und dass ihr mein Leben ganz besonders schön und tricky macht!

Darauf ein besonders herzliches CHEERS & schön, dass es Euch gibt! Und jetzt schnappt Euch einen Teller, denn es gibt tricky Proseccotorte! Ok, vielleicht fragt ihr Euch, ob man mit italienischem Schaumwein auch backen kann? Na Si, und wie das geht! Der Prosecco landet zum einen im Kuchenteig und zudem noch in der Himbeersauce, die über die Füllung und zum Schluss über die Torte geträufelt wird. Hey, doppelt proseccot hält besser, nicht wahr? Die Kuchenböden tränken wir nach dem Backen übrigens noch mit einem Zitronen-Rosmarin-Sirup, so werden sie wunderbar saftig. Und die fruchtige Himbeerquarkfüllung macht die Proseccotorte zu einem sexy hexy Kuchenkracher. Seid ihr bereit?

Proseccotorte Himbeerquark trickytine Blogrelaunch

Rezept für Proseccotorte mit Himbeerquarkfüllung & Himbeersauce

gebacken in einer runden Springform mit 22 cm Durchmesser

für die Proseccokuchenböden:
4 Eier, Größe M
1 Prise Salz
325 g feiner Backzucker
350 g Dinkelmehl, Typ 630 oder Weizenmehl Typ 405
100 g gemahlene Mandeln
1 P Backpulver
Abrieb von einer Biozitrone
225 g Butter, in einem Topf geschmolzen und dann leicht ausgekühlt
100 ml Prosecco

für den Rosmarinsirup zum Tränken der Böden:
15 g frischer Rosmarin
250 ml Wasser
125 g Zucker
1/2 Zitrone, davon der Saft

für die Himbeerquark-Creme:
500 g Quark 20% Fettstufe
400 g Creme Fraiche
300 g Himbeeraufstrich ohne Kerne (alternativ geht auch Himbeermarmelade, durch ein Sieb gestrichen)
2 Beutel Gelatine fix à 15 g

für die Himbeersauce:
300 g gefrorene Himbeeren
100 ml Prosecco
3 EL Zucker (oder mehr, wenn ihr die Sauce lieber süßer mögt)
1 Tonkabohne, frisch gerieben
optional: etwas Speisestärke mit kaltem Wasser angerührt, zum Andicken

  1. für die Proseccokuchenböden:
  2. die Kuchenform sehr gründlich ausbuttern – wer sicher gehen will, füllt noch einige Semmelbrösel in die gebutterte Form und schwenkt sie gründlich, so dass die Form innen dünn mit Bröseln bekleidet ist
  3. den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen
  4. die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz mit dem Handmixer oder in der Küchenmaschine 5 Minuten weiß schaumig aufschlagen
  5. das Dinkelmehl mit den gemahlenen Mandeln, Backpulver und Zitronenabrieb gründlich vermischen
  6. Mehlmischung abwechselnd und mit der noch leicht flüssigen, abgekühlten Butter und dem Prosecco in die Eiermischung rühren, und nur noch so lange rühren, bis alles gründlich zu einem glatten Teig vermengt ist
  7. den Kuchenteig in die vorbereitete Springform füllen und bei 170 Grad Umluft im Ofen etwa 45 Minuten backen – mit der Stäbchenprobe testen, ob er durchgebacken ist, evtl. einige Minuten länger im Ofen lassen
  8. sobald der Kuchen gar gebacken ist, aus dem Ofen nehmen, in der Form auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der Springform lösen
  9. den komplett ausgekühlten Kuchen in drei gleich hohe Böden schneiden und mit dem Rosmarinsirup (Zubereitung siehe unten) tränken – das macht die Böden schön saftig
  10. die getränkten Kuchenböden luftdicht bis zum Füllen mit der Creme verpacken
  11. für den Rosmarin-Sirup:
  12. Wasser mit Zucker und Zitronensaft aufkochen lassen, den Rosmarin hinzugeben und sanft 40 Minuten köcheln lassen
  13. den Rosmarin auf ein Sieb abgießen, den Sirup auffangen, auskühlen lassen und dann die geschnittenen Kuchenböden damit tränken
  14. für die Himbeerquark-Creme:
  15. Quark, Creme Fraiche und Himbeeraufstrich in eine Schüssel geben, gründlich verrühren und abschmecken – wer es süßer mag, gibt noch etwas Puderzucker hinzu
  16. um der Creme etwas mehr Stabilität zu verleihen, einfach Gelatine Fix Pulver darunterrühren – das dickt die Creme an und macht sie kompakter
  17. für die Himbeer-Sauce:
  18. die gefrorenen Himbeeren mit Prosecco aufkochen lassen – dann durch ein Sieb streichen, die Kerne entsorgen und die aufgefangene Sauce etwa 10 Minuten mit Zucker und Tonkabohne einkochen lassen und abschmecken
  19. wenn Du die Sauce dicker magst, kannst Du sie mit etwas angerührter Speisestärke andicken
  20. Torte zusammensetzen:
  21. einen der drei Proseccokuchenböden auf einen Kuchenteller setzen, mit der Himbeer-Quark-Creme bestreichen, etwas von der Himbeersauce darübergeben. Staple so alle Kuchenböden übereinander und verteile zuletzt die restliche Himbeercreme
  22. Wenn Du magst, kannst Du einen Teil in einen Spritzbeutel geben und einen hübschen Cremekranz außen herum spritzen
  23. Verteile den Rest der Himbeersauce oben auf in die Mitte der Torte und stelle sie bis zum Servieren kalt

tricky tipp: anstatt des Prosecco kannst Du die Kuchenböden auch mit Buttermilch zubereiten. Zur Himbeersaison kannst Du frische Beeren zwischen die Schichten und on top geben. Ich habe mich jetzt in der Wintersaison für gefrorene Beeren entschieden und als Deko für frische Granatapfelkerne.

Proseccotorte Himbeerquark trickytine Blogrelaunch

Proseccotorte Himbeerquark trickytine Blogrelaunch

Proseccotorte Himbeerquark trickytine Blogrelaunch

Proseccotorte Himbeerquark trickytine BlogrelaunchEin besonders großes tricky Salut auf Alfonso & Hanna!

Während der letzten Wochen überarbeitete Hanna rund 350 tricky alte Blogposts. Baute in jedem eine neue und übersichtliche Rezeptstruktur auf. Polierte alle Beitrage und Seiten SEO-mäßig auf Hochglanz. Werkelte wie ein Profi im CSS herum und setzte mit einer Engelsgeduld und viel Humor meine manchmal doch sehr speziellen tricky Ideen um. Hanna, Du bist eine wahnsinnige Bereicherung in allen Lebenslagen, mit Dir verkoste ich am liebsten pfundweise Käse und lache über abstrusen Deutschrap auf DasDing. #ischabtausendnamen. Tausend Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz und dass Du mein tricky life so toll ergänzt und erhellst! ♥

Milchkaffee zum Aufwachen am Morgen. Tägliche Liebesbotschaften über Whats App. Klare Ansagen und hilfreiche Hinweise, wenn mein Blick vernebelt schien. Und eine reibungslose Übernahme aller Steuerbelege, digitalen Erfassungen Aufbereitungen für das Finanzamt. Alfonso ist ja schon seit 15 Jahren mein Fels in der Brandung und mein weisester Berater. Aber in den letzten arbeitsintensiven Monaten wurde mir mal wieder bewusst, dass ich täglich die größte Liebe mit dem großartigsten Ehemann, besten Freund und treuesten Partner erleben darf. Hey, und Du bist forever mein SevDesk-Steuer-Superheld! Tausend Dank dafür, mi amor!  ♥

Proseccotorte Himbeerquark trickytine Blogrelaunch

Proseccotorte Himbeerquark trickytine Blogrelaunch

Prosecco Torte trickytine

tricky 2.0 – Danke, dass ihr mich so treu begleitet!

Der alte Blog war für mich so eine Art kreative tricky Vorschule. SEO optimierte Texte? Reichweitenoptimierung durch Pinterest und Flipboard? Krass foodgestylte Sets? Nach Redaktionsplänen vorproduzierter Content und Weihnachtsplätzchen backen im August? Da war ich gefühlt Universen weit davon entfernt. Ich hatte am Anfang schlichtweg keinen Plan, wie man ein erfolgreiches Blogbusiness aufbaut. Und wisst ihr was? Heute bin ich genau dafür wahnsinnig dankbar, denn ich konnte ganz ohne Druck oder Erwartungshaltung einfach mein tricky Ding auf dem Blog durchziehen. Der Rest ist dann einfach durch meine Ideen, Visionen und Entscheidungen zu dem gewachsen, was ihr heute hier auf dem neuen tricky Blog seht und erlebt.

Ok, und unzählig viele Stunden an Arbeit stecken hier natürlich auch drin. Noch nie in meinem Leben habe ich so intensiv und viel gearbeitet wie in den letzten 5 Jahren. Die Entscheidung, mein sicheres Netz als Angestellte zu verlassen und mich mit meinem Blog selbständig zu machen, hat mich Mut gekostet. So manche schlaflose Nacht habe ich grübelnd verbracht und Fixkosten durchgerechnet. Schlussendlich gehört das wohl auch zum Leben als Entrepreneur dazu. Gott sei Dank wurde ich wohl genetisch mit einer ordentlichen Mixtur aus Wille, Glaube und Waghalsigkeit versorgt. Womöglich die Grundaustattung für jeden, der sich für die Selbständigkeit entscheidet.

Manchmal gleicht meine Tour de Life eher einem schweißtreibendem Marathon oder einer steilen Bergtour. Aber am Ende des Tages hat mich mein Bauch und mein Herz immer zum richtigen Zeitpunkt zu den richtigen Menschen und den richtigen Entscheidungen geführt. Und das wiederum ist für mich der Beweis: Das Leben ist süß, magisch und tricky!

Die Welt mit Staub bedeckt, doch ich will sehn wo’s hingeht,
Steig auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht,
Hey, alles glänzt, so schön neu!

Schön, dass Du ein Teil der tricky Welt bist – darauf ein herzliches Cheers!
Deine trickytine ♥

P.S. wir freuen uns natürlich sehr über Euer Feedback zum Blog in den Kommentaren. Und wenn ihr immer brandheiß wissen möchtet, was ich gerade im studio auf dem Gasherd koche. Zu welcher Reise wir gerade aufbrechen. Oder Euch Tipps und Tricks zu Foodstyling und Foodfotografie interessieren – dann meldet Euch einfach für den tricky Newsletter an und bekommt ganz bequem alle Rezepte und Infos in Eure Mailbox! Für die Anmeldung scrollt einfach ganz nach unten.

P.P.S. Dankeschön an Eduard für die professionelle und reibungslose Betreuung und Abwicklung unseres Blog-Umzugs und das tricky Design Feintuning!

Lust auf mehr tolles tricky Soulfood?

Dann zeige ich euch gerne noch ein paar mehr Rezept-Inspirationen für bauch- und seelewärmendes Comfort Food! Klickt euch einfach über das jeweilige Bild zum Rezept ♥ viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!

Schnecken Pistazien Frangipane Orangen Curd Guss trickytine

Saftige Hefeschnecken mit Pistazien Füllung und Blutorangen Guss

Süßkartoffelkuchen Salzkaramellfrosting trickytine

Süßkartoffelkuchen mit Salzkaramellfrosting

Brownie Torte mit Kakaocreme und frischen Beeren

Brownie-Beeren-Torte – ganz einfach gebacken!

Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten!  ♥

Dir gefällt dieses tricky Rezept?

Dann hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar und erzähle mir, ob dir das Rezept gut gelungen ist, ob du vielleicht Kleinigkeiten kreativ abgewandelt hast und natürlich auch, ob es dir gut geschmeckt hat. Ich freue mich sehr auf dein Feedback!

 

*Affiliate – bei mit Sternchen gekennzeichneten Artikeln nehme ich am Amazon Partnerprogramm teil und möchte dir damit Produkte empfehlen, die ich selber hier im Studio bei meiner Arbeit für den Blog oder in meinem privaten Leben nutze und liebe. Für dich ändert sich dabei weder der Preis, du bezahlst keinen Cent mehr und kannst die von trickytine & Team auf Herz und Nieren geprüften Produkte für dich bestellen. Ich erhalte bei deinem Kauf von mir empfohlenen Artikeln einen kleinen Provisionsanteil.

 

 

Deine trickytine

tricky
newsletter

Melde dich hier an und erhalte Brandheiß alle Rezepte und News!
Folge mir auf:

Teile dein Lieblingsrezept!

Richtig gutes Essen macht noch glücklicher, wenn man es mit tollen Menschen teilt! Also schicke deine tricky Lieblingsrezepte hinaus in die Welt, teile sie mit Familie, Freunden und allen, die das Kochen lieben. Let’s cook & have fun!