
Nachtisch im Glas – 10 schnelle Dessert-Rezepte!
- mehrere Personen
- Comfort Food
- Meal Prep
- raffiniert
Schnelles Dessert gefällig? Nachtisch im Glas ist immer ein Hingucker und geht einfach immer!

Nachtisch im Glas – 10 schnelle Dessert-Rezepte, die immer beeindrucken!
Wenn du genauso wie ich ein Fan von unkomplizierten, aber absolut beeindruckenden Rezepten bist, dann bist du hier goldrichtig! Denn:
Life is short – eat dessert first!
Heute dreht sich alles um das Thema Nachtisch im Glas. Warum? Ganz einfach: Diese Desserts sind nicht nur blitzschnell gemacht, sondern sehen auch noch wahnsinnig toll aus – und schmecken himmlisch!
Desserts im Glas sind wirklich die Game Changer, wenn du deinen Gästen einen köstlichen Nachtisch servieren möchtest, diese aber auch entspannt im Vorfeld zubereiten und dann portionsweise servieren willst.
Warum Nachtisch im Glas der perfekte Abschluss ist:
Egal, ob du Gäste erwartest, einen süßen Abschluss für den Alltag suchst oder ein bisschen „Wow“-Faktor auf den Tisch bringen willst – mit Nachtisch im Glas liegst du immer richtig! Was ich daran liebe: Du kannst die Desserts super vorbereiten, stressfrei in den Kühlschrank stellen und dann ganz entspannt servieren.
Ein weiterer Vorteil? Die Portionen sind perfekt abgestimmt und du brauchst keine zusätzlichen Teller oder Schüsseln. Einfach löffeln und genießen – herrlich unkompliziert!
Hier findest du viele weitere leckere Dessert-Rezepte!
Beeindruckend einfach: Dessert im Glas für jeden Anlass
Egal, ob du deine Familie verwöhnen, deine Gäste beeindrucken oder dir selbst einen kleinen Luxus-Moment gönnen möchtest – so ein feiner Nachtisch im Glas ist immer eine gute Idee. Die Rezepte sind schnell gemacht, unendlich wandelbar und einfach wunderschön anzusehen.
Also, schnapp dir ein paar Gläser, löffel dich durch meine Dessert-Inspirationen und lass es dir schmecken! Welche Kreation ist dein Favorit? Schreib mir gern in die Kommentare, ich freu mich auf dein Feedback!
Und jetzt an die Löffel – fertig – los!
Deine trickytine 🖤
Du bist auf der Suche nach mehr tollen Dessert-Ideen? Dann schau doch mal hier! Wie wäre es mit einer verführerischen Panna Cotta mit Joghurt, Passionsfrucht & Rosmarin oder meine schnellen Tiramisu – in 10 Minuten fertig!?
Nachtisch im Glas 1: Veganes Erdbeer-Tiramisu im Glas
Heute habe ich ein Rezept für euch, das nicht nur vegan ist, sondern auch unglaublich nach dem Original schmeckt: Ein veganes Erdbeer-Tiramisu im Glas! Wer hätte gedacht, dass Seidentofu und vegane Butter Mascarpone so ernsthafte Konkurrenz machen können? Im Mixer entsteht eine magisch cremige Textur, die jede Naschkatze begeistern wird.
„Der Geschmack des Sommers im Glas – ganz ohne Kompromisse!“
Das Beste? Wenn ihr keine Lust habt, selbst Biskuit zu backen, könnt ihr ganz unkompliziert auf vegane Kekse oder Zwieback aus dem Supermarkt zurückgreifen – so geht es noch schneller. Und außerhalb der Erdbeersaison? Kein Problem! Probiert es einfach mit eingelegten Kirschen, Pflaumen oder anderen Früchten eurer Wahl. Dieses Dessert ist perfekt für heiße Sommertage und macht auch auf jeder Feier eine glänzende Figur.
Veganes Erdbeer-Tiramisu im Glas – himmlisch cremig und überraschend einfach!
Nachtisch im Glas 2: Black Forest Tiramisu im Glas – sommerliches Kirsch-Dessert!
Dieses köstliche Black Forest Tiramisu im Glas verbindet cremige Mascarpone, fruchtige Schattenmorellen und einen feinen Espresso-Hauch zu einem himmlischen Genuss.
„Ein Tiramisu im Schwarzwald-Look? Perfekt für kleine Genussmomente im Glas!“
Ob als Highlight für besondere Anlässe oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Dinners – dieses Dessert macht einfach Eindruck und zaubert garantiert ein Lächeln auf die Gesichter deiner Gäste.
Black Forest Tiramisu im Glas: Schwarzwälder Kirsch küsst italienische Dessert-Tradition!
Nachtisch im Glas 3: Brownie Trifle mit Blaubeeren und Vanillecreme
Heute wird es himmlisch süß und unwiderstehlich lecker: ein Brownie Trifle mit Blaubeeren und Vanillecreme wartet darauf, eure Herzen (und Bäuche) zu erobern! Die charmanten Dessertgläschen machen mit ihrer hübschen Optik richtig Eindruck – vielleicht, um von ihrer süßen Verführungskraft abzulenken?
„Löffel rein und abtauchen in den süßesten Moment des Tages.“
Aber Hand aufs Herz: Manchmal muss man sich einfach die Zeit nehmen, um jeden Löffel pure Glückseligkeit zu genießen. Oder wie ich gerne sage: „Kalorien zählen nur dann doppelt, wenn man beim Naschen ein schlechtes Gewissen hat!
Achtung: die Blaubeeren und Brownies im Brownie Trifle können euch ganz schön den Kopf verdrehen!
Nachtisch im Glas 4: Cheesecake-Creme Dessert im Glas mit Tonkabohne
Meine Cheesecake-Creme ist ein echter Traum im Glas: cremig, zart und unwiderstehlich lecker. Durch die Zugabe von Vanille, Zitrone, Schokolade wird dieses Dessert individuell und besonders. Die Kombination aus geschmolzener weißer Schokolade und einem Hauch Tonkabohne sorgt für den besonderen Kick, der selbst die größten Dessertkritiker schwach werden lässt.
„Dieses Dessert ist so cremig und himmlisch, dass es fast verboten gehört!.“
Das Beste daran? Ihr könnt dieses Meisterwerk schon am Vortag zubereiten! Einfach kühlen, kurz vor dem Servieren herausholen und mit saftigen Kirschen toppen – fertig ist der Dessert-Himmel.
Herrliche Cheesecake-Creme im Glas: Ein Dessert, das verführt!
Nachtisch im Glas 5: Schichtdessert mit Kirschen und Ricotta-Creme
Wer sagt, Desserts müssen immer klassisch sein? Bei diesem raffinierten Schichtdessert bringen wir Kirschen mit einem gereiften Balsamico-Essig auf das nächste Level – eine unerwartete Kombination, die deinen Gaumen begeistern wird. Süß, fruchtig und ein Hauch von Säure – genau das Richtige, um deine Gäste zu überraschen oder dir selbst etwas Besonderes zu gönnen.
„Schichte dich glücklich mit diesem Balsamico-Kirsch-Traum!“
Natürlich eignet sich mein tricky Schichtdessert auch bestens als Abschluss für ein schönes Menü – probier´s unbedingt aus, deine Gäste werden begeistert sein!
Dieses Schichtdessert bringt Spannung auf den Löffel und ein Lächeln auf die Lippen!
Nachtisch im Glas 6: Schichtdessert im Glas mit Ziegenfrischkäsecreme
Das Beste an diesem Dessert im Glas? Du entscheidest, wie „ziegig“ deine Creme sein soll! Für die perfekte Balance habe ich französischen Ziegenfrischkäse mit Creme Fraiche gemischt – so kommt der feine Ziegenanteil genau richtig zur Geltung. Einfach ausprobieren und deine ganz persönliche Lieblingsmischung finden!
„Wer hätte gedacht, dass sich Ziegenfrischkäse so parfait im Dessert macht!“
Schicht für Schicht ein Genuss: Ziegenfrischkäsecreme trifft auf ein fruchtiges Orangen-Kardamom-Ragout, bretonische Butterkekse und – weil es manchmal einfach mehr sein muss – einen großzügigen Klecks Salzkaramell. Das Ergebnis? Ein Dessert, das dich bei jedem Löffel vor Freude ausflippen lässt!
Très bon, mon amour: le tricky Schichtdessert avec Ziegenfrischkäsecreme
Nachtisch im Glas 7: Südtiroler Apfelstrudel Dessert im Glas – lecker!
Ich habe heute etwas ganz Besonderes für euch: einen dekonstruierten Apfelstrudel! Der Klassiker schlechthin, nur anders – wir packen Südtiroler Apfelkompott, knusprige Streusel und frische Vanille Crème schichtweise in Dessertgläser. Das Ergebnis? Ein süßes Foodie-Glück zum Löffeln, schnell gemacht und unwiderstehlich lecker!
„Wenn das Leben dir Äpfel schenkt, mach ein tricky Apfelstrudel Dessert daraus!“
Lust auf eine kleine süße Reise nach Südtirol? Klickt jetzt aufs Rezept und holt euch diese himmlische Köstlichkeit auf den Teller!
Hier geht´s nach Südtirol und zum leckersten Apfelstrudel Dessert aller Zeiten
Nachtisch im Glas 8: Espresso Pots de Crème mit Zimtsahne
Wer Schokolade und französische Desserts liebt, kommt an diesem cremig-dekadenten Genuss nicht vorbei: meine Espresso Pots de Crème! Der Name bedeutet wörtlich „Sahnetöpfchen“, und genau das ist es auch – ein Dessert mit einer ordentlichen Portion französischem Charme und ohne Angst vor Kalorien. Merci, liebe Franzosen!
„Das Leben ist ungewiss, iss das Dessert zuerst!“
Für diesen Schokotraum wird eine Sahne-Schoko-Mischung mit aufgeschlagenen Eiern kombiniert, in kleine dickwandige Gläschen gefüllt und sanft im Wasserbad gegart. Das Ergebnis? Ein luftiges, cremiges Schokoladenerlebnis, das auf der Zunge zergeht. Der kräftige, feinherbe Espresso verleiht der Süße den perfekten Kontrast. Ein Fest für die Sinne!
Espresso Pots de Crème – das Dessert mit dem gewissen Etwas
Nachtisch im Glas 9: Schnelles Wibele Tiramisu mit Quarkcreme – so lecker!
Hast du Lust auf ein Dessert, das nicht nur in 15 Minuten zubereitet ist, sondern auch die perfekte Verbindung aus schwäbischem Charme und italienischer Dessertkunst bietet? Dann wirst du dieses Wibele Tiramisu lieben!
„Manchmal braucht es nur ein Wibele, um die Welt ein bisschen schöner zu machen!“
Die knusprigen schwäbischen Wibele-Kekse tauchen in aromatischen Espresso ein und vereinen sich mit einer unwiderstehlich cremigen Quarkmasse, verfeinert durch Tonkabohne und einem fruchtigen Marmeladen-Topping. Ein wahrer Genussmoment im Glas – unkompliziert, schnell und einfach köstlich!
Wibele Tiramisu – hol dir die perfekte Mischung aus Schwaben und Dolce Vita in deine Küche!
Nachtisch im Glas 10: Mousse au chocolat Original Rezept für französisches Schokoladenmousse!
Lass dich von der Magie der französischen Dessertkunst verführen! Mit diesem Rezept zauberst du eine Mousse au Chocolat, die mit ihrer luftigen Leichtigkeit und intensiven Schokoladennote jeden begeistert. Die samtige Textur und der volle Schokoladengeschmack machen dieses Dessert zu einem unvergesslichen Highlight – perfekt, um deine Liebsten zu verzaubern.
„Das Leben ist wie eine Mousse au Chocolat: voller Süße und manchmal auch ein bisschen bitter – aber jede Sekunde wert.“
Das Beste daran? Dieses luxuriöse Dessert ist überraschend einfach zuzubereiten und gelingt auch Anfängern im Handumdrehen. Alles, was du brauchst, sind hochwertige Zutaten: dunkle Schokolade mit mindestens 70 % Kakaoanteil, frische Eier und ein wenig Geduld. Folge den einfachen Schritten und bald schwebst du auf einer Wolke aus Schokolade!
Mousse au Chocolat – klick dich hier zum original himmlischen Klassiker aus Frankreich

Nachtisch im Glas - 10 schnelle Dessert-Rezepte!
Kochutensilien
Zutaten
für das Apfelkompott:
- 750 g Südtiroler Elstar Apfel g.g.A.
- 100 ml Wasser
- 100 g Zucker
- Saft einer halben Bio Zitrone
- 100 ml Südtiroler Gewürztraminer, trocken
- 2 Zimtstangen
- 3 Sternanis
- Zitronenschale einer halben Biozitrone
- optional:
- 3 EL Rosinen, in Rum oder Apfelsaft eingelegt
für die Mürbteig Streusel:
- 250 g Dinkelmehl Typ 630 oder Weizenmehl Typ 405
- 125 g kalte Butter
- 125 g Zucker
- eine Prise Salz
für die Vanille Crème Fraiche:
- 500 g Creme Fraiche
- 1 Vanilleschote, davon das Mark
- 2 TL Puderzucker gehäuft
- 1/2 Biozitrone davon der Abrieb und Saft
zum Anrichten:
- frische Minze
- geröstete Pinienkerne
Anleitungen
für das Apfelkompott:
- die Äpfel gründlich waschen, schälen und das Kerngehäuse entfernen, dann in kleine Würfel schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln
- Wasser mit dem Zucker aufkochen und die Apfelstücke dazugeben
- Im Anschluss den Gewürztraminer und die Gewürze hinzugeben und alles einmal kräftig aufkochen lassen – dann ca. 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen
- falls ihr Rosinenliebhaber seid, nun die eingelegten Rosinen dem Apfelkompott zugeben und es auskühlen lassen
für die Mürbteig Streusel:
- Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen
- Mehl, Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel von Hand zu einem krümeligen Teig verkneten, diesen als Streusel auf dem Backblech verteilen und im Ofen ca. 22 Minuten bei 160 Grad Umluft goldbraun backen, dann auskühlen lassen
für die Vanille Creme:
- alle Zutaten zu einer glatten Crème verrühren
Anrichten:
- Apfelkompott schichtweise mit der Crème, den Streuseln und den gerösteten Pinienkernen in die Dessertgläser füllen und bis zum Verzehr kalt stellen
- dazu passt wunderbar ein Gewürztraminer aus Südtirol, gut gekühlt mit einer Trinktemperatur von etwa 10 Grad
- Guten Appetit!
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Ein kleines FAQ: 5 Fragen und Antworten zu Nachtisch im Glas
Falls du noch unsicher bist, wie du den perfekten Nachtisch im Glas zaubern kannst, habe ich dir die häufigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. So wird deine Dessert-Kreation garantiert ein Erfolg!
1. Kann ich die Desserts vorbereiten?
Absolut! Fast alle Rezepte lassen sich prima ein paar Stunden oder sogar am Vortag vorbereiten. Gerade Cremes und Schichtdesserts entfalten ihren Geschmack noch besser, wenn sie etwas durchziehen können. Einfach bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
2. Welches Glas ist ideal?
Kleine Weckgläser*, Marmeladengläser oder sogar schicke Whiskey-Gläser – hier ist alles erlaubt! Achte nur darauf, dass das Glas groß genug ist, um die Schichten schön anzurichten.
3. Wie bekomme ich die Schichten so gleichmäßig hin?
Der Trick: Geduld und ein Löffel! Jede Schicht vorsichtig einfüllen und glattstreichen. Wenn du besonders exakt arbeiten möchtest, nimm einen Spritzbeutel für die Cremes.
4. Was mache ich, wenn ich keinen Ziegenfrischkäse oder Tonkabohne finde?
Kein Problem! Du kannst viele Zutaten einfach ersetzen. Statt Ziegenfrischkäse passt auch Mascarpone, und anstelle von Tonkabohne funktioniert Vanille hervorragend.
5. Kann ich die Desserts auch in größerer Menge zubereiten?
Na klar! Verdopple oder verdreifache die Mengen einfach nach Bedarf – im Rezept kannst du die Mengen einfach hochrechnen lassen.

Und, hast du jetzt total Bock auf eines oder mehrere dieser 10 leckeren und schnell zubereiteten Rezepte für Nachtisch im Glas? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere meine neuen tricky Rezepte direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meiner Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!

Alle Rezepte schnell, einfach und lecker!
Dankeschön liebe Sabine, das freut mich sehr ❤️ lass dir die tricky Desserts im Glas gut schmecken!