5 Fleischrezepte für dein Festessen – von Coq au vin bis zum Gänsebraten!

Ab und an esse ich wirklich zu gerne ein gutes Stück Fleisch. Ungeschlagen im Ranking meiner liebsten tricky Fleischrezepte: butterzart geschmortes Fleisch in irrwitzig viel guter Soße. Ob Rouladen, Ochsenbäckle oder ein leckerer, mürber Braten. Dafür lasse ich wirklich fast alles stehen und brauche auch immer einen Löffel, um auch noch den letzten Soßenrest vom Teller zu fischen.
Mein Fleisch beziehe ich meist von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, die einen Stand in der Markthalle Stuttgart haben. Das Fleisch der Erzeugergemeinschaft stammt von alten Rassen wie dem Schwäbisch Hällischen Landschwein oder dem Limpurger Rind. Diese werden artgerecht gehalten, bekommen nur bestes natürliches Futter und die Transportwege zur Schlachtung sind kurz, um weiteren unnötigen Stress für die Tiere zu vermeiden. Wir hatten das große Glück, uns einen Tag selbst vor Ort einen Einblick zu verschaffen – klickt euch HIER direkt mit nach Schwäbisch Hall.
Und nun viel Freude mit meinen liebsten, köstlichen und gelingsicheren Fleischgerichten. Klickt euch gerne einfach direkt über die Bilder zum Rezept!
tricky Fleischrezepte Part 1: Ochsenbäckchen, butterzart geschmort
OMG, was ich Ochsenbäckchen doch liebe! Am besten kann man beim Genuss der geschmorten Köstlichkeit vollends auf den Einsatz des Messers verzichten. Denn nach dem stundenlangen Bad der Ochsenbäckchen in dem traumhaften Sud aus Wurzelgemüse, Rotwein und Fond sind sie butterzart geschmort und lassen sich mit der Gabel auseinander drücken.
Das Rezept und die genaue Anleitung zur gelingsicheren Zubereitung dieses fantastischen Schmorgerichts findet ihr HIER.
tricky Fleischrezepte Part 2: Gänsebraten mit Maronen-Steinpilz-Füllung
Gefüllter Gänsebraten ist ein echter Klassiker der Fleischgerichte. Manche trauen sich nicht so recht an solch einen großen Vogel ran. Wird die Haut knusprig? Und das Fleisch zart? Mit meinem tricky Rezept nehme ich dir mögliche Vorbehalte und zeige dir, wir dir der perfekte Gänsebraten mit tollen Beilagen gelingt. Inklusive der wohl genialsten Soße aller Zeiten!
Das Rezept und die genaue Anleitung zur Zubereitung der köstlichen gefüllten Gans findet ihr HIER.
tricky Fleischrezepte Part 3: Maispoulardenkeulen in cremiger Bergkäse Soße
Leckere Maispoularde trifft auf köstlichen Bergkäse. Cremig, aromatisch, würzig. In dieser Pfanne treffen so viele tolle Geschmäcker aufeinander! Dieses herrliche Soulfood ist rasch zubereitet, du brauchst nur eine Pfanne und als Beilage werden einfach Reis oder Nudeln gereicht. Toll ist auch ein frisches Baguette, mit dem lässt sich die wunderbare Soße am besten aufsaugen.
Das gelingsichere und leckere Rezept für die Maispoulardenpfanne findet ihr HIER.
tricky Fleischrezepte Part 4: Schweinemedaillons im Speckmantel mit Paprika-Gin-Rahmsauce
Zarte Schweinemedaillons meets Speck und lots of cremiger Paprika Soße! Dieses Rezept koche ich seit gefühlt 25 Jahren und wandle es immer ein wenig ab. Dieses Mal landete ein Schuss Gin in der Soße und das schmeckt einfach wunderbar. Die Medaillons schmoren sanft im Ofen vor sich hin, während du den Tisch deckst oder dir noch einen Gin Tonic als Aperitivo gönnst. So liebe ich ja das Kochen!
Das tolle Fleischgericht aus dem Ofen findet ihr HIER.
tricky Fleischrezepte Part 5: Coq au vin in der 60 Minuten Ruck-Zuck-Variante
Coq au vin ist DER Schmorklassiker aus Frankreich! Und da dieser Blog ja TRICKYtine heißt, habe ich das Rezept in eine Ruck-Zuck-Variante umgewandelt. So schmort es nur knapp eine Stunde, das Fleisch ist butterzart und die Soße zum Niederknien!
Das tolle Schmorgericht aus Frankreich in der tricky Version findet ihr HIER.
Welches sind eure liebsten Fleischgerichte, die ihr immer wieder liebend gerne zubereitet? Schreibt mir jetzt eure Rezept-Ideen in die Kommentare. Und wie immer gilt: habt ihr eines meiner Rezepte nachgekocht, verlinkt mich unbedingt auf Instagram, damit ich eure Kreationen bewundern kann!
Eure trickytine ♥

Hallo Tine,
ich habe am Sonntag deine Ochsenbäckchen gemacht.
Einfach nur Göttlich ….kann ich dazu nur sagen.
Danke für das geniale Rezept
Liebe Simone,
wie toll ist das denn? Ich freue mich so, dass dir die Ochsenbäckchen auch so gut schmecken. Ich liebe dieses Rezept so sehr 🙂 Danke für dein schönes Feedback!
Deine trickytine