
Limoncello-Tiramisu im Glas – mit Zitrone und Quark
3 Gläser mit 200 ml
- mehrere Personen
- Comfort Food
- raffiniert
- vegetarisch
Zitronig, cremig, schnell gemacht – dieses Limoncello-Tiramisu im Glas schmeckt wie ein kleiner Frühlingsurlaub auf dem Löffel!

Limoncello-Tiramisu – frisches Zitronen-Dessert im Glas mit Quark!
Sonnig, zitronig und herrlich cremig! Dieses Limoncello-Tiramisu ist mein tricky Frühlingsdessert für alle, die es leicht, fruchtig & ohne Ei lieben.
Als tricky Gläschendessert lässt es sich super vorbereiten – und bringt mit Quark, Zitrone und Limoncello eine frische Alternative zum klassischen Tiramisu auf deinen Tisch oder ist der perfekte Abschluss zu deinem Ostermenü!
👉 Noch mehr süße Ideen für Ostern & Frühling findest du hier: Dessert-Rezepte!
🍋 Warum du dieses Limoncello-Tiramisu im Glas lieben wirst
✅ Ohne Ei – dadurch länger haltbar und perfekt vorzubereiten
✅ Mit Zitrone, Quark & Schmand – leicht, zitronig, super lecker
✅ Dessert im Glas – hübsch angerichtet & einfach serviert
✅ Osterdessert Highlight – perfekt für Gäste, Familie & Frühlingsfeste
✅ Alkoholfrei möglich – für Kinder & alle, die’s lieber ohne mögen

Limoncello-Tiramisu im Glas
Zutaten
Für die Gläser
- 100 g Löffelbiskuits ca. 12 Stück
- 3 weitere Löffelbiskuits für die Hasenohren-Deko
Für den Zitronen-Limoncello-Sirup
- 100 ml Wasser
- 2 EL Zucker
- Bio-Zitrone, davon der Saft
- 50 ml Limoncello selbst gemacht oder ein guter gekaufter Limoncello*
Für die Creme
- 250 g Schmand oder Crème fraîche
- 250 g Quark 20 %
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 50 g Puderzucker
- 1 Bio-Zitrone, davon der Abrieb
- ca. 1/3 des vorbereiteten Zitronen-Limoncello-Sirups
Für die Deko
- Frische Zitronenzeste
- Essbare Blüten
- Halbierte Löffelbiskuits als Hasenöhrchen
- Puderzucker zum Bestäuben optional
Anleitungen
Sirup kochen:
- Wasser mit Zucker in einem kleinen Topf erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Zitronensaft zugeben und 5 Minuten bei sanfter Hitze köcheln lassen. Zum Schluss Limoncello einrühren, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Creme anrühren:
- Schmand, Quark, Vanillezucker, Puderzucker und Zitronenabrieb glatt rühren. Etwa 1/3 des abgekühlten Sirups unterheben. Die Süße bei Bedarf mit etwas mehr Puderzucker anpassen.
Gläser schichten:
- – 2 Löffelbiskuits in der Mitte durchbrechen, auf den Boden jedes Glases legen
- – Mit 2–3 TL Sirup beträufeln
- – Etwas Creme darübergeben
- – Wieder 2 halbierte Löffelbiskuits darauflegen, erneut tränken
- – Mit der Creme toppen
Deko on top:
- Je zwei Löffelbiskuit-Hälften als „Hasenöhrchen“ in die Creme stecken. Mit frischer Zitronenzeste, kleinen essbaren Blüten und – für alle Süßschnäbel – mit Puderzucker bestäuben 💖
- Kühlen und durchziehen lassen:
- Die fertigen befüllten Gläschen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Guten Appetit!
- Gut vorzubereiten: Die Gläschen lassen sich prima am Vortag vorbereiten – da keine frischen Eier verwendet werden, brauchst du dir wegen der Haltbarkeit keine Gedanke machen.
- Für viele Gäste? Einfach die Zutatenmenge hochrechnen und das Dessert statt in Gläsern in einer Auflaufform schichten – perfekt für die große Runde!
- Ohne Alkohol: Limoncello einfach durch mehr frisch gepressten Zitronensaft im Sirup ersetzen – bleibt herrlich frisch und zitronig und alkoholfrei, wenn z.B. Kinder mitessen.
- Noch fruchtiger: Zwischendurch ein paar frische Beeren oder TK-Beeren einschichten – das gibt einen tollen Farbtupfer und Frischekick.
- Extra Crunch: Gebe ein paar gehackte Pistazien oder Mandeln on top.
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
❓ FAQ zum Limoncello-Tiramisu
1. Kann man Tiramisu ohne Ei machen?
Ja – dieses Rezept kommt komplett ohne Ei aus und ist dadurch länger haltbar und sicherer, gerade im Frühling oder Sommer.
2. Was kann ich statt Limoncello verwenden?
Einfach durch frisch gepressten Zitronensaft im Sirup ersetzen – wird so zur alkoholfreien Variante.
3. Wie lange hält sich das Dessert im Kühlschrank?
Gut verschlossen und kühl gelagert bleibt es bis zu 2 Tage frisch und lecker.
4. Kann ich das Rezept auch in einer Form statt im Glas machen?
Unbedingt! Für mehrere Portionen kannst du das Limoncello-Tiramisu einfach in einer Auflaufform schichten.
5. Kann ich das Limoncello-Tiramisu auch mit Joghurt machen?
Ja, das geht wunderbar! Am besten passt griechischer Joghurt, weil er schön cremig ist und nicht zu flüssig. Du kannst ihn 1:1 statt Quark oder Schmand verwenden – oder beide anteilig ersetzen.
✨ Tricky Tipps & Varianten
🍋 Ohne Alkohol: Ersetze den Limoncello im Sirup durch mehr frisch gepressten Zitronensaft
🍓 Noch fruchtiger: Zwischendurch ein paar frische oder TK-Beeren einschichten
🥜 Extra Crunch: Mit gehackten Pistazien oder gerösteten Mandeln toppen
🎉 Für viele Gäste: Statt Gläsern eine große Auflaufform verwenden
🐣 Osterdeko-Tipp: Löffelbiskuits als Hasenöhrchen & Blüten machen das Dessert zum Hingucker
🥄 Extra Tipp: Limoncello-Tiramisu für unterwegs:
Dein Limoncello-Tiramisu im Glas ist nicht nur ein Frühlingshit auf dem Dessertteller – es lässt sich auch super mitnehmen!
Ob zum Picknick im Park oder als süßer Abschluss bei der Grillparty: Einfach in verschließbare Gläserabfüllen, gut kühlen und mit Kühlelementen transportieren. So bleibt’s frisch, cremig & tricky lecker – auch unterwegs! 🍋
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
🔗 Noch mehr leckere Tiramisu-Ideen für dein Dessert-Glück
👉 Schnelles Tiramisu mit Espresso & Mascarpone – in 15 Minuten fertig & herrlich cremig
👉 Veganes Erdbeer-Tiramisu im Glas – fruchtig, pflanzlich, lecker!
👉 Wibele-Tiramisu – tricky, regional & sooo gut!
📣 Und jetzt kommst du!
Hast du mein Limoncello-Tiramisu im Glas schon ausprobiert oder kreativ abgewandelt?
Dann freue ich mich riesig über deinen Kommentar & deine 5-Sternebewertung im Rezept!
✨ Und wenn sie dir geschmeckt haben: Hinterlass mir im Rezept eine 5-Sterne-Bewertung – so hilfst du auch anderen tricky Leser:innen auf der Suche nach dem perfekten Gemüse-Highlight! 💛
📲 Noch mehr tricky Lieblingsrezepte, Tipps & exklusive Einblicke?
Dann folg mir jetzt auf meinem WhatsApp-Kanal – ich freu mich auf dich!

Und, hast du jetzt total Bock auf dieses frische zitronige Limoncello-Tiramisu im Glas? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues Gericht direkt aus. Und hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie dir das schnelle zubereitete Gericht schmeckt.
Wenn du genauso begeistert davon bist, dann teile den Link gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!
