![](https://trickytine.com/wp-content/uploads/2024/12/Jahresrueckblick-2024-trickytine-Top-Ten-Rezepte-1024x1537.png)
Jahresrückblick 2024 – Eure Top 10 Rezepte!
- mehrere Personen
- Comfort Food
- raffiniert
- vegetarisch
Adieu 2024! Ich verabschiede mich heute von euch auf dem Blog mit meinem Jahresrückblick 2024. Es wird lecker und ehrlich. Los gehts!
![](https://trickytine.com/wp-content/themes/trickytine/img/trickytine.png)
Mein tricky Jahresrückblick 2024! 2024, was für ein Ritt. Ein Jahr zwischen Stolpersteinen und Sternstunden, das mir gezeigt hat, wie wichtig Balance, Mut und der Fokus auf das Wesentliche sind.
Verrückterweise feierte ich diesen Mai 10 Jahre trickytine.com!
Am 11. Mai 2014 11:11 Uhr ging mein Foodblog damals online – und es ist schon der Wahnsinn, was in den letzten 10 Jahren geschehen ist und wie sich mein Leben dadurch so unglaublich verändert hat, bunter wurde, aufregender, selbstverantwortlicher und auch in manchen Aspekten herausfordernder. Im guten Sinne.
Ich bringe dir heute meine (oder eure) Top 10 Rezepte 2024 mit. Diese verzeichneten die meisten Zugriffe in diesem Jahr durch euch. Scrollt euch also unbedingt durch die tricky Top 10, ein buntes Sammelsurium aus meiner tricky Rezepte-Schatzkiste habt ihr da ausgewählt – das meist geklickte Top 1 Rezept findet ihr ganz unten 🙂 ich sage schon mal so als kleiner Hinweis:
CHEERS & ihr seid die ALLERBESTEN!
2024 war ein aufregendes Jahr, voller toller Höhen und auch Herausforderungen, in all meinen Lebenslagen. Mit Social Media führe ich eine eher toxische Zweckbeziehung, aber es hat mir auch gezeigt, wie wichtig es ist, mich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt:
Meine Liebe und Kreativität in die Welt zu tragen, Gesundheit auf allen Ebenen und ein freies, von mir selbstbestimmtes Leben.
Mit einer smarten SEO-Strategie, kreativen Ideen und der Unterstützung meines Teams konnte ich neue Meilensteine erreichen – darunter einige virale Reels, die auf Instagram und Pinterest für Begeisterung sorgten.
Gleichzeitig habe ich gelernt, bewusster mit meiner Energie umzugehen und mir Zeit für mich zu nehmen. Ob Workations an inspirierenden Orten, kleine Auszeiten im Alltag oder einfach das Loslassen von Perfektion – all das hat mich gestärkt und meiner Arbeit eine neue Leichtigkeit gegeben.
Dieser Jahresrückblick ist nicht nur ein Blick auf eure liebsten Rezepte, sondern auch ein kleines Danke an euch. Eure Klicks, Kommentare und Bewertungen machen all das möglich und motivieren mich jeden Tag aufs Neue.
Lasst uns gemeinsam auf ein genussreiches 2025 blicken – ich freue mich darauf, euch weiterhin mit neuen Ideen und leckeren Momenten zu begleiten!
Ein Jahr für mich – Gesundheit, Auszeiten und Klarheit
2024 war das Jahr, in dem ich noch besser gelernt habe, mich selbst an die erste Stelle zu stellen. Ich habe noch mehr auf meinen Körper gehört, bewusst Pausen eingelegt und mir viel Zeit für Reflexion genommen.
Ich habe alle vier Wochen meine festen therapeutischen Termine – diese sind schon seit Jahren meine goldenen Anker und ohne diese innere, allumfassende Arbeit mit fantastischen Frauen an meiner Seite wäre ich heute nicht an diesem schönen und in mir ruhenden Punkt in meinem Leben. Danke von Herzen, Caroline, Nicole und Nicola.
Im Herbst bin ich zudem zu einem kraftvollen Retreat nach Kreta gereist, was heute noch nachwirkt und auch in meinem Business Veränderungen mit sich bringt. Ja, manchmal ist es Zeit, für sich selbst loszugehen und seinen ganz eigenen Weg zu beschreiten.
Und abschließend kann ich für mich in diesem Jahr sagen: Ich habe die Herausforderungen dieses Jahres angenommen. Habe meine Schatten beleuchtet, meiner Angst ins Auge geschaut und bin über Blockaden gesprungen.
2024 war in vielen Belangen ein wunderschönes und zugleich herausforderndes Jahr für mich – und ich habe es genau so angenommen, umarmt und gemeistert.
Social Media – Hate or Love?
Ganz ehrlich: Mit Social Media führe ich eine echt toxische Beziehung. Es gehört natürlich zu meinem Business und auch zu meinem digitalen Leben dazu. Dieses Jahr merkte ich aber immer öfter, dass ich beim Scrollen durch Instagram gelangweilt war von all den sich wiederholenden TikTok „Food Trends“, der Beliebigkeit der Inhalte und dem (für mich gefühlten) Tanz ums Goldene Kalb.
Deshalb habe ich den Fokus noch einmal mehr um den Blog gesetzt. Dank strategischer SEO-Arbeit, ein paar cleverer Tools (ja, auch KI!) und Dinahs tatkräftiger Unterstützung konnten wir in Q4 die Reichweite steigern und jetzt vor Weihnachten hatte ich Rekord-Zugriffe auf dem Blog. YEAH!
Highlights – Workations und wunderbare Partner
Workations waren in 2024 mein persönliches Highlight. Arbeiten an Orten, die inspirieren, sei es am Meer oder in den Bergen, hat mir so viel Energie gegeben. Diese Freiheit, Arbeit und Reisen zu verbinden, hat mir gezeigt, wie gut sich Kreativität und Produktivität ergänzen können. Diese Art des freien, ortsunabhängigen Arbeitens möchten wir in 2025 nochmals erweitern und uns damit ausleben.
Wir waren im Frühjahr auf Sardinien, im Frühsommer in den Dolomiten und im Herbst in Galizien.
Ein großes Dankeschön geht auch an meine Partner, die mir dieses Jahr ihr Vertrauen geschenkt haben. Es ist ein Privileg, mit Marken und Menschen zusammenzuarbeiten, die wirklich zu mir und meiner tricky Welt passen.
Weniger Druck, mehr tricky freies Leben!
2024 hat mir gezeigt: Mein Ziel und Motto „WORK SMART – NOT HARD“ ging auf! Weniger Druck, mehr Fokus auf das, was mir wirklich Freude bereitet – das hat super funktioniert und davon möchte ich noch mehr in mein Leben einladen.
Und vor allem: Danke an euch, meine Leserinnen und Leser. Mit jedem Klick, jedem Kommentar und jeder 5-Sterne-Bewertung zeigt ihr mir, dass meine Arbeit etwas in eurem Alltag bewirkt. Ihr seid das Herzstück von trickytine – eure Nachrichten, euer Feedback, eure Fotos von nachgekochten Rezepten rühren mich jedes Mal aufs Neue. Ich bin unendlich dankbar, euch an meiner Seite zu haben und freue mich darauf, 2025 gemeinsam mit euch anzugehen.
Und nun wünsche ich euch von Herzen ganz viel Freude & Inspiration beim Lesen meines Jahresrückblicks für dieses Jahr. Ich freue mich übrigens immer ganz besonders über eure Kommentare, also schreibt mir gerne, wie lange ihr hier schon auf dem Blog dabei seid und welches tricky Rezept ihr am liebsten nachkocht.
Jahresrückblick 2024 – die Top 10 Rezepte:
Platz 10 Jahresrückblick 2024: Schnelles Kichererbsen-Curry Rezept mit Kokosmilch
Das schnelle Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist ein echtes Wohlfühlgericht, das durch seine Einfachheit und Vielseitigkeit überzeugt. In nur 20 Minuten zauberst du eine cremige, würzige Mahlzeit, die perfekt für stressige Tage ist. Die Hauptzutaten – Kichererbsen, Kokosmilch und aromatische Gewürze wie Curry und Kurkuma – sorgen für einen exotischen Geschmack, der sowohl vegan als auch familienfreundlich ist.
Du kannst das Rezept vegan zubereiten – ich hatte es mit gebratenem Halloumi Veggie aufgepeppt.
Ob mit Reis, Naan-Brot oder pur genossen, dieses Curry ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein beliebter Evergreen auf dem Blog, der Leser mit seiner Schnelligkeit und Raffinesse begeistert. Hier kannst du dich zum Kichererbsen-Curry klicken!
Platz 9 Jahresrückblick 2024: ChiliCrisp – leckeres Asia-Knusperöl einfach selber machen!
Das ChiliCrisp – ein aromatisches Asia-Knusperöl – bringt mit seiner Kombination aus Schärfe, Knoblauch und knusprigen Zwiebeln asiatisches Flair in jede Küche. Es ist schnell zubereitet und vielseitig einsetzbar: als Topping für Suppen, Bowls oder Reisgerichte oder als Dip für Snacks. Die Mischung aus knuspriger Textur und würzigem Geschmack macht dieses Rezept zu einem Highlight für alle, die gerne neue Aromen entdecken.
Dieses Rezept ist zurecht so bei euch beliebt, weil es nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch jedes Gericht mit einer intensiven, aufregenden Geschmacksnote aufwertet. Perfekt für alle, die gerne kreativ in der Küche sind! Hier kannst du dich zum Crispy Chili Oil klicken!
Platz 8 Jahresrückblick 2024: Toskanisches Wildschweinragout
Das toskanische Wildschweinragout ist ein echter Klassiker der italienischen Küche und ein Fest für alle, die kräftige, herzhafte Aromen lieben. Mit zart geschmortem Wildschweinfleisch, aromatischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian sowie einer Basis aus Rotwein und Tomaten zaubert dieses Gericht den Geschmack der Toskana direkt auf den Teller. Es braucht etwas Geduld in der Zubereitung, aber die lange Schmorzeit sorgt für ein unglaublich intensives Aroma und butterzartes Fleisch.
Mittlerweile ist trickytine die Schmorqueen 🙂 ich liebe Schmorgerichte und diese Rezeptesammlung mit meinen besten Schmorgerichten ist unangefochten auf Platz 1 auf google! Hier kannst du dich zum Wildschweinragout klicken!
Platz 7 Jahresrückblick 2024: Gebackener Camembert aus dem Airfryer
Der Camembert aus dem Airfryer ist ein echtes Blitzrezept für Käseliebhaber. Außen heiß gebacken, innen herrlich cremig – dieses Gericht ist die perfekte Kombination aus Komfort und Genuss. In wenigen Minuten ist der Camembert goldbraun und bereit, mit meinem Trauben-Ragout, Preiselbeeren, Brot oder einem knackigen Salat serviert zu werden. Ein echtes Highlight für alle, die unkomplizierte und köstliche Snacks lieben.
Schnelle Rezepte aus dem Airfryer, wie dieser Camembert, sind nicht nur praktisch, sondern auch ein SEO-Traum – sie performen auf Google einfach super! Der Airfryer* hat sich längst als einer meiner absoluten Küchenfavoriten etabliert. Er macht das Kochen effizient, vielseitig und vor allem stressfrei – genau das, was wir im Alltag brauchen. Hier kannst du dich zum Gebackenen Camembert klicken!
Platz 6 Jahresrückblick 2024: Leckeres veganes Chili sin Carne mit Linsen
Das leckere vegane Chili sin Carne mit Linsen ist ein absolutes Wohlfühlgericht, das ganz ohne Fleisch auskommt und dennoch mit seinem kräftigen Geschmack überzeugt. Die Kombination aus proteinreichen Linsen, aromatischen Gewürzen wie Paprika und Kreuzkümmel und einer tomatigen Basis macht dieses Chili besonders sättigend und nahrhaft. Es ist schnell gemacht, lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser – ideal für Meal Prep oder den stressfreien Feierabend.
Vegane Rezepte wie dieses Chili sin Carne zeigen, wie vielseitig und lecker pflanzliche Küche sein kann. Es ist nicht nur bei meiner Community sehr beliebt, sondern performt auch auf Google hervorragend. Dieses Rezept beweist: Veganer Genuss ist längst kein Trend mehr, sondern eine feste Größe in der tricky Welt! Hier kannst du dich zum Chili sin Carne klicken!
Platz 5 Jahresrückblick 2024: 1 2 3 Plätzchenteig für leckere Kekse
Der 1-2-3 Plätzchenteig ist das perfekte Basisrezept für köstliche Kekse, die im Handumdrehen gelingen. Mit nur drei Grundzutaten – Zucker, Butter und Mehl im Verhältnis 1:2:3 – zauberst du im Nu den idealen Teig für Plätzchen, die nach Belieben verziert oder verfeinert werden können. Ob klassische Butterplätzchen, feine Nussvariationen oder kreative Ausstecher – mit diesem Teig sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Perfekt für die Weihnachtsbäckerei oder wenn die Lust auf Kekse ganz plötzlich kommt.
Ein Rezept, das so einfach wie genial ist, begeistert nicht nur Backanfänger, sondern läuft auch zur Weihnachtszeit auf Google auf Hochtouren. Die Flexibilität dieses Teigs macht ihn zu einem echten Favoriten – und Plätzchen backen gehört für mich einfach zum Jahresende dazu. Mein Plätzchenteig ist vor 6 Wochen online gegangen und in kürzester Zeit dank google und Pinterest in der Top 10 gelandet! Hier kannst du dich direkt zum Plätzchenteig Rezept klicken und losbacken!
Platz 4 Jahresrückblick 2024: Salat im Glas – 3 schnelle Meal Prep Varianten!
Der Salat im Glas – in drei schnellen Meal Prep Varianten – ist die perfekte Lösung für alle, die gesund, lecker und organisiert durch die Woche kommen möchten. Ob mediterran mit Quinoa und Kichererbsen, asiatisch mit Glasnudeln und knackigem Gemüse oder klassisch mit Couscous und frischen Kräutern – diese Rezepte sind so vielseitig wie genial. Einfach die Zutaten in Schichten ins Glas füllen, verschließen und bis zum Verzehr frisch halten. Perfekt für Büro, Uni oder unterwegs.
Salat im Glas begeistert nicht nur durch seine Praktikabilität, sondern auch durch die Instagram-taugliche Optik – die ich übrigens mit Midjourney kreiert habe. Meal Prep Rezepte wie diese performen auf Google und Pinterest regelmäßig stark, und meine Community liebt sie, weil sie Zeit sparen und dabei trotzdem superlecker sind. Hier geht’s zu den drei Varianten – probiere sie unbedingt aus! Hier kannst du dich direkt zum Salat im Glas klicken!
Platz 3 Jahresrückblick 2024: Leckerer Ofenspargel – Spargel einfach im Backpapier garen!
Der leckere Ofenspargel, ganz einfach im Backpapier gegart, ist das ultimative Spargelgericht für Minimalisten und Genießer. Mit nur wenigen Zutaten – Spargel, etwas Butter oder Olivenöl, Zitrone und Gewürzen – wird der Spargel im eigenen Saft gegart, wodurch sein natürlicher Geschmack besonders intensiv zur Geltung kommt. Kein lästiges Kochen, kein großer Aufwand – einfach ins Backpapier wickeln, ab in den Ofen und genießen!
Dieses Rezept war nicht nur ein Hit auf meinem Blog, sondern auch ein viraler Erfolg auf Instagram – mein Reel dazu hat über 6 Millionen Views erreicht! Viele Blogger haben den Trend aufgegriffen und ihre eigenen Varianten des Ofenspargels präsentiert. Der große Erfolg zeigt, wie sehr einfache, aber geniale Rezepte begeistern können. Probiert es unbedingt aus – hier geht’s direkt zum Ofenspargel Rezept!
Platz 2 Jahresrückblick 2024: Feta aus dem Ofen, schnell & lecker!
Der Feta aus dem Ofen ist der Inbegriff von schnellem, unkompliziertem und gleichzeitig köstlichem Comfort Food. Mit saftigem Ofengemüse, aromatischen Kräutern und dem cremig-würzigen Feta zauberst du in nur 20 Minuten ein Gericht, das sowohl solo als auch als Beilage ein echter Genuss ist. Einfach alles in die Auflaufform geben, backen und schon steht ein mediterraner Klassiker auf dem Tisch, der nach Sommerurlaub schmeckt.
Dieses Rezept zeigt, dass schnelle Gerichte mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten immer ein Erfolgsgarant sind. Gerade auf Pinterest und Google performen solche Rezepte unglaublich gut, weil sie alltagstauglich sind und dennoch das gewisse Etwas bieten. Der Ofenfeta ist der beste Beweis dafür, dass einfache Ideen mit großem Geschmack immer die Herzen meiner Community erobern. Probier es aus – hier geht’s direkt zum Rezept für den Ofenfeta!
Platz 1 Jahresrückblick 2024: Leckerer Winter Spritz mit Maracuja-Sirup
Mein leckerer Winter Spritz mit Maracuja-Sirup ist das perfekte Getränk für kalte Tage und gemütliche Abende. Mit seiner fruchtigen Süße der Maracuja, prickelndem Sekt und einem Hauch von winterlichen Gewürzen zaubert dieser Spritz einen Hauch von Eleganz ins Glas. Egal ob für eine Winterparty, das Adventstreffen oder einfach als Feierabenddrink – der Winter Spritz ist schnell gemacht und immer ein Highlight.
Dieses Rezept ist ein Evergreen, der ab Herbst jedes Jahr seine große Bühne bekommt. Besonders auf Pinterest sorgt der Winter Spritz für super Zugriffe, weil er optisch ein Hingucker ist und die perfekte Mischung aus winterlichem Flair und fruchtiger Frische bietet. Mit seinem einfachen Rezept und dem großen Wow-Effekt ist er ein Dauerbrenner und der verdiente Platz 1 meines Jahresrückblicks 2024. Hier geht’s direkt zum Rezept für den Winter Spritz – cheers!
![](https://trickytine.com/wp-content/uploads/2024/12/Jahresrueckblick-2024-trickytine-Top-Ten-Rezepte-500x500.png)
Eure Top 10 Rezepte 2024!
Zutaten
für den Maracuja-Sirup:
- 750 ml Maracuja-Orangen-Saft ich hatte einen Saft mit nur wenig Zuckerzusatz – probiert euren Saft vor dem Einkochen, denn oft sind diese Saftmischungen recht süß. Dann reduziert einfach die Menge an Zucker, den ihr zugebt
- 200 g Zucker
- 2 Zimtstange
- 5 Kardamomkapseln
- 2 Anisstern
- 5 Nelken
- 1/2 Bio-Zitrone davon der Saft & die Schale
- 2 frische Rosmarinzweige
für das Herstellen den Winter Spritz:
- 4 cl Maracuja-Sirup
- 250 ml Prosecco
- 50 ml Mineralwasser
- 1 Zimtstange zum Anrichten
- 1 Rosmarinzweig zum Anrichten
- Eiswürfel
- einige Granatapfelkerne optional
Anleitungen
für den Maracuja-Sirup:
- den Saft mit dem Zucker in einem Topf aufkochen lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat
- dann die Gewürze, Zitronensaft und Schale und Rosmarin zugeben
- den Sirup ca. 10-15 Minuten sprudelnd einkochen lassen, dabei öfter umrühren
- dann den heißen Sirup auf ein Sieb in eine sterilisierte Flasche abgießen und komplett erkalten lassen
für den Winter Spritz:
- einige Eiswürfel in ein großes Weinglas geben
- 4 cl Maracuja-Sirup mit Prosecco und etwas Mineralwasser aufgießen
- einmal mit einem Barlöffel umrühren
- mit einem Zweig Rosmarin und nach Wunsch einigen Granatapfelkernen versehen
- Cheers!
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
![trickytine trickytine](https://trickytine.com/wp-content/themes/trickytine/img/trickytine.png)
Jahresrückblick 2024 – Ciao & Danke!
Das war also mein tricky Jahresrückblick. Ein durchaus bewegtes und dennoch glückliches und sehr leckeres Jahr. Ich danke jedem einzelnen von Herzen für eure Treue und freue mich auf viele schöne weitere Jahre mit euch!
![Deine trickytine Deine trickytine](https://trickytine.com/wp-content/themes/trickytine/img/sign-deine-trickytine.png)
2024 waren alle rezepte genau so toll Wie 2023 danke