
- 30 Minuten Rezepte
- Frühlings-Rezepte
- leckere Beilagen-Rezepte
- Osterrezepte
- Rezepte
- Vegetarische Rezepte
Glasierte Möhren aus der Pfanne – die perfekte Gemüsebeilage
Für Vier hungrige Personen
- mehrere Personen
- raffiniert
- vegetarisch
- vegan abwandelbar
Butterzart, buttrig und in 15 Minuten auf dem Tisch – diese glasierten Möhren sind dein neuer Gemüse-Star!

Frisch, bissfest, buttrig – genau mein Gemüse-Style! 🥕Diese glasierte Möhren sind die perfekte Mischung aus fix gemacht, hübsch auf dem Teller anzuschauen und herrlich aromatisch.
Ich liebe sie als schnelle Beilage zum Sonntagsbraten, zum Hackbraten aus dem Airfryer oder einfach als schneller Gemüse-Snack!
Und das Beste: Sie sind in 15 Minuten fertig, brauchen keinen Ofen und bringen durch Butter, Brühe & Ahornsirup so richtig viel Geschmack!
👉 Noch mehr Ideen für leckere Sattmacher findest du in meinen Beilagen-Rezepten – klick dich gern mal rein!
💡 Warum du diese glasierten Möhren lieben wirst
✅ In nur 15 Minuten fertig
✅ Ohne Ofen – direkt aus der Pfanne
✅ Mit Butter, Brühe & Ahornsirup oder Honig
✅ Perfekt als Beilage zu Braten, Ostern oder Fischgerichten
✅ Einfach & vielseitig wandelbar

Glasierte Möhren aus der Pfanne
Kochutensilien
- 1 Gemüseschäler
Zutaten
- 500 g kleine Möhren
- 40 g Butter
- 1 kleine Prise Salz
- 2 EL Ahornsirup oder Honig
- 200 ml Gemüsebrühe
🥕 Tricky Extratipp: Gib ganz zum Schluss noch einen kleinen Schlag Butter in die Pfanne – das bringt extra Glanz, extra Geschmack und macht deine glasierten Möhren einfach unwiderstehlich lecker!
Zum Servieren:
- Frische gehackte Petersilie
Anleitungen
Möhren vorbereiten:
- Möhren schälen, dabei gern ein kleines Stück vom Grün stehen lassen – sieht hübsch aus!
Butter schmelzen:
- In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
Möhren glasieren:
- Möhren in die Pfanne geben, leicht salzen und mit Ahornsirup (oder Honig) glasieren. Alles einmal sanft wenden, damit die Butter-Sirup-Mischung die Möhrchen rundum umhüllt.
Brühe zugeben & garen:
- Mit der Gemüsebrühe aufgießen und die Möhren bei sanfter Hitze ca. 10–12 Minuten garen lassen. Dabei gelegentlich wenden – sie sollen gar, aber noch bissfest sein und nicht zu dunkel werden.
Fertig & glänzend:
- Wenn die Flüssigkeit fast vollständig verkocht ist, sind die Möhren perfekt: zart, glänzend und leicht karamellisiert.
Anrichten:
- Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und direkt servieren. 💖
- Fixer Trick: Halbiere die Möhren längs – das spart Garzeit!
- Karotten-Upgrade: Größere Exemplare einfach in Scheiben schneiden.
- Aromaspiel: Verfeinere mit etwas Knoblauch, Orangen- oder Zitronenabrieb oder einer Mini-Prise Vanille.
- Würz-Finesse: Nur vorsichtig salzen – die Brühe bringt schon ordentlich Geschmack mit.
- Extra-Schmelz: Wer mag, gibt am Ende noch ein kleines Flöckchen Butter dazu.
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
❓ FAQ – Alles rund um glasierte Möhren
1. Wie glasiert man Möhren richtig?
Mit etwas Butter und einem Süßungsmittel wie Ahornsirup oder Honig. Die Möhren werden sanft darin geschwenkt und mit Brühe bissfest gegart.
2. Kann ich statt Butter auch Öl verwenden?
Ja, z. B. neutrales Rapsöl oder Olivenöl. Für den klassischen Geschmack empfehle ich aber Butter oder vegane Margarine.
3. Wie lange brauchen Möhren in der Pfanne?
Je nach Dicke ca. 10–12 Minuten – am besten halbieren oder in Scheiben schneiden, so garen sie schneller.
4. Kann ich die glasierten Möhren vorbereiten?
Absolut! Du kannst sie am Vortag vorgaren, im Kühlschrank lagern und kurz vor dem Servieren in der Pfanne erneut erhitzen.
5. Welcher Sirup passt am besten – Honig oder Ahornsirup?
Beides funktioniert super – Ahornsirup ist etwas malziger, Honig bringt mehr florale Süße. Auch Agavendicksaft oder Dattelsirup sind tolle Alternativen!
🥕 Vergleich: Warum die Zubereitung in der Pfanne genial ist
👉 Kochen: Geschmack und Vitamine können ins Wasser übergehen – und die Möhren verlieren oft ihren Biss.
👉 Dämpfen: Schonend, aber zeitaufwendig – und es fehlt die besondere Note.
👉 Grillen: Schmeckt toll, kann aber austrocknen und schnell festkleben.
👉 Pfanne: Bleiben schön bissfest, glänzen, schneller Garpunkt, extra Aroma durch Butter und Sirup. → Mein tricky Favorit!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
✨ Tricky Tipps & Varianten
-
Zitrus-Twist: Mit etwas Orangen- oder Zitronenabrieb wird’s besonders frisch!
-
Tricky Vanilli: Eine Mini-Prise frische Vanille verleiht eine unglaublich tolle Aromatik!
-
Butter-Upgrade: Noch ein kleines Flöckchen Butter zum Schluss – für extra Glanz & Geschmack.
-
Würztrick: Nur vorsichtig salzen – die Brühe bringt schon genug Aroma mit.
-
So gehts noch schneller: Möhren längs halbieren → spart Garzeit und sieht hübsch aus.
🔗 Glasierte Möhren passen ideal zu…
👉 Hackbraten im Airfryer – saftig & mit karamellisiertem Bacon
👉Kartoffelpüree mit Butter & Muskat – der cremige Beilagenklassiker
👉 Zander Saltimbocca – fein und so lecker!
📣 Und jetzt kommst du!
Wie servierst du deine glasierten Möhren am liebsten – klassisch, mit Zitrus oder ganz anders?
Lass mir super gern einen Kommentar direkt im Rezept da!
✨ Und wenn sie dir geschmeckt haben: Hinterlass mir im Rezept eine 5-Sterne-Bewertung – so hilfst du auch anderen tricky Leser:innen auf der Suche nach dem perfekten Gemüse-Highlight! 💛
📲 Noch mehr tricky Lieblingsrezepte, Tipps & exklusive Einblicke?
Dann folg mir jetzt auf meinem WhatsApp-Kanal – ich freu mich auf dich!

Und, hast du jetzt total Bock auf diese knackig leckeren Möhrchen? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues Gericht direkt aus. Und hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie dir das schnelle zubereitete Gericht schmeckt.
Wenn du genauso begeistert davon bist, dann teile den Link gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!

Großartig, wunderbares Aroma zu Kartoffelstampf und Lamm. Machen wir bald wieder
Wie schön, liebe Janine, dass die Möhrchen euch so gut geschmeckt haben! ❤️