Extra saftiger und glutenfreier Schokokuchen mit gerösteten Haselnüssen, Kakaonibs und Espresso

heute gibt es super saftigen schokokuchen!
so ein saftiger, aromatischer, voller schokokuchen ist schon etwas verheißungsvolles, gell? deshalb backe ich ihn auch zu gerne immer wieder. entweder als ruck zuck brownie aus der pfanne. oder als süßen geburtstagskuchen mit den partyhütchenbuddies on top. ja, schokokuchen ist ein garant für zufriedene und glückliche gäste und ein stets gern gesehenes mitbringsel!
heute habe ich euch eine sehr feine version eines klassischen schokoladenkuchens mitgebracht: er strotzt nur so vor guter butter, bester dunkler schokolade, gerösteten und frisch gemahlenen haselnüssen, kakaonibs und einem schuss espresso. und weil er ganz ohne mehl auskommt, ist er zudem noch glutenfrei. ganz schön tricky, der süße schokokuchen!
wenn das internet dir tolle begegnungen schenkt.
ach ja, dieses internet! ich bin der festen überzeugung, dass man auch in der virtuellen welt ganz rasch merkt, wen man total klasse und sympathisch findet – denn gute vibes kommen schneller beim empfänger an als die rasantesten mbits dieser welt! ich finde es dann oft total verrückt, die person im realen leben zu treffen und das gefühl zu haben, sie bereits gut zu kennen und einen echten bezug zu ihr zu haben.
so geschehen auch bei nadine, letztes jahr bei einem schönen event, auf welches wir beide mit unseren männern eingeladen waren. ganz befreit, offen und herzlich plauderten wir direkt los und tauschten uns aus. und je später der abend wurde, desto lustiger wurde auch unsere laune (gut, könnte auch daran liegen, dass wir bei einem bekannten sekthersteller zum dinner waren und es entsprechend viel zu trinken gab). noch lange, bevor ich 2014 mit dem bloggen anfing, kannte und mochte ich schon ihren blog dreierlei liebelei. sie dann tatsächlich einige jahre später als wunderbare frau und persönlichkeit in real life kennenzulernen, ist ein großes glück und besonders schön. ihre bilder, ihre worte und ihre guten gedanken, die sie seit so langer zeit mit uns teilt, sind ganz speziell, tief und oft auch berührend. ich weiß mittlerweile, was es bedeutet, auf lange sicht zu bloggen, sich stets neu zu erfinden, dabei aber trotzdem bei sich zu bleiben und seinen stil zu entwickeln, sich über jahre hinweg in diesem schnellen markt zu etablieren oder sogar den mut zu haben, sich damit selbständig zu machen. nadine ist für mich pure inspiration und erinnert mich oft daran, auch mal den druck rauszunehmen, meiner inneren mrs. perfect nicht immer 100% nachzugeben und milder mit mir zu sein. danke dafür, nadine! ♥
ja, und heute hat unsere nadine geburtstag und steckt wohl gerade mitten in den vorbereitungen für ihre feier. leider schaffen wir es nicht, ihr persönlich zu gratulieren – aber dafür habe ich gebacken, und zwar inspiriert von einem ihrer tollen rezepte: einen wunderbar saftigen schokokuchen, der wirklich super rasch gemacht ist und unglaublich gut schmeckt! ich habe mich für eine etwas herbere umsetzung entschieden, und dem teig frisch geröstete und gemahlene haselnüsse zugegeben, sowie kakaonibs und espresso. mega yammi!
Rezept für glutenfreien Schokokuchen mit gerösteten Haselnüssen, Kakaonibs und Espresso
für eine runde backform mit 20 cm
(ihr könnt ihn auch in einer 26er backform backen, dann wird er entsprechend flacher und die backzeit verkürzt sich)
200 g butter
3 eier, größe M (zimmerwarm)
1 prise salz
75 g feiner backzucker
25 g muscovado zucker (rohrohrzucker – falls ihr den nicht vorrätig habt, verwendet einfach insg. 100 g normalen zucker)
100 g haselnüsse mit schale
2 TL back kakao
2 TL kakaonibs
4 TL espresso
für den haselnusskrokant:
eine handvoll geröstete, ganze haselnüsse
4 EL zucker
- die haselnüsse in einer pfanne ohne fettzugabe bei mittlerer hitze unter aufsicht etwa 6 minuten rösten, bis die nüsse goldbraun sind. etwas auskühlen lassen und die nüsse in einem küchentuch abrubbeln, dann geht die schale ab
- die geschälten haselnüsse im blitzhacker oder mixer mahlen
- die schokolade zerkleinern und mit der butter über dem wasserbad schmelzen lassen, dabei zum schluss gut verrühren und etwas auskühlen lassen
- backofen auf 175 grad umluft vorheizen
- die eier in eine rührschüssel schlagen, mit der prise salz, dem zucker und dem muscovado in der küchenmaschine oder mit dem handrührer weiß schaumig aufschlagen – das kann gute 10 minuten dauern, also ausdauer beim schlagen!
- in die fluffige eimasse die butterschokomischung rühren, dann die gemahlenen haselnüsse, kakao, kakaonibs und espresso hinzugeben und sanft unterheben – nun nicht mehr zu kräftig rühren, sonst fällt die fluffige masse zu sehr zusammen
- die kuchenmasse in die mit backpapier ausgekleidete form geben und den kuchen im vorgeheizten backofen auf der mittleren stufe ca. 30 minuten bei 170 grad umluft backen lassen – dann auf 150 grad umluft runterschalten, und etwa weitere 10 – 15 minuten backen (sollte er dabei oben zu dunkel werden, mit etwas alufolie abdecken)
- der kuchen darf in der mitte noch ein wenig „glitschig“ bleiben, ähnlich wie bei einem brownie – sollte er nach der backzeit innen noch zu roh sein, den kuchen noch ein paar minuten länger backen bzw. im ausgeschalteten ofen nachgaren lassen
- den kuchen auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der form nehmen
- für den krokant:
- den zucker in einer pfanne unter aufsicht goldbraun schmelzen lassen, dann die haselnüsse hinzugeben und alles rasch auf ein backpapier abgießen und komplett abkühlen lassen, dann mit einem messer kleinhacken
- fertigstellung des kuchens:
- den kuchen auf eine platte setzen, mit dem haselnusskrokant, frischen himbeeren und puderzucker servieren – lasst die kuchengabeln tanzen!
schokokuchen macht glücklich!
deshalb sollten wir viel öfter mal einen schokokuchen backen. alleine der duft, der dabei durch die wohnung zieht, lässt euren serotoninspiegel in nullkommanix auf den marker „happy & hungry“ schnellen.
ganz liebe und süße besitos & ein wunderbar sommerliches wochenende für dich und euch!
trickytine ♥
p.s. hey, habt ihr ja lust, nadine heute auf ihrem blog oder ihren social media kanälen zu gratulieren und ihr liebe geburtstagsgrüße zu hinterlassen? was glaubt ihr, was sie für augen macht, wenn da plötzlich eine fantastilliarde geschmetterte ständchen auf facebook eingehen? also auf ihr lieben, und gratuliert, was das zeug hält! ♥

wie schön, dass du dich so freust! und noch schöner, dass du rauschend gefeiert hast, guapa! genau so gehen die 30er <3 auf ganz bald und danke für deine inspirationen!
Tine �� Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll… fühl dich fest gedrückt und bis ganz bald ��� DANKE!