Dessert im Glas: Brownie Blaubeer-Rosmarin-Kompott und Vanille-Mascarpone-Creme

so, gleich zum start knalle ich direkt mal unverhohlen heraus, um was es heute geht: dreisteste kalorien! und die präsentieren sich auch noch total prominent und hübsch in kleinen gläschen – womöglich wollen sie durch ihre attraktive optik einfach nur von ihrer hochkalorischen energie ablenken?
aber um ganz ehrlich zu sein: manchmal darf man auch beide augen zudrücken, und einfach mit bestem gewissen genießen! (ich bin ja der festen überzeugung, dass kalorien doppelt so schnell wirken, wenn man ständig über sie nachdenkt, während man so ein traum dessert vernascht! die spüren das sofort und setzen sich direkt viel hartnäckiger auf den hüften fest. deshalb: löffel rein, augen zu und ganz und gar im süßen moment aufgehen!)
wir waren bei freunden zum ersten angrillen eingeladen, und nebst einem schwäbischen kartoffelsalat wollte ich gerne noch ein feines dessert für uns machen. dass sich der nachtisch im glas präsentiert, hat nicht nur optische vorteile, sondern erleichtert auch ungemein den transport! in solch kleine gläschen kann man quasi jegliche kombination schichten: streusel + kirschkompott + schokomousse zum beispiel. lieblingsobst + vanillejoghurt. käsekuchencreme + zerkleinerte kekse. apfelbrei + milchreis. oder wie bei mir: brownie + blaubeer-rosmarin-kompott + vanillemascarponecréme.
Rezept für Brownie mit Blaubeer-Rosmarin-Kompott und Vanille-Mascarpone-Creme
nach dem rezept meiner lieben freundin hanni ♥ ich führe hier die halbierte menge für eine kleine auflaufform auf:
FÜR DEN BROWNIE:
200 g gute zartbitterschokolade
100 g butter
100 g zucker
4 eier
1 EL mehl
1 prise fleur de sel
FÜR DAS BLAUBEER-ROSMARIN-KOMPOTT:
500 g blaubeeren, gefroren
4-6 stängel frischen rosmarin (je nach belieben, wie intensiv man den rosmarin geschmack haben möchte)
5 gestrichene EL zucker
saft und abrieb einer biozitrone
FÜR DIE VANILLE-MASCARPONE-CRÉME:
200 g mascarpone
200 g joghurt 3,5%
2 TL vanilleextrakt flüssig
2 gehäufte EL puderzucker
- schokolade zerkleinern und mit der butter im wasserbad bei sanfter hitze schmelzen und leicht abkühlen lassen
- zucker und eine prise fleur de sel hinzugeben, und dann nacheinander die eier unterschlagen
- zum schluss das mehl einrühren und dann in einer mit backpapier ausgelegten springform im vorgeheizten ofen bei ca. 170 grad umluft etwa 20-25 minuten backen
- die gefrorenen blaubeeren auftauen lassen, dann durch ein sieb abtropfen und den saft dabei auffangen
- die rosmarinnadeln vom stängel zupfen, und fein hacken
- den zucker in einer pfanne schmelzen und karamelisieren lassen, wenn er schön goldbraun ist, mit dem blaubeersaft und zitronensaft ablöschen und bei sanfter hitze etwa 4 minuten einköcheln lassen
- gehackte rosmarinnadeln, zitronenabrieb und abgetropfte blaubeeren hinzugeben, weitere 4 minuten sanft köcheln
- das kompott gut abkühlen lassen
- mascarpone und joghurt mit dem vanilleextrakt und dem puderzucker schön glatt rühren, bis zum anrichten kalt stellen
- zur fertigstellung einfach den zerkleinerten brownie abwechselnd mit dem blaubeerkompott und der mascarpone-créme in die gläschen schichten
- bis zum verzehr kalt stellen
- anmerkung: die rezeptmenge ist für etwa 5 mittelgroße gläschen mit 200 ml konzipiert

tipp: dieses grundrezept lässt sich prima mit gehackten nüssen, früchten, zerkleinerten keksen etc. verfeinern!
was ist euer liebstes dessert im glas?
süße grüße & das schönste wochenende für euch! ♥ eure trickytine

liebe linda, du kannst das dessert super einen tag vorher vorbereiten, so mache ich das auch gerne! den brownie kannst du vorbacken, dann zieht er wunderbar durch. auch die mascarpone creme und das blaubeer kompott kannst du vorbereiten. wenn du die gläser auch schon einen tag vorher befüllst, kann der brownie etwas durchweichen. wenn du das nicht so gerne magst, befülle die gläser lieber kurz vor dem verzehr.
lasst es euch schmecken & sonnige grüße!
deine trickytine
Kann ich das Dessert einen Tag früher zubereiten? Oder sollte es direkt gegessen werden? Vielen Dank für die Antwort
ooooh wie lieb, karla! das freut mich total zu hören 🙂 und nun zu deiner frage: meinst du, dass du den brownie und das blaubeerkompott schon am vortag zubereiten kannst? das ist gar kein problem, der brownie zieht über nacht sogar nochmals schön durch. ich würde das dessert dann aber erst an dem tag im glas zusammenschichten, an dem es auch verzehrt wird.
ich hoffe, das hilft dir so weiter?
ganz liebe grüße!
deine trickytine <3
Ich bin einer Fan dieser Seite!!! Habe zu diesem Wunder vollen Nachtisch eine Frage: kann man ihn am Vortag schon (bis auf die Mascarpone) vorbereiten?
liebe kateryna, bei desserts aller art habe ich längst alle zurückhaltung abgelegt. macht viel mehr spaß! 🙂
viel freude beim ausprobieren, nachkreieren und genießen!
deine trickytine
Normalerweise reagiere ich auf Süßes sehr zurückhaltend. Doch hier habe ich meine Contenance verloren, Hunger bekommen und meine Hand zuckte Richtung Einkaufsliste… Muss unbedingt machen!
wie toll tammy!
mädelsparty! mit dessert im glas! und evtl. ein paar kaltgetränken?! 🙂
besser gehts nicht – viel freude, viel gelächter, viel genuss für euch <3
Wie wunderbar, in einer Woche kommen meine Mädels und ich wollte nur schnöde Brownies machen – dein Rezept wird einiges hermachen 😉
wie recht du doch hast: dessert im gläschen macht einfach was her! leider sind alle weg, sonst hätte ich dir zu gerne noch eins abgegeben….beim nächsten mal, ok?
liebe grüße!
trickytine
Desserts im Glas sind einfach spitze!!! Sie sehen toll aus und es macht auch nichts, wenn die Masse mal nicht ganz so fest werden sollte, wie gewünscht ;-). Dieses Dessert im Glas schaut aber einfach mal super perfekt aus und hört sich himmlisch an!! Da hätt‘ ich jetzt auch gern eins! LiebeGrü 🙂
die liebe anne!
du hast total recht, in kleinen weckgläschen sieht einfach ALLES hübsch aus! hast du auch so einen schlimmen gläschen-sammel-tick? bei mir kugelt ja regelmäßig mindestens ein glas aus dem schrank, sobald ich die tür öffne….aber hey, man weiß ja nie, wann man spontan 278 desserts im glas machen muss, gell? also ich bin jederzeit bereit! 🙂
auch dir ein ganz feines wochenende!
deine trickytine
<3
das sind wir schon zwei, die rosmarin gerne in fast alles reinschmeißen 🙂 ich liebe rosmarin, er unterstützt so aromatisch und fein, und in der kombi mit früchten finde ich ihn unschlagbar lecker! deine aprikosenmarmelade mit rosmarin stelle ich mir fantastisch vor!
liebe wochenendgrüße!
trickytine
merci liebe sarah! das war eine ganz schön heftig-deftig-leckere dessertsause 🙂
freue mich über dein schönes feedback <3
happy weekend!
deine trickytine
Du hattest mich bereits bei „Dessert im Glas“ – ich bin ja der persönlichen Überzeugung, dass alles, was in einem Weckgläschen serviert wird, nicht nur besser aussieht, sondern auch per se toll schmeckt 😉 Dann kommst du auch noch mit Brownie, Blaubeer-Rosmarin Kompott und Vanille-Mascarpone Creme um die Ecke und es war um mich geschehen! Mjammi!
Hab‘ ein feines Wochenende, liebe Trickytine!
Alles Liebe,
Anne
<3
Mhmmm, das hört sich fantastisch an und sieht fantastisch aus! Ich liebe die Kombination von Früchten und Rosmarin! Mache in der Aprikosenzeit immer wieder Aprikosen-Rosmarin-Marmelade. Dein Rezept muss ich unbedingt ausprobieren 🙂
Wow sieht das lecker aus! Und die Fotos sind wirklich ganz zauberhaft geworden. LG Sarah
meine liebe sarah,
in meinem trickyreich gibt es ganz eigene gesetze – da sind kalorien kleine süße tierchen, die nur spielen wollen, desserts sind auch zum frühstück erlaubt und den hügel fließt ein rauschender, glänzender gin tonic bach hinab! magst du mal vorbeikommen? 🙂
sonnige freitagsgrüße!
deine trickytine
p.s. ich bin dann mal wieder eine runde baden – mein bächle ruft!
Yum, yum, yum, da hat es sich doch gelohnt, dass ich nach Deinem gestrigen Rat die heutige Frühstücksration heruntergefahren habe. 😉 Toll sieht es wieder aus und lecker ist es gaaanz bestimmt. Brownies, Blaubeeren und Mascarpone, perfekte Kombi. 🙂
Sonnige Grüße ins Trickyreich
Sarah
…und dann aber mit vollem karacho rein ins high-carb-paradies!!! 🙂
chicos, viel freude und motivation bei eurer low carb zeit – ich finde es immer gut, mal seine komfortzone zu verlassen (wobei ich sagen muss, es ist da auch so hübsch gemütlich, also auf meinem komfortsofa, mit all den guten butterbrezeln und desserts) 😉
sonnige grüße nach kölle!
eure trickytine
Oh wie lecker sieht das denn aus ❤. Aber erst nach unserer Low-Carb-Zeit drin .