Cremige Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch
Für Vier hungrige Personen
- Comfort Food
- Meal Prep
- raffiniert
- vegan
Cremig, würzig und in nur 20 Minuten fertig – diese vegane Süßkartoffelsuppe ist wie eine Umarmung in Suppenform, und genau das, was du heute brauchst!
Cremige Süßkartoffelsuppe – Das Wohlfühlgericht für jeden Tag!
Manchmal braucht man einfach eine Schüssel warme, cremige Suppe, die die Seele streichelt – und genau dafür ist diese Cremige Süßkartoffelsuppe wie gemacht.
Sie ist nicht nur in 20 Minuten fertig, sondern auch noch vegan, super wandelbar und perfekt für Meal Prep geeignet. Klingt gut? Es wird noch besser! Der Mix aus Süßkartoffeln, Kokosmilch und einer feinen Schärfe durch Ingwer und Chili macht diese Suppe nicht nur unglaublich lecker, sondern auch richtig raffiniert.
Probiere hier unbedingt mehr vegane Rezepte von trickytine aus!
Was macht diese cremige Süßkartoffelsuppe so besonders?
Hier ein paar Highlights, warum du diese Suppe unbedingt ausprobieren solltest:
- Schnelle Küche: In gerade mal 20 Minuten zauberst du ein Gericht, das wie ein kleines Wellness-Erlebnis schmeckt.
- Vegan und wandelbar: Mit rein pflanzlichen Zutaten und unzähligen Variationsmöglichkeiten passt sie einfach immer in den Kochplan!
- Meal Prep geeignet: Koche eine größere Portion, friere sie ein oder stelle sie in den Kühlschrank – sie schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!
Mein tricky Tipp: du kannst deine cremige Süßkartoffelsuppe auch mit einem Schuss Orangensaft verfeinern – das bringt ein tolles fruchtiges Aroma in deine Suppe!
Die Zutaten: Einfach, aber genial:
Was ich an dieser Suppe liebe, ist ihre simple Basis. Alles, was du brauchst, sind:
- Süßkartoffeln: Die süße, cremige Grundlage und das Herzstück dieser Suppe.
- Kokosmilch: Für die extra Portion Cremigkeit und einen Hauch Exotik.
- Ingwer & Chili: Für die perfekte Balance aus Würze und Schärfe.
- Currypulver & Gemüsebrühe: Die Basis, die die Aromen verbindet.
Tipp von mir: Toppe die Suppe mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebeln und schwarzem Sesam – sieht nicht nur toll aus, sondern gibt auch einen schönen Crunch.
Perfekt für Meal Prep!
Diese Suppe ist wie gemacht für alle, die Zeit sparen wollen, ohne auf Geschmack zu verzichten:
- Einfrieren: Koche einfach die doppelte Menge und friere sie portionsweise ein.
- Lagerung: Im Kühlschrank hält sich die Suppe problemlos 2–3 Tage und lässt sich schnell aufwärmen.
- Noch besser: Am nächsten Tag schmeckt sie fast noch intensiver, weil die Gewürze, Zwiebeln und Knoblauch Zeit hatten, richtig durchzuziehen.
Kennst du schon meine sättigende vegane Linsensuppe oder diese herrliche Minestrone zum Sattessen?
FAQ: Alles, was du zur Süßkartoffelsuppe wissen musst
1. Kann ich die Suppe auch ohne Kokosmilch machen?
Ja, absolut! Ersetze die Kokosmilch z.B. durch eine pflanzliche Sahne, wenn du eine andere Geschmacksrichtung möchtest.
2. Wie mache ich die Suppe weniger scharf?
Lass die Chili einfach weg oder reduziere die Menge. Du kannst stattdessen eine Prise Zimt hinzufügen, um die Süße der Süßkartoffeln zu betonen.
3. Kann ich die Suppe mit anderem Gemüse kombinieren?
Natürlich! Möhren, Kürbis oder Pastinaken passen hervorragend dazu. So wird sie noch abwechslungsreicher.
4. Was passt als Beilage zur Suppe?
Knuspriges Baguette, ein paar Cracker oder eine Portion Reis machen die Suppe zu einer vollwertigen Mahlzeit.
5. Ist die Suppe kinderfreundlich?
Ja, wenn du die Chili weglässt, ist sie mild und cremig – ideal auch für kleine Feinschmecker!
Cremige Süßkartoffelsuppe – schnell, vegan und unwiderstehlich!
Diese Cremige Süßkartoffelsuppe hat einfach alles: Sie ist schnell gemacht, unglaublich lecker und perfekt für jeden Anlass. Ob als leichter Lunch, wärmendes Abendessen oder als Teil eines festlichen Menüs – sie passt immer. Und das Beste: Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack abwandeln.
Probier sie aus und lass mich wissen, wie sie dir geschmeckt hat! Ich bin gespannt auf deine Variationen – vielleicht mit einem extra Gewürz-Twist oder einer kreativen Topping-Idee? Schreib mir unbedingt! 🌟 Und folge mir auch auf Instagram, für mehr schnelle Rezeptideen!
Cremige Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch
Kochutensilien
- 1 Stabmixer oder Pürierstab
Zutaten
für die Suppe:
- 3 EL Olivenöl
- 2 Frühlingszwiebeln, davon der weiße Teil zerkleinert
- 2 Knoblauchzehen geschält und zerkleinert
- 1 kleines Stück Ingwer geschält und fein zerkleinert oder gerieben
- 1 rote Chilischoten entkernt und zerkleinert
- 1 TL Currypulver
- 500 ml warme Gemüsebrühe evtl. noch etwas mehr bereit halten, solltest du deine Suppe flüssiger mögen
- 400 g Süßkartoffeln geschält und klein gewürfelt
- 400 ml Kokosmilch
- zum Abschmecken: Salz und Pfeffer
Zum Servieren:
- Schwarzer Sesam
- das Grüne der Frühlingszwiebeln
- schwarzer Sesam
Anleitungen
für die Süßkartoffelsuppe:
- Olivenöl im Suppentopf erhitzen, Frühlingszwiebel, Knoblauch, Ingwer, Chili und Currypulver darin anschwitzen lassen
- mit der Gemüsebrühe ablöschen
- Geschälte Süßkartoffelstücke hineingeben und ca. 15 Minuten darin weich kochen lassen
- Kokosmilch zugeben und mit dem Pürierstab oder im Mixer cremig mixen, evtl. etwas mehr heiße Gemüsebrühe zugeben, sollte die Suppe zu dick sein
- mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß in Suppenschalen füllen
Servieren:
- Die heiße Suppe in Schalen füllen, mit dem Grün der Frühlingszwiebeln, Sesam und nach Geschmack Chili Flocken toppen und heiß genießen
- Einen tricky guten Appetit!
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Und, hast du jetzt total Bock auf diese schnelle und super cremige vegane Süßkartoffelsuppe? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues Gericht direkt aus. Und hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie dir das schnelle Rezept schmeckt.
Wenn du genauso begeistert davon bist, dann teile den Link gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!