Cheesecake-Creme Dessert im Glas, Spekulatiusboden und Gewürzkirschen

Cheesecakecrème Spekulatius Gewürzkirschen trickytine

kommt herzlich gerne und tricky hereinspaziert, ihr lieben! nach unserem aperitif, dem köstlichen suppengang und ein wenig herrlichen fleisch zum hauptgericht kommt jetzt noch ein kleiner hochkalorischer rausschmeißer, der mein diesjähriges quick’n dirty christmas menu beschließt. und keine angst: es ist ja adventszeit, und wie ich herausgefunden habe, kommen ab jetzt nachts lauter kleine, glitzernde adventsengelchen ins schlafgemach der menschen geflogen, zaubern uns alle fiesen kalorien aus den angefutterten fettreserven heraus und nehmen sie als ihren wertvollen schatz mit nach engeleshausen, wo sie aus dem hüftgold elfenbeinfettglänzende tempel bauen und darin der gutzle göttin, dem heiligen spekulatius und dem braten manitu in zauberhaften zeremonien huldigen.

cheesecake creme spekulatius gewuerkirschen trickytine

cheesecake creme spekulatius gewuerkirschen trickytine

cheesecake creme spekulatius gewuerkirschen trickytine

deshalb gibt es heute also keine ausreden, von wegen „die hose spannt schon so“, „mir aber nur eine kleine portion, sonst muss ich morgen früh die joggingrunde verdoppeln“ oder „wir sind doch heute abend doch nochmals zum essen bei mama eingeladen“. nix da! jeder bekommt hier sein tricky dessert im glas serviert – wir wollen die süßen engelswesen doch nicht um ihren job bringen, gell! (und – ihr werdet es sicher nicht bereuen, diesen nachtisch mit allen sinnen zu genießen, glaubt mir. mein treuester dessert tester hat nämlich direkt zwei gläser davon verhaftet. in unglaublichen 4,7 minuten. ich glaube, das war neuer rekord!)

das schöne an diesem dessert ist: es lässt sich perfekt am vortag zubereiten und ihr müsst es dann nur noch kühlstellen, und 10 minuten vor dem verzehr aus dem kühlschrank nehmen und final die kirschen oben auf geben. die cheesecake créme wird durch die zugabe von geschmolzener weißer schokolade besonders fein, und da ich ja die tonkabohne sehr liebe, musste die unbedingt auch noch mit rein in die créme. für den keksboden könnt ihr auch sonstige übriggebliebenen und ungefüllten plätzchen nehmen, falls ihr keine spekulatiuskekse vorrätig habt.

cheesecake creme spekulatius gewuerkirschen trickytine

Cheesecakecreme mit Tonkabohne, Spekulatiusboden und Gewürzkirschen im Glas

für vier personen, inkl. einem nachschlag glas (für gläser mit einem füllvermögen von ca. 300 ml)

100 g spekulatiuskekse
60 g butter
3 blatt weiße gelatine
200 g gute weiße schokolade
325 g quark, 40% fett
150 g creme fraiche
150 g sahne
2 P vanillezucker
1 mittelgroße tonkabohne, gerieben
1 biozitrone, davon der abrieb

für die Gewürzkirschen

250 g biosauerkirschen aus dem glas, ungesüßt
100 ml sauerkirschsaft (beim abschütten der sauerkirschen den saft auffangen)
75 ml guter portwein
1 zimtstange
1 daumengroßes stück ingwer
3 gewürznelken
30 g brauner zucker
1 gehäufter TL speisestärke 

für die cheesecake creme

  1. die spekulatiuskekse in einen gefrierbeutel geben, verschließen, und mit einem kleinen wellholz darüber gehen, bis die kekse schön krümelig zerkleinert sind
  2. die butter in einer pfanne zerlassen, mit den kekskrümeln vermischen, und je glas etwa 2 gestrichene esslöffel der butterkeksmischung auf die glasböden geben und mit einem kleinen löffel leicht festdrücken (ein paar krümel für die deko aufbewahren)
  3. die gläser in den kühlschrank geben und gut 20 minuten durchkühlen lassen
  4. die gelatine in kaltem wasser einweichen
  5. sahne mit vanillezucker steif schlagen
  6. die weiße schokolade in kleine stücke brechen und bei sanfter hitze über dem wasserbad schmelzen lassen
  7. den quark und die crème fraiche in einer schüssel glatt rühren, die geriebene tonkabohne und den zitronenabrieb hinzugeben
  8. die weiße geschmolzene schokolade darunterrühren
  9. die eingeweichte gelatine gut ausdrücken, und in einer kleinen pfanne bei supersanfter hitze auflösen
  10. zwei esslöffel der quark-schokoladen-masse zur aufgelösten gelatine geben, alles gut mit einem schneebesen verrühren und zurück zur restlichen masse geben, wieder gut mit dem schneebesen verrühren
  11. zum schluss die geschlagene sahne unterheben
  12. die cheesecakecréme vorsichtig in die gläser verteilen und im kühlschrank für etwa 3 stunden durchkühlen lassen, so dass die créme schön fest werden kann

für die kirschen

  1. 75 ml sauerkirschsaft sowie den portwein in einen kleinen topf geben, den ingwer schälen und in scheiben schneiden, mit der zimtstange, nelken sowie dem braunen zucker zu der flüssigkeit geben und alles unter rühren aufkochen lassen, so dass sich der zucker löst
  2. den sud etwa 3 minuten bei sanfter hitze köcheln lassen 
  3. die speisestärke mit dem restlichen sauerkirschsaft glatt rühren und in die flüssigkeit geben – unter rühren einmal aufkochen, dann die hitze reduzieren, die sauerkirschen hinzugeben, alles einmal durchschwenken, und die hitze abstellen
  4. kurz vor dem servieren, die zimtstange, nelken und den ingwer entfernen

anrichten

  1. die durchgekühlte créme aus dem kühlschrank nehmen, mit etwas puderzucker überstäuben, ein paar der gewürzkirschen mit dem sud sowie ein wenig spekulatiusbutterbrösel on top geben und mit einem zweig rosmarin servieren. guten appetit!

cheesecake creme spekulatius gewuerkirschen trickytine

cheesecake creme spekulatius gewuerkirschen trickytine

cheesecake creme spekulatius gewuerkirschen trickytine

meine lieben! an diesem punkt schmuggele ich mich nun so halb für dieses jahr hier vom blog, denn es warten viele schöne aufgaben im studio urbina auf uns. (streichen, klopfen, gießen, malen, rücken, schieben, schleppen…ungefähr so wird wohl die reihenfolge aussehen.) vielleicht kann ich mit den kleinen kalorienengeln einen deal machen, dass ich ihnen all mein hüftgold 2016 schenke, und sie uns dafür einen trupp an total kräftigen handwerkerfeen vorbeischicken. das fände ich ja super spitze!

ok – so ganz verschwinde ich nicht, denn ich habe ja noch mein BCN tapas bars special für euch, und sicherlich juckt es mich zwischendurch mal in den fingern und ich brauche anstatt baustaub, malerklecksen allover und sehr fragwürdigem stromkabelgewirr mal wieder eine gute portion essen, ein paar erfrischende drinks und natürlich auch EUCH!

DANKE, dass ihr mich so treu begleitet, bewegt, befragt, tragt, herausfordert, hinterfragt. ihr seid mein salz in der suppe, mein gin im tonic, mein liebstes gutzle in der keksdose. ich wünsche euch von ganzem herzen ein friedvolles, erfülltes und fröhliches weihnachtsfest und einen traumhaften start in unser gemeinsames 2017. es wird ein gigantisches jahr, ich spür’s!

eure trickytine ♥

collage weihnachten menü trickytine

 

Deine trickytine

tricky
newsletter

Melde dich hier an und erhalte Brandheiß alle Rezepte und News!
Folge mir auf: