Plätzchen mit Marmelade

7 Plätzchen mit Marmelade

  • mehrere Personen
  • Comfort Food
  • Fleisch
  • Ofen
  • raffiniert

7 tolle Rezepte für Plätzchen mit Marmelade – so einfach, so lecker, so tricky!

Willkommen in meiner tricky Backstube! Heute dreht sich alles um ein Thema, das ich liebe: Plätzchen mit Marmelade.

Das sind diese kleinen, süßen Glücklichmacher, die uns nicht nur die Adventszeit versüßen, sondern auch das perfekte Geschenk für Freunde, Familie oder die nette Nachbarin sind!

Aber weißt du, was das Beste daran ist? Diese Plätzchen sind super einfach zuzubereiten, beeindrucken trotzdem jeden und lassen sich sogar mit Kindern easy backen. Und weil ich weiß, dass du genauso wie ich auf schnelle, alltagstaugliche Rezepte stehst, habe ich 7 geniale Ideen für dich zusammengestellt, die dir garantiert das Leben erleichtern!

Plätzchen mit Marmelade – warum wir sie lieben

Ob Husarenkrapfen mit einem Hauch Nuss, buttrige Linzer Plätzchen oder schnelle Zimtschnecken-Cookies aus Blätterteig: Mit Marmelade gefüllte Plätzchen sind einfach unschlagbar. Sie sind:

  • Schnell gemacht: Viele Rezepte kommen mit wenigen Zutaten aus und sind im Handumdrehen fertig
  • Perfekt für die Planung: Du kannst sie problemlos vorbereiten und einige Sorten sogar einfrieren
  • Ideal zum Verschenken: In einer hübschen Box oder einem Glas sehen sie nicht nur toll aus, sondern kommen auch immer gut an!
  • Backspaß für Kinder: Kleine Hände lieben es, Teig auszustechen und die Marmelade einzufüllen!

7 Ideen für Plätzchen mit Marmelade, die garantiert gelingen

1. Husarenkrapfen mit Nüssen & Marmelade

Der Klassiker! Buttriger Teig, eine leichte Nussnote und ein Klecks Marmelade machen sie unschlagbar. Perfekt für den Adventskaffee oder als kleiner süßer Snack zwischendurch!

2. Schnelle Zimtschnecken-Cookies aus Blätterteig

Kein großer Aufwand, aber maximaler Geschmack. Blätterteig aus dem Kühlregal, Zimt, Zucker und Marmelade – fertig sind diese süßen Teilchen, die aussehen, als hätte man stundenlang in der Küche gestanden!

3. Linzer Plätzchen

Die Stars unter den Weihnachtsplätzchen! Mit ihrem zarten Mürbeteig, der feinen Marmeladenschicht und der typischen Sternen- oder Herzform begeistern sie Groß und Klein!

4. Linzer Schnitten vom Blech

Für alle, die es gerne unkompliziert mögen: Dieser Blechkuchen wird einfach geschnitten und ist ideal, wenn du schnell viele Gäste glücklich machen willst!

5. Haselnuss Spitzbuben & Engelsaugen

Zwei Varianten aus einem Teig! Spitzbuben mit Marmelade und Engelsaugen mit einer kleinen Füllung – der perfekte Trick, um Abwechslung zu schaffen, ohne mehr Aufwand zu haben!

6. Mandelplätzchen mit Aprikosenfüllung

Für Marzipan- und Mandel-Liebhaber: Diese Plätzchen zergehen auf der Zunge und harmonieren perfekt mit der fruchtigen Aprikosenfüllung!

7. Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung

Knusprige Streusel und eine süße Marmeladenfüllung – diese Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ein echtes Highlight auf deinem Plätzchenteller!

Backspaß für alle

Mit diesen 7 Rezepten für Plätzchen mit Marmelade wird die Adventszeit nicht nur lecker, sondern auch entspannt. Sie sind einfach, alltagstauglich und machen auf jedem Plätzchenteller eine gute Figur. Also schnapp dir die Zutaten und deine Kids oder ein paar Freunde und genießt die gemeinsame Backzeit!

Viel Spaß beim Nachbacken und Naschen!
Deine trickytine

Du suchst noch nach Ideen für Geschenke aus der Küche? Dann schau doch mal hier: 7 leckere Geschenke aus der Küche zu Weihnachten!

Plätzchen mit Marmelade 1: Husarenkrapfen mit Nüssen & Marmelade

Die Adventszeit ist die beste Gelegenheit, den Ofen vorzuheizen und die Küche in eine gemütliche Weihnachtsbäckerei zu verwandeln, findest du nicht auch? Wenn du Lust auf traditionelle Weihnachtsplätzchen hast, die mit einem besonderen Twist begeistern, dann solltest du unbedingt diese Husarenkrapfen mit Nüssen und Marmelade ausprobieren! Sie schmecken wie bei Oma, bekommen aber durch die nussig-fruchtige Note ein köstliches Upgrade!

Lust bekommen, loszubacken? Dann schnapp dir das Rezept und zaubere diese nussigen Husarenkrapfen in deine Keksdose! 

7 Plätzchen mit Marmelade Husarenkrapfen mit Nüssen & Marmelade trickytine

7 Plätzchen mit Marmelade Husarenkrapfen mit Nüssen & Marmelade trickytine

Plätzchen mit Marmelade 2: Schnelle Zimtschnecken-Cookies aus Blätterteig!

Du hast Lust auf superschnell gemachte Plätzchen, dienicht nur unglaublich lecker sind, sondern auch im Handumdrehen gelingen? Dann wirst du diese schnellen Zimtschnecken-Cookies aus Blätterteig lieben! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du kleine Köstlichkeiten, die garantiert jeden süßen Zahn glücklich machen. Perfekt für spontane Backaktionen – keine stundenlange Vorbereitung, kein Stress, nur pure Genussfreude!

Das Beste daran: Alles, was du brauchst, hast du wahrscheinlich schon im Kühlschrank: fertigen Blätterteig, etwas Zimt, einen Hauch von Zitrone und eine cremige Mandel-Füllung – mehr braucht es nicht, um diese unwiderstehlichen Cookies zu zaubern. Sie sind ideal für einen spontanen Kaffeeklatsch oder wenn überraschend Besuch vor der Tür steht!

Also, worauf wartest du noch? Klick jetzt aufs Rezept für die Zimtschnecken Cookies und lass uns gemeinsam diese kleinen Leckerbissen backen – Spaß und Genuss garantiert! 

 7 Plätzchen mit Marmelade Schnelle Zimtschnecken-Cookies aus Blätterteig trickytine

 7 Plätzchen mit Marmelade Schnelle Zimtschnecken-Cookies aus Blätterteig trickytine

Plätzchen mit Marmelade 3: Schnelle Linzer Schnitten vom Blech!

Bist du bereit, dein Backblech zum Star der Adventszeit zu machen? Mit diesem genial einfachen Rezept zauberst du die saftigsten Linzer Schnitten, die durch ihre himmlische Zwetschgenfüllung einfach unwiderstehlich sind! Ob frisch aus dem Ofen oder perfekt durchgezogen nach ein paar Tagen – diese Schnitten sind ein Geschmackserlebnis, das du nicht verpassen willst. Und das Beste: Sie lassen sich super auf Vorrat backen und bleiben luftdicht verpackt herrlich saftig!

Lass dein Backblech nicht länger leer stehen! Klick dich jetzt zum Rezept und entdecke, wie einfach es ist, diese köstlichen Linzer Schnitten zu zaubern!

7 Plätzchen mit Marmelade Schnelle Linzer Schnitten vom Blech trickytine

7 Plätzchen mit Marmelade Schnelle Linzer Schnitten vom Blech trickytine

Plätzchen mit Marmelade 4: Köstliche Linzer Plätzchen – leckere Weihnachtsplätzchen!

Diese himmlischen Kekse werden mit fruchtiger Marmelade – oft Himbeer- oder Johannisbeermarmelade – gefüllt und nach dem Backen werdensie in Puderzucker gewälzt – für den extra festlichen Touch und ein Aussehen, das förmlich Weihnachten ruft.

Linzer Plätzchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Plätzchenteller. Kein Wunder, dass sie zur Weihnachtszeit so beliebt sind – ob zum Naschen, Verschenken oder einfach als kleine süße Pause.

Klick schnell aufs Rezept und finde heraus, wie du im Handumdrehen die köstlichsten Linzer Plätzchen bäckst. Los geht’s – dein Weihnachtsteller wartet! 

7 Plätzchen mit Marmelade Köstliche Linzer Plätzchen – leckere Weihnachtsplätzchen trickytine

7 Plätzchen mit Marmelade Köstliche Linzer Plätzchen – leckere Weihnachtsplätzchen trickytine

Plätzchen mit Marmelade 5: Haselnuss Spitzbuben & Haselnuss Engelsaugen – ein Teig, zwei tolle Adventsplätzchen!

Heute wird’s praktisch und lecker: Aus einem Basisteig zaubern wir gleich zwei himmlische Weihnachtskekse! In Windeseile backen wir aromatische, mürbe und buttrige Haselnuss-Spitzbuben und Haselnuss-Engelsaugen, die mit köstlicher Marmelade gefüllt werden – einfach unwiderstehlich!

Versprochen: Diese Haselnuss-Plätzchen überzeugen selbst den größten Advents-Grinch. Probier’s aus und lass dich verzaubern!

Hier geht’s zum Rezept für die haselnussigen Spitzbuben und Engelsaugen – klick dich gleich rein, sonst bleibt der Backofen kalt!

7 Plätzchen mit Marmelade Haselnuss Spitzbuben & Haselnuss Engelsaugen – ein Teig, zwei tolle Adventsplätzchen trickytine

7 Plätzchen mit Marmelade Haselnuss Spitzbuben & Haselnuss Engelsaugen – ein Teig, zwei tolle Adventsplätzchen trickytine

Plätzchen mit Marmelade 6: Mandelplätzchen mit Aprikosen Füllung – leckere Adventsplätzchen!

Das Rezept für diese köstlichen, gefüllten Mandelplätzchen ist ein wahrer Schatz aus der Vergangenheit! Es stammt aus einem über 50 Jahre alten, handgeschriebenen Rezeptbuch – ein wertvolles Stück Familiengeschichte, das uns direkt aus dem Backbuch  von Hannas Omas übermittelt wurde. Wir haben es nur minimal für den Blog angepasst, damit es in seiner ursprünglichen Form glänzen kann. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an Hannas Oma, dass wir dieses wunderbare Rezept mit euch teilen dürfen!

Alte handgeschriebene Rezepte haben doch ihren ganz eigenen Charme, oder? Die feinen Notizen auf vergilbtem Papier, die oft nur die nötigsten Schritte beschreiben, lassen uns einen kleinen Blick in die Backstuben von früher werfen. Damals wurde mit Eiern, Butter und Zucker nicht gegeizt und Begriffe wie „low carb“ oder „vegan“ waren noch vollkommen unbekannt. Genau das macht diese Geschmacksbomben aus! Ich liebe es, solche Klassiker in kleinen Mengen ganz bewusst zu genießen!

Hol dir ein Stück Familiengeschichte in Form dieser Mandelplätzchen in die Küche. Glaub mir, deine Plätzchendose wird vor Freude überschnappen!

7 Plätzchen mit Marmelade Mandelplätzchen mit Aprikosen Füllung – leckere Adventsplätzchen trickytine

7 Plätzchen mit Marmelade Mandelplätzchen mit Aprikosen Füllung – leckere Adventsplätzchen trickytine

Plätzchen mit Marmelade 7: Leckere Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung

Seid ihr bereit für ein leckeres Rezept, das eure Adventszeit noch festlicher macht? Meine schnellen Streuselplätzchen mit Marmelade sind ein echter Plätzchentraum: knuspriger Teig, fruchtige Füllung und zarte, butterige Streusel – himmlisch! Das Beste daran? Sie sind ruckzuck gemacht und gelingen auch, wenn ihr wenig Zeit habt. Die Grundzutaten? Ein Geschenk des Himmels – und wahrscheinlich schon in eurem Vorrat! Mit der genialen 1-2-3-Formel (1 Teil Zucker, 2 Teile Butter, 3 Teile Mehl) habt ihr den Teig im Handumdrehen fertig – einfacher geht’s wirklich nicht.

Also, worauf wartet ihr noch? Klickt euch zum Rezept und lasst euch diese kleinen Streuselträume auf keinen Fall entgehen! 

7 Plätzchen mit Marmelade Leckere Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung trickytine

7 Plätzchen mit Marmelade Leckere Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung trickytine

Plätzchen mit Marmelade

Haselnuss Spitzbuben & Haselnuss Engelsaugen

Rezept ausdrucken
Vorbereitungszeit: 1 Stunde
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Ein Teig, zwei tolle Adventsplätzchen!

Kochutensilien

Zutaten

  • 300 g Mehl Dinkelmehl Typ 630 oder Weizenmehl Typ 405
  • 150 g Haselnüsse gemahlen
  • 115 g Puderzucker
  • 1 Tonkabohne fein gerieben
  • 1/2 Bio Zitrone davon der Abrieb
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eigelb Größe M
  • 225 g weiche Butter in kleinen Stücken

Zum Füllen

  • helle Marmelade (Aprikose, Quitte)
  • dunkle Marmelade (Himbeer, Brombeer)

Anleitungen

  • für den Plätzchenteig das Mehl und den Puderzucker mit den gemahlenen Haselnüssen in eine Rührschüssel sieben, die restlichen Zutaten hinzugeben
  • dann mit dem Knethaken (Handmixer oder Küchenmaschine) erst mit niedriger Geschwindigkeit verrühren, bis sich die Zutaten verbunden haben
  • dann auf höchster Stufe so lange kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist
  • diesen zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie schlagen und im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen
  • zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen
  • den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, in zwei Teile schneiden und beide Teigmengen auf einer bemehlten Unterlagen kurz durchkneten, so dass er geschmeidig wird
  • Haselnuss Engelsaugen: die erste Teigmenge zu einer langen Rolle formen, diese in etwa 25 gleich große Stücke schneiden und in der Hand zu Kugeln formen. Diese mit etwas Abstand auf das Backblech setzen und mit einem Kochlöffelstiel (diesen in etwas Mehl tauchen, so klebt es nicht) vorsichtig eine kleine Mulde in die Kugeln drücken
  • die Mulden der Haselnuss Engelsaugen mit einem kleinen Löffel je hälftig mit der hellen und der dunklen Marmelade füllen, dann das Backbleck in den mittleren Einschub geben und bei 160 Grad Umluft etwa 10 – 12 Minuten backen
  • Haselnuss Spitzbuben: die zweite Teigmenge auf einer bemehlten Unterlage mit einem Wellholz ausrollen. Mit einem runden Ausstecher mit Wellenrand Plätzchen ausstechen. Eine Hälfte davon auf das mit Backblech setzen. Aus den verbliebenen Teigkreise mittig kleine Formen (Stern, Herz, Kreis) ausstechen, diese auch auf das Backblech setzen. Die Kekse auf der mittleren Schiene bei 160 Grad Umluft ca. 8 Minuten backen lassen. Sie sollten nicht zu dunkel werden
  • Die Haselnuss Kekse vollständig auf einem Backgitter auskühlen lassen. Den unteren Teil der Spitzbuben mit einem kleinen Löffel Marmelade bestreichen, dann den Keksdeckel mit Loch vorsichtig darauf setzen und andrücken
  • Die Haselnuss Engelsaugen und Haselnuss Spitzbuben vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und bei gemütlicher Adventsstimmung in Gesellschaft von lieben Menschen und einer Tasse Tee genießen
Ergibt insgesamt ca. 50 Plätzchen

Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

FAQ – alles, was du über Plätzchen mit Marmelade wissen musst

1. Kann ich die Plätzchen vorbereiten?

Ja, unbedingt! Die meisten Plätzchen lassen sich perfekt ein bis zwei Wochen im Voraus backen und luftdicht lagern. So ziehen sie durch und schmecken sogar noch besser!

2. Welche Marmelade eignet sich am besten?

Hier gilt: Nimm, was dir schmeckt! Klassiker sind Himbeere und Aprikose, aber auch ausgefallenere Sorten wie Pfirsich-Vanille oder Zwetschgenmarmelade mit Rosmarin passen super!

3. Sind die Plätzchen auch für das Backen mit Kindern geeignet?

Na klar! Kinder lieben es, mit Ausstechern zu hantieren oder Marmelade in die kleinen Mulden zu füllen. Tipp: Bereite den Teig vor und lass die Kids beim Formen und Füllen helfen!

4. Wie lange halten sich die Plätzchen?

In einer Keksdose an einem kühlen, trockenen Ort halten sich die meisten Sorten mindestens 3 Wochen. Streuselplätzchen und Linzer Plätzchen schmecken sogar besser, wenn sie ein paar Tage durchziehen.

5. Welche Verpackungsideen gibt es für Geschenke?

Gläser mit Schraubdeckel, schöne Blechdosen oder Papiertüten machen aus deinen Plätzchen ein liebevolles Mitbringsel. Mit einer hübschen Schleife oder einem handgemalten Etikett wird’s noch persönlicher!

trickytine

Und, hast du jetzt Lust bekommen, eines dieser leckeren Rezepte für Plätzchen mit Marmelade nachzubacken? Dann nichts wie los in deine Küche und bereite eines (oder mehrere) meiner leckeren Rezepte zu. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.

Über deine 5-Sterne Bewertung meiner Rezepte oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!

Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!

Deine trickytine

Entdecke noch mehr Rezepte in meinem eBook!

So einfach kannst du gesünder, zeitsparender und köstlicher die besten 30 Minuten Soulfood Rezepte kochen. Entdecke jetzt die besten, abwechslungsreichsten und flexibelsten Soulfood Rezepte, die du garantiert in 30 Minuten fix und fertig auf dem Tisch stehen hast.

Bestelle meine tricky Küchenlieblinge* direkt zu dir nach Hause!

In meinem tricky Amazon Shop findest du meine absoluten Küchen Must-haves: Ob tolle Airfryer, stylishes Geschirr für den schön gedeckten Tisch oder smarte Küchenhelfer.

Schaue jetzt in meinem tricky Shop vorbei und entdecke meine handverlesenen Lieblingsprodukte, die Dir dabei helfen, jeden Tag einfach, schnell und mit Freude köstlich zu kochen! *Affiliate

erhalte Brandheiß alle Rezepte und News!

Melde dich zu meinem tricky Newsletter an.

Folge mir auf:

Teile dein Lieblingsrezept!

Richtig gutes Essen macht noch glücklicher, wenn man es mit tollen Menschen teilt! Also schicke deine tricky Lieblingsrezepte hinaus in die Welt, teile sie mit Familie, Freunden und allen, die das Kochen lieben. Let’s cook & have fun!