5 tricky Tipps für einen tollen Sommertag in Zürich #trickyzüriliebi

5 Zürich Sommer-Tipps

[Dieser Beitrag enthält Werbung für meinen Partner Zürich Tourismus]

Mein letzter Besuch in Zürich mit visitzurich zum Foodfestival FOOD ZURICH  ist ja nun auch schon wieder ein paar Wochen her. Nach dem letzten Post, der ja eher die kulinarische Seite Zürichs abdeckte, überlegte ich mir spontan, den restlichen Content (gefühlt 975 Fotos) und all die coolen Locations, die wir besucht haben, in einem extra Post mit Euch zu teilen. Ganz ehrlich: ich war und bin sehr Zürich geflasht und die Stadt hat mich nachhaltig mit ihrem vielfältigen Angebot, der Freundlichkeit und Offenheit begeistert. Sogar einen eigenen Hashtag habe ich kreiert: #trickyzüriliebi ♥ der sagt doch alles aus, oder?

Wenn ihr jetzt im Spätsommer noch ein paar Tage frei habt und nicht so wirklich wisst, welche Stadt sich für einen coolen Kurztrip eignet – kommen hier mein tricky top 5 Tipps für einen tollen Sommertag in Zürich. Enjoy!

Zürich, die Stadt am Wasser – Zürichsee & Badis an der Limmat für extra viel Badespaß an tollen Sommertagen

Wenn Du durch Zürich schlenderst, fließt, plätschert und sprudelt es gefühlt in der ganzen Stadt. Zürich ist reich beschenkt mit H2O und wartet mit wunderschönen Wasser-Spots auf. Ob der legendäre Zürichsee mit einer Fläche von knapp 90 km². Oder die Limmat, die sich malerisch und traumhaft schön als Fluß Zürichs durch die Stadt schlängelt. Zürich lädt Dich förmlich ein, an heißen Sommertagen eine Erfrischung an den schönsten Wasser-Locations zu erleben!

Besonders schön fand ich all die Freibäder an der Limmat, liebevoll genannt „Badi“. Das Flussbad Unterer Letten  liegt relativ ruhig etwas außerhalb des Stadtzentrums. Es ist das älteste Flussbad Zürichs und an heißen Tagen sieht man hier Jung und Alt, wie sie mit viel Freude in das kalte Flusswasser springen und sich mit dem Strom entspannt flussabwärts treiben lassen. Das Badi Unterer Letten wurde 1909 erbaut und ist bis heute fast gänzlich im Originalzustand erhalten geblieben.

Hier findet ihr eine Übersicht über all die tollen Badis in Zürich.  Natürlich könnt ihr es auch ruhiger angehen und entspannt auf den Limmatbooten bei einer Stadtrundfahrt durch Zürich plätschern.

Zudem bietet auch der Zürichsee tolle sportliche Aktivitäten wie SUP, surfen oder Tretboot fahren.

Zürich Reisetipps trickytine Sommer Limmat Badi

Zürich Reisetipps trickytine Sommer Limmat Altstadt

Zürich Reisetipps trickytine Sommer Limmat Badi

Zürich Food Spots 

Edle Restaurants, lässige Rooftop-Bars, entspannte Biergärten an der Limmat. In Zürich kannst Du als Foodie einfach großartig auswärts essen gehen und coole Gastronomie Konzepte erleben.

Wir waren auf der FOOD ZURICH zu Gast und konnten uns dort durch die breite Range an regionalen Spezialitäten verkosten. Besonders das Chuchi Fäscht am Europaplatz hatte es uns angetan. Dort bieten verschiedene Food Stände unterschiedliche Gerichte in Probierportionen an. FOOD ZURICH findet auch kommendes Jahr statt, und zwar vom 14. – 24. Mai 2020.

Besonders empfehlenswert ist auch das Brunch im Traditionshaus Hotel Storchen. Direkt an der Limmat gelegen, sogar mit eigenem Bootsanlegesteg, sitzt man hier auf der Terrasse, genießt die köstlichen Spezialitäten vom Brunch Buffet und kann bei einem Glas Prosecco mit Blick auf die Altstadt anstoßen.

Aber auch für das kleinere Reisebudget gibt es tolle Locations, wie zum Beispiel ein Foodstop bei Frau Gerolds Garten.  Ein kleiner Focaccia Snack und ein kühles Bier bei Stazione Paradiso. Oder eines der coolen Restaurants bzw. ein Abstecher in der schönen Markthalle Im Viadukt.

Zürich Reisetipps trickytine Sommer Food Restaurants

Zürich Reisetipps trickytine Sommer Food Restaurants

Zürich Reisetipps trickytine Sommer Food Restaurants

Zürich Reisetipps trickytine Sommer Food Restaurants

Zürich Reisetipps trickytine Sommer Food Restaurants

Zürich Reisetipps trickytine Sommer Food Restaurants

Zürich Reisetipps trickytine Sommer Food RestaurantsZürich West zu Fuß entdecken – das Industriequartier & coole Kulturviertel

Vom schnöden Industriekiez zum hippen Kulturviertel mit coolen, alternativen Locations und Start-Up´s. Das ist das angesagte Industriequartier in Zürich. Zürich-West mit dem Stadtkreis 5 rund um den Escher-Wyss-Platz und Hardturm verändert sich derzeit wie kaum ein anderes Gebiet in der Stadt.

Und diese aufstrebende Umbruchstimmung ist total spür- und erlebbar. Von daher kann ich Dir nur wärmstens einen ausgedehnten Spaziergang durch das Industriequartier empfehlen. Dort findest Du coole Concept Stores Im Viadukt. Bunte Streetart auf Betonpfeilern. Riesige Betonbauten. Kleine hippe Cafés. Den lässigen Freitag Flagship Store. Den Prime Tower, das höchste Gebäude Zürichs. Und den tollen bunten Frau Gerolds Garten.

Hier um die Ecke ist auch das super lässige 25hours Hotel Langstraße, in dem wir übernachtet haben. Wie jeder Aufenthalt in einem 25hours Haus mit dem coolen Style der Zimmer, NENI Restaurant, Bar und tollem Frühstück – einfach Knaller!

Zürich Reisetipps trickytine Sommer Freitag Tower Industriequartier

Zürich Reisetipps trickytine Sommer Industriequartier

Zürich Reisetipps trickytine Sommer Im Viadukt Industriequartier

Zürich Reisetipps trickytine Sommer Industriequartier

Zürich Reisetipps trickytine Sommer Prime Tower Industriequartier

Zürich Reisetipps trickytine Sommer 25hours LangstrasseZürich View – spannende Aussichten

Ganz spontan fühlte ich mich nach meiner Rückkehr nach Zürich wieder total heimisch. Das liegt ganz sicher auch daran, dass Zürich – ähnlich wie Stuttgart – eine Art Kessellage hat und sich darum tolle Anhöhen mit einem schönen Blick auf die Stadt auftun. Aber auch innerhalb der Stadt gibt es coole Möglichkeiten, sich einen View auf die Stadt zu verschaffen.

So könnt ihr zum Beispiel mit der Bahn auf den Hausberg Zürichs – den Uetliberg – fahren und den gigantischen Blick auf die Stadt genießen. Wir hatten dafür leider keine Zeit, haben dafür aber top sportlich die vielen Treppen des Freitag Turms erklommen, den Blick auf das urbane Industriequartier genossen und das quirlige Treiben in Frau Gerolds Garten beobachtet.

Aber auch bei einem Spaziergang durch die Altstadt kannst Du einige steile Gässchen hinaufspazieren und wirst ganz oft mit wunderschönen Ausblicken auf Zürich überrascht. Viel Freude dabei!

Zürich Reisetipps Sommer trickytine Aussichten

Zürich Reisetipps Sommer trickytine Aussichten

Zürich Reisetipps Sommer trickytine AussichtenZürich & meine 3 tricky most instagrammable Places

Die Regenschirm-Gasse in Zürich 

Wenn ihr am Viadukt im Industriequartier vorbei spaziert seid, findet ihr in einer versteckten Seitengasse Richtung Freitag Turm diese Gasse mit der bunten Regenschirm-Gasse. Himmel, ist das ein instagrammable HotSpot! Beim Shooten habe ich mich übrigens dabei erwischt, wie ich automatisch Rihanna-like „you can stand under my umbrella-ella-ella“ summte 🙂Zürich Tipps Sommer trickytine instagrammable Regenschirme

Zürich Innenstadt

In den Gässchen der Züricher Altstadt und auch auf den Hauptstraßen findet ihr oft und wiederkehrend die Fahne und das Wappen der Schweizer. Ich mochte den Kontrast der roten Fahne mit dem weißen Kreuz zur sommerlichen Stimmung und dem blauen Himmel total gerne! Zürich Tipps Sommer trickytine instagrammable Flagge Straße

Zürich’s Wasser-Spots

Weil mir in Stuttgart ja der Zugang zu einem schönen Fluss oder See ziemlich abgeht – und derzeit auch noch mein geliebtes Bad Berg renoviert wird – reagiere ich wohl mit allergrößter Begeisterung auf jedes fließende Gewässer in einer Stadt. Wie oben erzählt, ist Zürich gesegnet mit traumhaften Locations für jede Wasserratte. Und so empfehle ich für einen instawalk auf jeden Fall einen ausgedehnten Fotos-Spaziergang an der Limmat entlang. Die Stimmung an den Flussfreibädern und auf den Stegen ist einfach unglaublich schön, entspannt und einladend!

Zürich hat nicht nur eine riesige Anzahl an schönen Brunnen. Nein, hier sprudelt zudem allerbestes, frisches Trinkwasser für Dich, ganz kostenlos und erfrischend! Denke also immer daran, eine leere Trinkflasche mitzunehmen, wenn Du dich auf eine neue tolle Tour durch das sommerliche Zürich machst. Oh, it’s tricky! ♥

Wie hat Dir der tricky Kurztrip nach Zürich gefallen? Und hast Du noch weitere Ergänzungen oder Spots, die ich unbedingt beim nächsten Mal entdecken sollte? Dann schreib sie mir gerne in die Kommentare oder tagge Deine Bilder auf instagram mit #visitzurich und #trickyzüriliebi. Ich freue mich total darauf!

Deine trickytine ♥

Deine trickytine

tricky
newsletter

Melde dich hier an und erhalte Brandheiß alle Rezepte und News!
Folge mir auf:

Teile dein Lieblingsrezept!

Richtig gutes Essen macht noch glücklicher, wenn man es mit tollen Menschen teilt! Also schicke deine tricky Lieblingsrezepte hinaus in die Welt, teile sie mit Familie, Freunden und allen, die das Kochen lieben. Let’s cook & have fun!