meine bloggerkollegen kennen das bestimmt – dieser standardmäßige spruch von allen, die das erste mal deinen blog besuchen: „wer-isstn-das-aalleees?“ ich erwidere dann gerne scherzhaft: „na-ich-ganz-alleine-wer-denn-
natürlich esse ich nicht immer alles, was ich hier so backe und koche, ganz alleine auf! ab und zu gebe ich auch was ab an mi amor. oder an freunde und familie. oder an die nachbarn. aber nur, wenn ich gut drauf bin. und schon satt. 😉
man muss auch nicht immer riesige mengen backen, mittlerweile mache ich mir gerne kleine portionen an kuchen oder tartes, die dann ein wunderbares süßes mittagessen abgeben. wie zum beispiel diese tarte tatin, die ich mit frischen aprikosen gemacht habe. jetzt ist high season dieser wunderbar süß-säuerlichen kernfrucht, und sie macht sich einfach toll in dieser fix gebackenen tarte. statt einen mürbteig zusammen zu kneten und lange zu kühlen, habe ich einfach auf eine rolle fertigen blätterteig zurückgegriffen, der ja immer in meinem kühlschrank lagert.
APRIKOSEN TARTE TATIN MIT PISTAZIEN UND MINZJOGHURT
(für eine pfanne mit 18 cm durchmesser)
für die tarte:
15 gramm butter
50 gramm zucker
eine prise fleur de sel
1 EL aprikosenmarmelade ohne stücke, erwärmt
1 EL pistazienkerne
1 rolle blätterteig aus dem kühlregal
frische aprikosen, gewaschen und halbiert
für den minzjoghurt:
1/2 becher griechischer joghurt
1 EL holunderblütensirup
einige minzblätter
- ofen auf 175 grad umluft vorheizen. die pfanne erhitzen, und den zucker in der pfanne schmelzen lassen
- wenn er goldbraun karamellisiert ist, die butter, das salz und die pistazienkern hinzugeben, und alles in der pfanne gut verlaufen lassen – dann die hitze abstellen
- die halbierten aprikosen mit der einbuchtung nach oben in die pfanne legen und die aprikosenmarmelade darüber verteilen
- nun den blätterteig in der größe des durchmessers der pfanne (plus etwa 1 cm) zurechtschneiden, und den blätterteigkreis über die aprikosen in die pfanne legen
- die seiten etwas mit einem messer an der seite herunterdrücken, und den blätterteig mehrfach mit einer gabel eindrücken
- die pfanne so in den ofen geben und die tarte etwa 30 minuten goldgelb backen
- in der zwischenzeit den joghurt mit dem holunderblütensirup verrühren, und einige gehackte minzblätter hinzugeben
- die tarte nach der backzeit aus dem ofen nehmen und einige zeit auskühlen lassen
- danach die seiten mit einem messer etwas lockern, einen teller über die pfanne legen und mit schwung drehen, so dass die tarte auf den teller gestürzt wird
- die tarte aufschneiden und mit einem schlag minzjoghurt genießen
so ihr lieben – und wisst ihr was? bevor jetzt wieder DIE frage kommt (ihr wisst schon….“wer-isstn-das-
liebste aprikotisierte grüße von eurer vollgefudderten trickytine ♥